Monatsforum November Mamis 2013

Fingerfood

Fingerfood

Liesi2013

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich war jetzt länger nicht mehr hier...Umzug, Arbeit, Prinzessin, Streeeeeß pur...habe aber alles fein nachgelesen und wie immer, wurden viele von meinen Fragen schon beantwortet . Vielen Dank! Jetzt zu meiner Frage: Helene bekommt nach dem Aufstehen morgens eine Flasche. Um 12.00 Uhr ihren Mittagsbrei mit Nachtisch (Fruchtbrei) und vor dem zu Bett gehen (so um 19.00 Uhr) noch einmal eine Flasche. Zwischendurch bekommt sie immer mal Fruchtbrei, wenn sie möchte. Ich würde ihr so gerne zwischendurch einmal Gemüse geben. Ich habe gelesen, dass das viele von euch machen. Sie ist unser erstes Kind und ich habe so wahnsinnige Angst, dass sie sich verschluckt oder ein großer Brocken (z.B. von einer Gurke) im Hals stecken bleibt. Wie macht ihr das? Viele liebe Grüße an euch alle!!!!


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Schau mal im Forum 'der erste Brei' Da hatte ich genau diese Frage gestellt :)


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Hier wird Brei verschmäht, deshalb muss ich wohl zum Fingerfood-Experten werden :-) Zum Starten eignen sich die Hirsekringel von Hipp prima, die lösen sich ganz schnell auf. Gemüse koche ich weich, aber nicht zu weich, z.B. Möhre 8min, Zucchini nur 3min (ohne Schale). Das sind die Zeiten direkt im Wasser, beim Dämpfen sicherlich anders. Dann haben die Sticks eine gute Konsistenz, sodass sie in der Hand nicht direkt zerdrückt werden können, sich aber auch ohne Zähne gut kauen lassen. Weiches Obst geht auch prima, z.B. Banane, (Weinberg-)Pfirsisch ohne Schale, Erdbeeren,... Zu Beginn hat sie die Sachen eher ausgezutscht, mittlerweile "kaut" sie. Maus hat noch keine Zähne, kann also keine großen Stücke abbeißen. Aber selbst wenn sie mal den zu großen Rest reinschiebt, spuckt sie das direkt wieder aus. Manchmal hilft sie bisschen mit den Fingern nach, aber so richtig doll gewürgt hat sie bisher nicht. Und wenn wäre das ja auch nur ein Schutzreflex. Das ganze ist vor allem Übungssache, für die Babys, aber auch für die Mamas :-)


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich danke euch wirklich für die Antworten! Ganz toll!!! Die Angst habt ihr mir auch etwas nehmen können und ich habe auch im ersten Brei Forum rumgestöbert. Also nochmal tausend dank euch zweien


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Einfach mal anfangen und gemeinsam reinwachsen. Ging bei uns ganz schnell. Mir ist wichtig, dass er aufrecht sitzt, anfangs auf meinem schoß, mittlerweile im Stuhl und dass ich dabei bin. Ich schaue auch, ob der Mund wirklich leer ist, bevor ich ihn nach dem essen auf den Boden lege. An das würgen habe i h mich gewöhnt. Richtig verschluckt hat er sich noch nie, finde eher, dass er das ganz geschickt macht. Einzige Nebenwirkung: er möchte einfach alles mitessen:-)