Monatsforum November Mamis 2013

Fahrradanhänger- Jemand Tipps?

Fahrradanhänger- Jemand Tipps?

Bäcklebee

Beitrag melden

Hallo Mitmamis, Meinem Mann und mir juckt es bei dem schönen Wetter so in den Fingern, uns auf unsere Bikes zu schwingen und loszuradeln. Am liebsten natürlich mit unserem Baby (3 Monate). Nun liebäugeln wir mit so einem Fahrradanhänger und kennen uns aber leider Null damit aus. A) ab wann darf/sollte man ein Baby in so einem Ding transportieren und B) was muss so ein Anhänger alles erfüllen/haben? Wer Ahnung hat - ich wär so dankbar für Tipps und Ratschläge.


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Mein Mann hat sich jetzt auch ewig mit dem Thema beschäftigt. Zusammen fassend kommt es wohl darauf an wo ihr wohnt und was ihr damit vorhabt. Den von 100 Euro bis 1500 Euro ist alles dabei. Wir haben jetzt gebraucht bei eBay einen bestellt. Ich meine er heißt chariot aber ich guck gleich nochmal. Er hat 2 Räder und ist wohl gut gefedert. Es gibt ihn als 1 oder 2 sitzer. Man kann ihn schnell und bequem umbauen zum buggy oder skater. War mir wichtig da wir a) damit längere Fahrrad touren geplant haben im Urlaub und man sich da ja vielleicht auch mal was anschauen will und dann hat man gleich einen kiwa. Und b ich auch mal skaten will und er sieht mir stabil genug dafür aus. Das Grundmodell kostest wohl 700 und das buggy Set und so kommt dazu. Für diesen gibt es einen extra baby Einsatz so eine hänge matte . Man kann ihn also von Anfang an Nutzen. Mein Schwager hat ihn von Geburt an so als kiwa benutzt. Die zweite Wahl bei uns war ein ein Rad Anhänger. Das ist aber sehr teuer und speziell. Allerdings wohnen wir im . DerWald und er gibt sehr viele Wanderwege. Dafür ist dieses Modell sehr geeignet da es da fährt wo man selbst fährt und das baby nicht so holpert. Der lohnt sich aber nur wenn man viel fahren will und halt in so einem Gelände Anschaffungs Preis über 1000 Euro. Hoffe ich konnte bisschen helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinestatzi

Der Chariot ist super! Damit kann man nix falsch machen! Wir haben übrigens 800 Euro für alles bezahlt. Chariot, Fahrradset, Buggyset, Joggerset, Tragetasche und ein Fußsack von Kaiser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir haben uns gleich einen Chariot geholt. Somit haben wir uns den Kinderwagen gespart. Auf Ebay-Kleinanzeigen kriegt man den oftmals für die Hälfte vom Neupreis und später auch für das gleiche Geld wieder los. Ich werde das Teil nie wieder hergeben ;) In der Stadt brauch ich nie Hilfe und komme theoretisch jede Treppe alleine rauf und runter ... schaukelt halt etwas wieso ich längere Treppen trotzdem vermeide. Die Großen Räder hinten sind halt super. Generell wird empfohlen Babys in die Hängematten zu legen, bis sie 11/12 Monate sind. Die Schalen dies gibt, sind wie Autositze und da sind die Hängematten doch deutlich Rückenfreundlicher noch. Chariot empfiehlt aber erst ab 6 Monate die Babys bei Radtouren mitzunehmen. Ich denke Asphaltwege sind jetzt schon kein Problem, aber Schotter/Holperpisten würde ich noch nicht fahren. Wichtig ist denke das schon das Köpfchen alleine gehalten wird. Wichtig ist auf jeden Fall für Babys eine sehr gute Federung, welche leider nicht viele Kinderanhänger haben. Und Stauraum sollte auch vorhanden sein. http://www.adac.de/infotestrat/tests/fahrrad-zubehoer-sport/kinderfahrradanhaenger-test/kinderfahrradanhaenger_2010/default.aspx?ComponentId=25150&SourcePageId=31911 Vllt. hilft dir das ja weiter :D und dann nochmal ein "nicht gefälschter" Test: http://www.test-outdoor.de/tipps/fahrradanhaenger-test/


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Ich habe einen von "Qeridoo", ist eine unbekannte Firma, der Hänger hat eine Federung an den Achsen. Für Säuglinge gibt es eine "Weber-Schale", die wird im Hänger befestigt, fängt auch nochmal Schläge ab und hat eben Gurte zum Anschnallen. Dazu gibt es auch sehr günstig das 360° Vorderrad und im Lieferumfang enthalten war das Jogger-/Skater-Set (Vorderrad starr und Handbremse). Mein Modell gibt es nicht mehr, lag neu bei ebay um 200€, die Nachfolgemodelle (neu) bei 345€. Ich fahre den, seit mein Sohn ca 5 Monate alt ist. Habe so lange für eine Entscheidung gebraucht ;)


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Da werden wir nun bestimmt ne gute Kaufentscheidung treffen können.