Mitglied inaktiv
Hallo. Ben ist jetzt genau 2,5 Jahre alt. Seit ein paar Wochen ist essen bei ihm eine Katastrophe. Ich hab die letzten Tage total verzweifelt wieder Gläschen gekauft, damit er wenigstens ein bisschen was isst. Alles was er sonst gegessen hat - Brot, Nudeln, Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse - rührt er nicht an. Müsli geht immer. Aber gesund sein kann so eine Ernährung ja nun nicht unbedingt. Bei einer Größe von ca. 94cm wiegt er um die 12kg. Laut KÄ noch ok, aber etwas mehr dürfte er schon haben. Tipps geben konnte sie mir aber leider auch nicht wirklich. Hat evtl. jemand von euch ähnliche Probleme (gehabt) oder eine Idee, wie ich Ben zum essen bewegen kann? Hungern lassen möchte ich ihn auch nicht unbedingt. LG
Jan hier ist es ein ähnliches Problem. Emilian ist schon vor Monaten zu einem richtigen Mäkelesser mutiert. Hat vorher alles gegessen oder probiert und nun isst er nur noch bestimmte Dinge (und die auch nicht immer). Vor allem ist absolute Trennkost angesagt. Gemüsesorten dürfen nicht vermischt sein, in der Suppe nur Brühe und keinerlei Einlage, Wurst darf nicht aufs Brot,.... Total nervig. Was immer geht ist Pre-Milch. Er trinkt noch immer 2-3 Flaschen Pre-Milch am Tag und an manchen Tagen will er nix anderes ... Was soll man machen? Man kann es ihnen ja nicht rein stopfen. Mittlerweile hab ich es aufgegeben, mir darüber nen Kopf zu machen. Der holt sich schon irgendwie was er braucht (ist 97cm groß und wiegt 14,5kg) . Aber "schön", dass wir mit dem Problem nicht alleine da stehen ;-)
Das stimmt, reinstopfen funktioniert leider nicht
Wenn er wenigstens Milch oder Kakao trinken würde. Aber nichts.
Weil dieses "Rippen zählen" können ist nicht wirklich schön.
Ich hoffe einfach mal, das es spätestens in der Kita langsam besser wird.
Ich habe das Glück, dass ich mir um das Gewicht meiner Kinder keine sorgen machen muss. Maxi wiegt gut 16 Kilo auf ca nen Meter. Daher hab ich da gut reden;-) Maxi hat, nachdem irgendwann mal der Knoten geplatzt war, gut und eigentlich nahezu alles gegessen. Gerade sieht es auch ganz anders aus...nachdem er ja kein breikind war, hab ich mir schon damals die Haltung angewöhnt: er wird sich schon holen, was er braucht. Wenn er nicht mag, lass ich ihn. Ich biete an - ganz normal unser essen, keine Extrawurst- er entscheidet, was und wieviel er davon isst. Manchmal gibt es Tage, auch mal mehrere in Folge, da isst er wirklich kaum was, dann haut er plötzlich wieder rein. Mal sind Brot, Nudeln und Kartoffeln in, dann Wurst und Fleisch, dann wieder mal nur Obst oder Gemüse. Ich glaube wirklich, dass sie wissen was sie brauchen. Auf seine Vorstellungen muss ich aber auch grad sehr achten. Z. B. Ob ich ein Brot durchschneiden oder am Stück Lassen muss:) Was bei euch die pre ist, ist bei uns das Stillen. Und da es, so wie es aussieht, nicht unnormal ist, dass in dem Alter so gegessen wird, oder halt eben nicht gegessen wird, denke ich macht das schon auch noch Sinn. Auch wenn es oft heißt, sie bräuchten das nicht mehr. Wird mit Sicherheit wieder anders, und wenn sie uns in der Pubertät die Haare vom Kopf fressen, lachen wir darüber v