Monatsforum November Mamis 2013

Erstes Gespräch mit neuer Hebamme...

Erstes Gespräch mit neuer Hebamme...

Babybauch November13

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ab heute bin ich in der 16. SSW (15+0) und hatte eben ein erstes Gespräch mit einer potenziellen Hebamme, die mich zu einem ausführlichen Gespräch am Mittwoch eingeladen hat. Fürs erste wirkte sie super sympathisch aber ich hab keine Ahnung, wie das mit ihr jetzt so weiter geht... Was habt ihr mit eurer Hebamme beim ersten Gespräch besprochen, sollte ich ein paar Fragen vorbereiten, wenn ja welche? Sie hat eben schon gemeint, dass ich mich auf jeden Fall für einen Geburtsvorbereitungskurs anmelden soll, was ich bisher (für mich persönlich) aber eigentlich abgelehnt habe. Wie handhabt ihr das, macht ihr alle einen Kurs oder sagt ihr "das klappt auch ohne"? Und eine ganz blöde Frage zum Schluss: Worauf sollte ich achten um zu wissen, dass ich bei einer "guten Hebamme gelandet bin? Würde mich über Meinungen dazu sehr freuen :-) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich habe auch gerade einen Kennenlerntermin mit einer Hebi vereinbart (nächste Woche Mittwoch) und wollte gerade hier das gleiche fragen Aber da ist mir jemand zuvorgekommen Also, ich würde mich auch über Antworten freuen, vor Allem, was ich sie fragen kann, beim ersten Gespräch. LG


melissa2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

hallo also ich werde kein kurs machen habe ich bei mein 2kindern auch nicht!ich habe bisher keine hebamme und bei meinen andern 2kindern hatte ich nur eine hebamme zur nachsorge bei meinem ersten kind beim zweiten garnicht!sie muss dir schon sympatisch sein auf deine sorgen und bedenken eingehen dich eben gut beraten


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich war beim ersten Kind nicht in einem Kurs und habe mich in der zweiten Schwangerschaft von meiner Hebi dazu überreden lassen. Ich fand es furchtbar. Die ganzen Tipps und Abläufe kannte ich schon aus Recherchen aus dem Internet, noch von vor der Geburt meines Sohnes. Was ganz nett war war die sportliche Aktivität dabei, aber das bekomme ich auch alleine hin. Wer gerne andere schwangere Frauen kennen lernen mag und sich wirklich dafür interessiert soll gerne hin gehen. Ich habe für mich persönlich entschieden das es nix für mich ist. lg Steffi


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hab heute auch eine Termin mit einer Machen lassen fuer den 21.5 :) bin mal gespannt ^^


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich werde auch bei Nr 4 den Vorbereitungskurs machen. Bei Nr 2 habe ich es sein lassen, weil ich fest mit einem geplanten KS gerechnet hatte 1,5 Jahre nach Not KS. Als 6 Wochen vor ET dann gesagt wurde, dass einer Spontangeburt nichts im Wege steht, bekam ich Panik. Den Ablauf kenne ich zwar eh und nach 2 Spontangeburten traue ich es mir auch durchaus ohne zu, aber mir hat es einfach gut getan die Hebamme vorher besser kennenzulernen (die jetzige war Mutter in der Grundschulklasse meiner Großen, daher wäre das kein Grund) und eine feste wöchentliche Auszeit zu haben. Außerdem fällt mir momentan eh langsam die Decke auf den Kopf, weil ich durchs BV kaum noch unter Leute komme. Zur Frage, wie du eine für dich gute Hebi erkennst: - ganz wichtig, die Chemie muss stimmen - mir wichtig, dass ich jederzeit bei Problemen anrufen kann


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Einen Geburtsvorbereitungskurs habe ich bei Kind 1 gemacht und meine Erfahrung ist, dass man sich das sparen kann. Ich empfand das echt als Zeitverschwendung. Werde deshalb diesmal keinen machen. Ich denke, Deine Hebamme wird eher Dir Fragen stellen. Über Deine Schwangerschaft, Deine familiäre Situation, Deine Gesundheit. Du kannst sie fragen, ob sie zum Beispiel Akupunktur anbietet (falls Du die gerne hättest) und ob sie nur zur Nachsorge kommt oder auch schon in der Schwangerschaft. Wenn ja wofür: manche machen die Vorsorge, so dass man entsprechend seltener zum FA geht, meine kommt zum Beispiel einmal im Monat zur Beratung. Da kann ich alles besprechen, wo es gerade drückt, also Schmerzen, körperliche Einschränkungen, Ängste usw. Für mich das wichtigste Kriterium: ich muss das Gefühl haben, dass es der Hebamme wirklich und von ganzem Herzen ein Anliegen ist, dass es mir und meinem Baby gut geht und wir einen guten Start in unser gemeinsames Leben haben. Und dass sie auf jeden Fall von sich aus sagt: "du kannst mich bei Fragen und Problemen jederzeit anrufen". Ich wünsch Dir viel Glück, dass Du die richtige findest!


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich glaube, ob die Hebamme gut ist, wird dir dein Bauch sagen. Beim ersten Gespräch ging es bei uns um Vorerfahrung, Gefühle, Ablauf der SS bis jetzt, Beziehungen... und natürlich, was ich von ihr erwarte, wie ich mir das Ganze vorstelle. Für mich war der Geburtsvorbereitungskurs in der SS mit meiner Tochter sehr hilfreich, zum einen als Atempause im stressigen Alltag, bewusste Konzentration auf Kind (auch mit meinem Mann) und den Austausch mit andren. Bin auch jetzt noch, drei Jahre später eng mit einigen anderen Mamas von dort befreundet und wollte das nicht missen. Liebe Grüße


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich glaube, ob die Hebamme gut ist, wird dir dein Bauch sagen. Beim ersten Gespräch ging es bei uns um Vorerfahrung, Gefühle, Ablauf der SS bis jetzt, Beziehungen... und natürlich, was ich von ihr erwarte, wie ich mir das Ganze vorstelle. Für mich war der Geburtsvorbereitungskurs in der SS mit meiner Tochter sehr hilfreich, zum einen als Atempause im stressigen Alltag, bewusste Konzentration auf Kind (auch mit meinem Mann) und den Austausch mit andren. Bin auch jetzt noch, drei Jahre später eng mit einigen anderen Mamas von dort befreundet und wollte das nicht missen. Liebe Grüße