Monatsforum November Mamis 2013

Elternzeitantrag beim AG

Elternzeitantrag beim AG

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, man man man, ich hab immernoch keine Ahnung, wie lange ich Elternzeit beantragen soll Wie habt ihr euch entschieden und was waren eure Kriterien um 1 - 2 oder sogar 3 Jahre zuhause bleiben zu können? Ich denke mal, die Regel sit so zwei Jahre oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich werde ein Jahr Elternzeit nehmen, da wir uns finanziell länger nicht leisten können. Da meine Schwiegereltern im gleichen Haus wohnen und Rentner sind, ist die Betreuung dann auch gewährleistet. Du kannst aber auch erstmal ein Jahr nehmen und dann verlängern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

wenn alles klar geht, gehe ich ab sep wieder arbeiten, spätestens ab dez - je nachdem, wann wir einen krippenplatz bekommen. ich beende ja noch das studium und bekomme nur 300€ elterngeld, mein mann verdient nicht so viel - es wäre also gut, bald wieder arbeiten zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

soweit ich weiß´, kannst du auch erstmal 1 oder 2 jahre beantragen, aber jederzeit sagen, du kommst eher zurück od du bleibst noch daheim. wenn du zb keinen kita platz bekommst oder einfach merkst, dass du eher wieder arbeiten gehen möchtest.


Mami_Jasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich nehme auch nur 1 Jahr. Bekomme aber im November 2013 mein Kind und werde August 2014 schon wieder los müssen weil ich meine Ausbildung unbedingt beenden will. Also werde ich leider nicht ganz 1 Jahr zu Hause bleiben können. Hört sich vielleicht für manche echt blöd an aber ich will schließlich nicht länger als nötig vom Amt leben und meiner Tochter so schnell wie möglich was bieten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Also ich hab jetzt ein Jahr und ca. 6 Wochen genommen und fange dann im Januar 2015 wieder an. Einfach damit ich die Weihnachtzeit dann noch genießen kann. Ein Jahr wollte ich auf jeden Fall und mit dem Elterngeld ist man ja auch während dessen ganz gut aufgehoben. Viel länger wollte ich nicht, weil ich eigentlich sehr gerne arbeite und es sonst auch finanziell eng würde. Allerdings habe ich mit meinem Arbeitgeber auch Glück - wir werden uns dann in der Elternzeit zusammensetzten und überlegen wie das mit dem Wiedereinstieg funktionieren soll und im Zweifel die Elternzeit noch verlängern


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich werde im Januar 2015 mit meinem Referendariat anfangen, also ein Jahr Elterngeld beziehen und dann noch zwei Monate so überbrücken (Betreuungsgeld?), insgesamt dann so 14 Monate zu Hause bleiben.


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

ein Jahr, davon die ersten zwei Monate mit dem Papa - darauf freu ich mich riesig!!


little-lion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich habe geplant 2 Jahre zu Hause zu bleiben. Wie schreibt ihr den Antrag?


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little-lion

Schau mal, ich hab mir da so einen Vordruck aus dem Internet gesucht. Hoffe der Link funktioniert! http://antrag-elternzeit.de/wp-content/uploads/Antrag-auf-Elternzeit1.pdf


Steff_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little-lion

Schau mal da. http://www.antrag-elternzeit.de/musterantrag-auf-elternzeit/


Blinky85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Hatte auch überlegt wirklich nur das eine Jahr zu machen. Werde aber doch noch 2 Monate dranhängen, damit ich den Ärger mit der Eingewöhnung in die Kita nicht habe. Gebe dann an, zum 1.2.15 anzufangen. Denke man kann auch verlängern, wenn man merkt, dass man doch noch länger Zeit mit seinem Schatz verbringen will.


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich fange am 01.01.2015 wieder an zu arbeiten. Wollte unbedingt noch ein Weihnachten zu Hause haben, da ich im Schichtdienst auch Sonn- und Feiertags los muss. Außerdem habe ich noch ein Fernstudium, bei dem die Prüfungszeit genau zum Widereinstieg nach einem Jahr beginnen würde. Diese dreifach-Bealstung wäre mir zu viel..


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Werde bei meinem Haupt-AG 3 Jahre und die 8 Monate Rest von meinem mittleren nehmen. Nach einen Jahr werde ich wieder bei meinem Mann in der Firma auf Minijobbasis 2x3 Stunden im Homeoffice arbeiten. Also überschaubar.


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich bleibe 2,5 jahre daheim. Wobei ich die maus dann schon ab 2 Jahren in die Kita gebe für halbtags, damit sie sich 1/2 Jahr an alle Krankheiten und keime, die da rumwuseln gewöhnen kann und ich nicht gleich ständig mit Kind krank zu Hause bleiben muss. Danach gehe ich dann wieder arbeiten und hoffe meine Maus ist dann immun und stark gegen alles was an Krankheiten so in der Kita kreucht und fleucht.