Monatsforum November Mamis 2013

Elterngeldantrag...

Elterngeldantrag...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich füll gerade den Elterngeldantrag aus(das was ich eben schon ausfüllen kann). Das ist ja alles total kompliziert und total doof Habe bestimmt schon zum 4 mal meine Mutter angerufen wegen irgendeiner Frage


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komm auch nicht klar hab jetzt nur alles von mir eingetragen den Rest mache ich nächste Woche mit meiner Hebamme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Zum glück bin ich da nicht alleine!


MissPatty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ihn mir einmal kurz angesehen und traue mich seitdem nicht mehr ran... Bin damit total überfordert...


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind nicht alleine Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Zum glück..ich dachte schpn ich bin doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die anträge hebe ich mir für anfang november auf ... da ich eh nur 300€ elterngeld bekomme, wird es bei dem antrag einfach sein, der kindergeldantrag ist ja ganz nett. bei der letzten ss musste ich einen hartz4 antrag ausfüllen für die erstausstattung - das war eigentl der schlimmste bisher.


Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhu es geht nicht nur mir so.am schlimmsten ist das ja mit dem mutterschutz anrechnen und der Lebensmonate die der jeweilige partner nehmen will. Wie machen das die ganzen teenie mütter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Ich steh grad auf dem Schlauch...wie meinst du das mit am Mutterschutz anrechnen und den Teenie-Mütter?


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr den Antrag online ausgedruckt? Oder den irgendwo abgeholt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunflame

Den Antrag hat mir meine Mutter von der Krankenkasse mitgenommen. Da sind auf einem extra Blatt die einzelnen Punkte beschrieben wie ich was auszufüllen hab, aber das check ich irgendwie trotzdem nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunflame

ich habe gerade mal hier einen ausgedruckt: http://www.elterngeld.nrw.de/elterngeld/antragstellung/ Musst nur drauf achten den richtigen Antrag anzuklicken: "Kind nach 1. Jan. 2013 geboren" Achtung an die anderen: Dieser ist speziell für NRW, ich weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt. So kompliziert fand ich den jetzt garnicht. Steuererklärungen sind schlimmer


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kan den auch direkt vom Amt holen. Was ich nicht verstehe ist man bekommt doch 10 mon Elterngeld. Wieso habe ich die Möglichkeit ( so stehtvdas auf dem Formular, 14 Monate Elternzeit anzukreuzen??) check das jmd?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

10 Monate bloß? ich dachte 12 Monate, weil man es ja auch auf 24 Monate aufteilen kann d.h. die 300€(Ich z,b, müssten den Mindestbetrag bekommen) halbieren. Und so wie ich das "verstanden" hab muss der Vater der Kindes für das 1 und 2 Lebensmonat Elterngeld beantragen da ja die Frau da noch in Mutterschutz ist und ja Mutterschaftsgeld bekommt. und die Frau kann dann erst vom 3 bis zum 12 Lebensmonat Elterngeld beantragen


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Ehemann muss net er kann wenn er will Elternzeit nehmen. Fakt ist du bekommst nur 10 Monate Elterngeld. Zusammen mit 8 wo Mutterschutz ergibt das ein ganzes Jahr also 12 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

Ich habe das so verstanden: Man beantragt das Elterngeld ab dem ersten Lebensmonat des Kindes. Da man aber Mutterschaftsgeld bekommt, wird dieses angerechnet, und man bekommt das Elterngeld erst ab dem 3. Lebensmonat. Sind dann realistisch gesehn zwar nur 10 Monate, aber zählt wie 12 Monate, denn würdest du aus irgendwelchen Gründen kein Mutterschaftsgeld bekommen, gäbe es das Elterngeld ab dem 1. Monat. Die 14 Monate kannst du nur ankreuzen, wenn dein Mann auch mindestens 2 Monate Elterngeld beantragt, sodass ihr zusammen auf 14 Monate kommt. Wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte, ich will ja hier kein Quatsch verbreiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

Ah ja richtig.. jetzt versteh ich langsam wie das gemeint ist Najaa aber dann hab ich das schon richtig ausgefüllt, weil ja mein Freund Elternzeit nimmt. Aber muss er das direkt ab 1 Lebensmonat machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht es natürlich noch realistischer...Ich zb. krieg ja kein Mutterschaftsgeld. Ach ich werd mich am besten bei diesem amt erkundigen und da nachfragen wie das auszufüllen ist der Scheiß


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

Bei uns ist das der Fall, da ich selbstständig bin und kein Mutterschaftsgeld bekomme, kriege ich ab Monat 1 EG, das dann für 12 Monate+ 2 Vatermonate, bzw. bei uns ist es so, dass ich 3 Monate und mein Mann 11 Monate nehmen. Ergibt insgesamt 14, ansonsten so wie beschrieben, man beantragt 12 und das MuSchaGeld wird angerechnet.


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab kein plaaaaaannnnn :(((


kris79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

Also ich hab bei unserem Jugend Amt angerufen. Ich arbeite nämlich weiter auf 450 € basis. Aber halt von Zuhause aus und weniger als 30 Stunde die Woche. ..na ja das sieht man ja auch am Gehalt. Auf jedenfall haben die mir gesagt das mir 300 € als mindestensatz auf jeden Fall zustehen. Und ich soll wenn ich Probleme habe nach der Geburt vorbei kommen, die helfen mir beim ausfüllen. .... ;) okay:)


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal kurz aus dem Dezember-Bus ein. Also wenn ihr euch so unsicher seid, warum ruft ihr nicht auf der Elterngeldstelle an oder lasst euch direkt da einen Beratungs-Termin geben? Sowas kann man zumindest in Rh-Pflz in Anspruch nehmen. Haben wir auch so gemacht und es war überhaupt kein Problem. Die Dame dort war sehr hilfsbereit und wir waren innerhalb von ner halben Stunde mit allem (was zu diesem Zeitpunkt möglich ist) fertig. Erspart euch den Stress und die Nerven :-)


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei meiner Tochter letztes Jahr den Onlineantrag der ZfBS ausgefüllt (zuständige Stelle in Bayern). Wenn man den ausfüllt ist das eine verkürzte und sehr einfache Version. Da man all das was in vielen Fällen sowieso nicht relevant ist vorher einfach schon rausfiltern kann. Hat keine 10 Minuten gedauert damals. Nur das Warten auf den ausgefüllten Zettel vom Ag hat halt gedauert... Vielleicht gibt es ja auch in anderen Bundesländern diese Möglichkeit...