Monatsforum November Mamis 2013

Elterngeld

Elterngeld

Juli27

Beitrag melden

Hallo ihr Mitkugelnden, Ich wollte mal wissen wer von euch nur ein Jahr Elterngeld beantragt und dann wieder arbeiten möchte/ muss. Also, mein fall ist so: Mein Vertrag ist nur bis nächstes Jahr Oktober befristet und ich habe dort wirklich einen guten Job und hoffe, dass die meinen Vertrag verlängern bzw. mich dann nach einem Jahr wieder einstellen. Auf der anderen Seite möchte ich mein Kind betreuen. Habe auch keinerlei Erfahrung wie es sein wird so einen kleinen Stumpen in einer Kita abzugeben. Aber wenn ich jetzt 2 Jahre Elterngeld beantrage, weiß ich nicht wie wir über die Runden kommen sollen. Mein Freund studiert noch und fängt erst nächstes Jahr im August an zu arbeiten. Was passiert denn, wenn ich nur ein Jahr beantrage, aber nach dem Jahr nicht wieder eingestellt werde? Bin ja dann auch nicht mehr Krankenversichert. Ich finde es so schlimm, dass ich mir darum so viele Gedanken mache, weil es ja noch so lange hin ist. Aber ich versuche halt alles vorher irgendwie zu planen. Hat jemand Erfahrung?


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli27

Mein Vorschlag: Beantrage für ein Jahr und lege dann die Hälfte zurück, wenn es finanziell langt. Dann hast du die Wahl, es so oder so zu machen. (Musst dich eben im Zweifel selbst versichern). Ich werde ein Jahr beantragen und dann mal schauen, ob ich ggf. noch verlängere, wenn es vom Geld passt bzw. ich einen guten 450 € Job finde... Habe aber eben auch einen unbefristeten Vertrag...


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli27

Du kannst dann nach dem Jahr weiter Elternzeit (max 3 Jahre) ohne Bezahlung nehmen. Aber in der Zeit bist du Krankenversichert. Und du könntest auf 450 € Basis arbeiten. Wenn du doch wieder arbeiten gehen willst, die dich aber nicht einstellen, hast du Anspruch auf ALG1.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli27

Du kannst auch erstmal 2 Jahre beantrage, aber mit der Option wenn es dein AG möchte wieder Voll oder Teilzeit einzusteigen. Sprich es einfach offen an.


p-jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli27

Liebe Mädels, ich werde mir ebenfalls das Elterngeld für 1 Jahr auszahlen lassen. Da ich mein Kind mit einem Jahr noch nicht ganztags in die Krippe geben möchte, kommt für mich auch ein 450€ job in Frage. Wenn dieser nicht beim Arbeitgeber erfolgt, benötigt man eine Genehmigung. Soweit bin ich... ABER bin ich dann über mein Mann krankenversichert oder muss ich von den 450€ etwas abgeben? Danke, Jana


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli27

Was ist denn mit Harz IV ?? im zweiten Jahr? Was sagt den dein Chef? Hast du ihm schon klipp und klar gesagt, dass du gern nach einem Jahr wieder beschäftigt werden willst? Wenn du seine Meinung dazu kennst, fällt es dir vielleicht leichter zu entscheiden. Früher gab es für Frauen, die Erziehungurlaub für zwei Jahre nahmen, Sozialhilfe wenn kein finanzkräftiger Mann vorhanden, da sie ja kein Arbeitslosengeld bekommen, da sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung standen, dann waren sie aber versichert und bekamen Sozialhilfe. Vielleicht läuft das ja heute über eine Form von Harz IV oder Grundsicherung. Da würde ich mich mal schlau machen an deiner Stelle.LG Brownjack