Plume
Hallo zusammen! Gibt es hier noch Babys die nicht in den Schlaf gestillt werden möchten? Ich würde mir so gerne das abendliche Geschrei sparen, aber Anton will einfach nicht. Wir zwei liegen im Bett er trinkt in aller Ruhe und duselt weg. Irgendwann wacht er auf und das Gebrüll startet. Dann kann ich machen was ich will, er brüllt bis er schläft. Das ist sehr anstrengend...
Oje, das ist ja schrecklich... Melia stille ich auch im Bett nochmal, meist ist sie auch noch halb wach, wenn ich sie ins Beistellbettchen lege. Sie starrt dann noch ne Weile vor sich hin, am Liebsten ins Licht, weint aber eigentlich nicht. Wir hatten nur einen abend echte Probleme, da habe ich meinen Föhn mit ins Schlafzimmer genommen und den noch 2 Minuten laufen lassen. Das hat bei ihr Wunder gewirkt
Vielleicht hat Anton auch nach dem Stillen noch ein bisschen Probleme mit der Verdauung? Hast du schon ausprobiert ihn in einer anderen Position udn vielleicht 20 Min vorm Zubettgehen zu stillen?
Alles Liebe
hi meiner trinkt bis ihm die augenzufallen dann reißt er sich los und beginnt zu brüllen. irgendwann schläft er ein oder dockt doch wieder an. leider hab ich auch noch keine lösung lg
Meiner war nach dem stillen auch immer sehr unruhig. jetzt wickele ich ihn, pucke ihn ganz fest in seinen sack, stille ihn in dem Zustand und kann ihn danach ohne Probleme ins bett legen :-)
ja hier, aber seit ner woche macht er totales theater, er schmatz und will essen geb ihm dann die brust fängt er an zu weinen das ganze zieht sich 2 std. hin und damm schlummert er vollgegessen ein und schläft durh hoffe das ist nur eine phase
Wir haben zwar keine Probleme mit dem Einschlafstillen, aber manchmal stille ich ihn im Wohnzimmer und wenn er satt ist bringt mein Mann ihn hoch ins Bett..kuschelt mit ihm und dann schläft er auch ohne Brust ein.. Vielleicht mal probieren? Mein Mann hält dann immer seine Hand, drückt ihn nah an sich und lässt so eine Schlafmusik leise laufen..die Babys reichen ja die Milch...keine Ahnung ob sie deswegen wach werden?
Ja hier auch und ich hab das Gefühl alle Beruhigungsversuche regen sie noch mehr auf. Irgenwann schfft sie es an meinem Finger nuckelnd einzuschlafen. Na nach 3 Monaten solls ja hoffentlich anders werden. Meine Nerven würdens danken. lg
Das verhalten kenn ich von mein sohnemann...kaum ist er eingeschlafen und schon ist er wieder wach und schreit was das zeug hält... ich hab herrausgefunden das er das macht weil er druck im bauch hat... also wird sofort ein beuerschen gemacht und wenn er nicht rauskommt dann wird er getragen und nochmal probiert.. wenn der beuer raus ist geht er freiwillig wieder an der brust und schläft er dann ein und danach ist ruhe... ich hab sehr viel milch und es kommt auch sehr viel raus wenn er am anfang mit apetit trinkt... da verschluckt er sich meistens...ich hab bei meinen festgestellt wenn er nicht so lange stillpausen macht haben wir das problem nicht...
Auf lange Sicht ist es sogar besser die kleinen kommen wach ins Körbchen und schlafen selber ein. Wenn sie immer an der Brust einschlafen und später nachts aufwachen sehen, fühlen und riechen sie die gewohnte Brust nicht und schreien deshalb, weil sie nur mit Brust einschlafen können. Das Schreien kann auch immer noch ein quersitzendes Beuerchen oder Pup sein, das sind bei uns immer die Gründe für Geschrei oder Unruhe. Ist alles raus ist auch Ruhe. Jetzt nehme ich sie sofort hoch zum Beuern sobald sie nicht meht saugt. Dann kommen auch die Beuerchen relativ schnell.