Monatsforum November Mamis 2013

Darf Urlaub verboten werden?

Darf Urlaub verboten werden?

Muffin08

Beitrag melden

Folgendes: mein Gatte und sein Chef haben vor 9 Jahren zu Zweit den Betrieb aufgebaut (beide Meister im Gartenlandschaftsbau)..jetzt sind es bereits 20Leute.. Allerdings hat ein Kollege nun gekündigt, beide Azubis waren komplett unbrauchbar und sind gekündigt wurden, ein Kollege bekommt Nachwuchs und einer wird nach einer Bandscheiben-Op Monatelang ausfallen.. qualifizierter Ersatz ist hier quasi nicht zu finden, also herrscht Personalmangel Mein Gatte wollte knapp einen Monat Urlaub (seinen kompletten Jahresurlaub) nehmen wenn das Baby kommt, darf der Chef ihm das nun verweigern? (Im November ist in dem Bereich zwar nicht unbedingt Hochsaison, aber der Betrieb bietet auch Winterdienst etc an und mein Partner hat bereits unzählige Überstunden bzw eine 60-70Stunden Woche)


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

ich wuerde sagen wenn er den urlaub rechtzeitig reingereicht hat, dann sollt er vorang haben, er wird ja auch vater, so wie der andere von dem du geschrieben hast, wuerde d eher sagen wer zuerst komtm malt zuerst und urlaubstage stehen ihm gesetzlich ja zu. und wenn er ihn chon genehmigt bekam wuerde ich daran festhalten.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Der Urlaub muss nunmal vom Chef genehmigt werden und der hat dann eben auch das Recht Nein zu sagen. Wenn dein Mann dieses Jahr noch keinen Urlaub hatte, dann würde ich das beim Chef noch mal direkt ansprechen, denn der Urlaun steht deinem Mann ja zu und sollte möglichst im laufenden Jahr genommen werden, wirkt sich sonst negativ aus.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Der andere Kollege ist kein Meister, auf den kann er vielleicht leichter verzichten...aber ohne Bauleiter und Lehrlingsanleitung steht der Chef dann doof da Eigentlich wollte der Chef dass mein Gatte seinen Urlaub im Sommer nimmt, aber das hätte uns ja nun nicht viel genutzt... Weiß ja nicht ob es relevant ist weil man kein konkretes Urlaubsdatum, sondern "ab Geburt" als Urlaubsantrag stellt? Der Chef hats nicht so mit Familie, für den zählt nur die Arbeit..kein Vergnügen, gar nix


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Mh das ist natürlich blöd für euch gelaufen, denn man hat zwar als AN das Recht Urlaub zu bestimmten Zeiten zu beantragen, aber ob der Chef das genehmigt ist dann so ne Sache. Da der Chef ja im Sommer den Urlaub angeboten hat und er ihn abgelehnt hat, kann es unter Umständen blöd laufen und der Urlaub vefällt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Hatte er den Urlaub schon eingereicht? Den darf er ihm dann nicht streichen. Wenn die Existenz der Firma auf dem Spiel steht könnte er das schon aber Winterdienst könnte doch jeder Horni machen... Evtl könnte dein Mann jemanden zu Aushilfe suchen. Es gibt doch so Urlaubsvertretungsverträge. Vlt Arbeitslosen Schwager, Freund der vertrauensvoll und fähig ist. Oder jemand der das 1Monat als Aushilfe macht. Wenn es hart auf hart kommt, gäbe es die Möglichkeit über die Krankenkasse, dass dein Mann unendgeldlich Urlaub nimmt und das Geld von der KK weiter bezahlt wird weil du zu Hause "dringend" Hilfe brauchst. Denke es ist schäbig von seinem Chef... Das ist keine gute Zusammenarbeit!


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Winterdienst kann aber auch nur geleistet werden, wenn das Personal einen Führerschein hat, daran scheitert es bei den meisten ja schon.. Es bleibt also spannend


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Wenn der Urlaub bislang nicht offiziell schriftlich genehmigt war, sieht es schlecht aus... Allerdings muss der Urlaub in diesem Jahr noch genehmigt werden, meines Wissens. Blöde Situation und echt doof von dem Chef...


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Klar - AG kann Urlaub verbieten, sogar nachträglich zurückziehen wenn es der betrieb erfordert... Allerdings stehen ihm laut Gesetz glaub ich 2 AT zu - diese muss ihm der AG freistellen bei Geburt vom eigenen Kind - aber wann etc... Muss mit der Firma abgesprochen werden. Der Chef darf einen sogar vom Urlaub im Ausland zurückrufen, wenn notwendig und muss dienlosten tragen... Also daher :((((((


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Urlaub kann aus betrieblichen Gründen verweigert werden, aber habt ihr schon einmal über Elternzeit nachgedacht? dann könnte er sich den Urlaub auszahlen lassen und hätte finanziell plus gemacht


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Mit der Elternzeit ist das aber auch so ne Sache, da kann der Arbeitgeber den Zeitpunkt bestimmen, wann die Zeit genommen wird. Ist also auch nicht so einfach! Aber dein Mann hat das Anrecht auf Erholungsurlaub! Ich glaube nicht, dass der komplette Urlaub verweigert werden kann! Mein Mann hat auch mit der Firma abgeklärt, wenn es losgeht hat er seinen kompletten Jahresurlaub! Bin mal gespannt, ob das funktioniert. In der Firma würd es mich auch nicht wundern, wenn es nicht klappt und er zwischendurch mal Spätschicht machen soll...


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Urlaub ist in gegenseitigem Einvernehmen auszuhandeln. Arbeitnehmer können Urlaub beantragen, Chefs können Urlaub ablehnen, wenn der Urlaub mit den betrieblichen Interessen nicht vereinbar ist. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass dein Mann die ersten 4 Wochen mit dir zusammen Erziehungsurlaub nimmt. Du bekämst Mutterschaftsgeld und er Erziehungsgeld.