Jule1192
Hallo ihr lieben, ich stille ja voll, meine linke Brust tut weh und ist unterhalb der brustwarze ganz rot und heiss. Hatte das schon einer? Es zieht an der stelle auch total. Fühlt euch gedrückt bei dem regnerischen Wetter. lieben Gruß
Bisher bin ich von sowas verschont geblieben. Wechselst du immer mal die Stillposition? Was laut meiner Hebi helfen soll ist Quark und kühlen. Ich hab so Kühlkissen von Avent, die sind super.
ja genau das mache ich, mal im liegen mal im sitzen. Eigentlich 3 verschiedene. Wechsel auch immer die Brust. Werde das mit kühlen probieren. Wärme wäre bei dem Wetter schöner aber das geht ja nicht. Ich hoffe der schmerz lässt nach! Danke für die Tipps
Wärmen kannst du vor dem stillen, dann läuft die Milch besser ab ;-)
ich hatte bei meinem sohn eine schwere brustentzündung mit abszess. Also ich kann Dir erstmal raten auf jeden Fall deine Hebamme drauf gucken zu lassen, und zu schaun ob es durch einen milchstau oder abszess passiert ist, das ist ein unterschied. dann kühlen mit quark oder auch retterspitz wickel sind super - haben die mir im krankenhasu auch gegebne. immer wieder kühlen und auch wenns schmerzhaft wird imme gut leer trinken lassen, also während des tirnkes die brsut massieren - und falls du scon spürst wo die verhätete stelle ist oder die die so heiß ist, das kind so anlegen, dass der kiefer genau an der stelle ist, denn da wo der kiefer ist, wird am besten entleert. Gute Besserung!
Kann auch nur Retterspitz empfehlen, das kühlt erst und zieht die Entzündung raus. LG
danke ihr lieben die Hebamme kommt gleich.
ich habe bei meinem Milchstau (Richtigkeit Fieber und Schüttelfrost) immer gewärmt und danach ausgestrichen - zum Stillen war noch genug drin danach - nach dem ausstreichen gab ich gekühlt. Das hatte mir meine Hebamme empfohlen und es hat geholfen! Meine Gyn meinte Weißkohlblatt über Nacht auf die Brust ist auch gut - hab ich schon öfter gehört, aber noch nicht probieren müssen...
Hallo, Weißkohl nach dem stillen ist Super, im Weißkohl ist ein entzündungshemmendes Enzym. Die einzelnen Blätter mit einem Teigroller Platt Rollen, bis etwas Flüssigkeit Austritt und dann in den Kühlschrank, bis sie schön kalt sind. Und nach dem stillen auf die Brust legen und dort ruhig einige Stunden lassen. Das hilft gut. Lg
Eindeutige Anzeichen für Brustentzündung sind auch rote Flecken. Dann schnell zum Frauenarzt. Harte schmerzhafte Stellen können auch Milchstau sein. Da wärme und massiere ich die brust und streiche sie aus, bis sie wieder weich ist. Danach kühlen.
Hallo, Retterspitz äußerlich (Apotheke) wirkt Wunder, damit Wickel machen und die Brust einpacken. Außerdem Quark, gekühlte Weißkohlblätter und immer nur wenig ausstreichen bis der große Druck in der Brust weg ist, sonst kurbelst du die Milchproduktion nur noch mehr an...Ruhe und Entspannung...all das half bei Kind 1, 2 und 3 :-) Alles Gute!