Erima
Hallo Mädels, Also folgendes Problem. Meine Maus ( 19 Wochen) macht mal wieder mega Streß beim stillen. um sechs gehts ins Bett und dann kommt sie gegen 0 UHr, 2 Uhr und ab da ist sie dann wach bis halb fünf. ( Ich geh mitlerweile mal wieder am Stock) wir stehen dann gegen 6 Uhr auf. Am Tag ist stillen eher ne qual als schön. TROTZDEM kann ich mir nicht vorstellen nicht mehr zu stillen oder abzustillen. Ich pump jetzt mitlerweile zwischendurch ab sonst platzen mir die dinger bald. Ich hab auch immer weniger Milch. Kann mich damit soooo schlecht anfreunden zu zufüttern bzw mit Fläschen anzufangen. Meine Hebi brauch ich nicht fragen sie ist ein absoluter Flaschengegner und meint immer ich hab genug milch. Kann mir irgendjemand Rat geben ??? Bitte ???
kannst du dich mit ihr einen tag ins Bett legen und kuscheln? vielleicht muss sie dir einfach mal in aller ruhe erzählen können, was sie alles so erlebt, heisst mal in ruhe weinen habe damit bei meiner großen gute Erfahrung gemacht, mit ganz doll in den arm nehmen und ermutigen zu weinen. Ansonsten wenn sie tagsüber nicht an die Brust will Milch auf einen löffel ausstreichen und ihr geben, auch das hat bei uns geholfen, dann ging sie immer wieder an die Brust. Viel Glück und Geduld
Stillkrisen in dem Alter scheinen wohl normal zu sein. Bei uns (16 Wochen) ist es ja zur Zeit auch nicht ganz unproblematisch. Ich stille zur Zeit sehr viel im Liegen. Meine Hebi riet mir, 1-2 Tage mit der Maus im Bett zu bleiben und ganz viel zu kuscheln. Wenn möglich, bei den ersten Anzeichen für Hunger stillen - ich erkenn das bei meiner Maus aber oft kaum, die Hände und so sind eh ständig im Mund und geschmatzt wird auch ohne Hunger. Zur Milchbildung empfahl sie mir den Weleda Stilltee (weil mit Bockshornklee). Sonst soll Malzbier helfen. Ich versteh nicht ganz, dass du meinst weniger Milch zu haben, aber gleichzeitig zwischendurch abpumpen musst, damit die Brüste nicht platzen. Ich glaub, je älter das Kind umso weicher die Brüste und die Milch wird mehr im Moment des Trinkens produziert. Viele Pumpen schaffen es ja nich so gut, den Milchspendereflex auszulösen, also lass dich durch die abgepumpte Menge nicht verunsichern. Auch wenns althergebracht klingt: Halte durch, das ist nur ne Phase. Und mit Fläschchen könnte es das Ende sein. Ganz viele Mütter erzählen ja von einer wunderschönen Stillzeit, wenn das Kind bissel älter und verständiger ist. Vielleicht haben wir diese Zeit ja bald erreicht!
manches kommt mir bekannt vor :-), insgesamt wird es grad wieder besser bei uns, erzähl dir einfach mal, was ich denke, was geholfen hat, vielleicht passt ja das ein oder andere bei euch auch: Problem beim stillen (hat gezappelt wie blöd) war/ist, dass er viel und arg aufstoßen musste, nachts kam das immer 1-2 stunden nach dem trinken und ich dachte er hat schon wieder hunger - seit ich immer wenn etwas ist erstmal schaue, ob er aufstoßen muss, trinkt er wieder besser und seltener. außerdem stille ich doch wieder meistens mit hütchen, hatte versucht sie wegzulassen, dawurde das stillen ne qual weil er schon nach ner minute so arg aufstpßen musste, dass er nicht trinken konnte, aufstoßen aber blöd fand, denn er hatte ja hunger. thema schlafen: wir haben angrfangen ihn so richtung 9 ins bett zu bringen, irgendwie wurde es jeden abend früher, is wir bei 7 waren, die nächte immer schlimmer, das aufstehen auch früher, gestern hab ich mit ihm abends noch nen spaziergang gemacht, bei dem er auch geschlafen hat, war dann nochmal wach und bis auf einschlafen war die nacht herrlich... außerdem habe ich das gefühl, dass ihm oft einfach langeweilig ist und er drum sehr unzufrieden ist und ich denke er hat hunger... viel erfolg euch
Danke erstmal für eure Antworten. Ja ich finde sie tauscht tag und Nacht son bisl. Eigentlich tinken sie ja zum Abend hin mehr damit sie zur Nacht einen Speicher haben. Sie trinkt Nachts mehr als am Tage. Und wenn sie nicht mehr trinken will vorallem manchmal eine Seite dann muss ich abpumpen.
Ich finde 18Uhr arg früh..wir bringen meist so gegen 20Uhr ins Bett, er schläft dann meist so bis 2Uhr und dann nochmal bis 6Uhr, dann stehen wir auf und nach ner Stunde legen wir uns nochmal kurz hin..
Wahrscheinlich ist es einfach zu spannend am Tag und so holt sie es sich eben nachts. Ich glaub auch dass deine Milchbildung nicht das Problem ist sondern wirklich die natürliche Entwicklung. Seit ich nicht mehr dagegen ankämpfe gehts. Jacob stillt nachts wie tags alle 1,5 bis 2 Stunden irgendwann gehts vor bei. LG
Danke was würde ich nur ohne euch machen.
Sonst ist sie eigentlich ein guter Schläfer.
schläft vormittags 30min. MittagsSchlaf 2,5 h und nachmittags nochmal 30 min. Dann eigentlich von 18.30Uhr bis 2Uhr und dann nochmal bis halb sieben.
Ich hab den nachmittagsSchlaf jetzt weggelassen und ziehen den abend bisl raus. Mal gucken ob klappt.