kleines_elfchen
Hallo ihr Lieben! Ich habe seit etwa 4 Wochen ne Dornwarze unterm Fuß, zu Anfang dachte ich aber immer es ist ein Hühnerauge, habe dann immer Hühneraugenflaster ddrauf gemacht (waren nur 4 Stück drin) und das hat schön aufgeweicht und dann konnte ich immer nach der Dusche das schön abschaben. So war sie auch kleiner geworden. Dann hatte ich endlich den Arzttermin beim Hautarzt und da hatte ich grade positiv getestet (seit ner Woche) und habe ihm das auch ehrlich mitgeteilt. Tja und da meinte er, da ich jetzt in der Frühschwangerschaft wäre, kann man da nichts machen. Diese ganzen Sachen zum einpinseln wären nicht gut in der Schwangerschaft. Bislang tat die Warze auch nicht groß weh, aber nun fängt sie an zu schmerzen beim Auftreten. Und ich habe ja noch so lange vor mir!!!! Was mache ich denn nun am besten? Weiß jmd ob es wirklich so schädlich ist, so ien hühneraugenpflaster weiter drauf zu tun? es muss doch eine möglichkeit geben - das geht doch nicht die nächsten Wochen oder??? Danke!
Da müsste ein Wirkstoff drauf stehen. Bei embryotox.de kannst du nachschauen, ob was bekannt drüber ist. Evtl findest du da auch eine Alternative zur Behandlung von Dornwarzen. Wenn nicht, sind vielleicht die Entlastungspflaster eine Lösung. Durch das Loch in der Mitte kommt da ja kein Druck hin. Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Ich habe seit Jahren mit einem Nagelpilz zu tun und mittlerweile was "alternatives" zum Behandeln gefunden. Selbst das lasse ich momentan weg. Kann sein, dass ich mir das einbilde, aber kurz vor den FGs habe ich immer wieder angefangen mit der Behandlung. In der Apotheke sagten sie, dass ich das ruhig nehmen kann. Wenn es jetzt zu schlimm wird, muss ich auf Essigessenz ausweichen, ansonsten fange ich wieder an, wenn der Zwerg da ist.
Hallo, versuche es doch mal mit dem Vereisungsspray >Wartner< . Vereisen darfst Du in der Schwangerschaft. Gibt es in der Apotheke. Habe ich auch damit schon probiert, das hat geklappt. Dann gute Heilung