Monatsforum November Mamis 2013

Beschäftigungsverbot? :-(

Beschäftigungsverbot? :-(

Suljana

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich arbeite als Krippenerzieherin und hab heute nach langem hin und her ein vorübergehendes Beschäftigungsverbot erhalten, bis ich alle erforderlichen Antikörpertest bestanden habe. (Im Bereich U3 gibt es wohl mehr fiese Infektionsmöglichkeiten, als mit älteren Kindern) Jetzt hat der Betriebsarzt meinem Träger geraten, dass ich wegen der Gefahr, dass mir ein Kind in den Bauch laufen könnte ein komplettes Beschäftigungsverbot, die ganze SS, erhalte. Ich hab jetzt ein ganz mieses Gefühl a) bin ich ja erst in der 8. Woche und es kann noch alles schiefgehen und b) sind meine Kolleginnen sicher sauer. Wie ist das bei euch? Arbeitet ihr noch? Kommt jemand aus dem Krippenbereich?


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suljana

Hallo, ich bin eine Juni 2012-Mama und selbst Erzieherin bei 0-6 Jährigen. Ich war/bin gegen Ringelröteln nicht immun und musste deswegen bis zur 21.SSW im Hort arbeiten und danach bis Mutterschutz hab ich wieder bei meinen "Kleinen" gearbeitet. Mir ist nie ein Kind in den Bauch gerannt, die Kinder waren immer sehr vorsichtig. Meine Kolleginnen sind eben mit den Babys, die noch nicht laufen konnten zum wickeln gegangen. Mir wäre zuhause die Decke auf den Kopf gefallen, aber du musst selbst entscheiden, wie es dir geht. LG


Suljana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suljana

Ich würde eigentlich gern noch arbeiten, bin nicht so ein Langzeit-Stubenhocker. Mal schauen was der Bluttest ergibt, einen Hort gibt es bei uns leider nicht, aber ein Jugendzentrum. Das mit dem in den Bauch laufen finde ich auch etwas... naja... Da haben heute drei Männer, mein FA, der Betriebsarzt und das Personalamt zusammen beraten... Bei einem Verbot muss ich aber Zuhause bleiben, oder? Da kann ich mir das nicht aussuchen?


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suljana

Ich arbeite mit behinderten Kindern und weiß, dass es ein Beschäftigungsverbot gibt, wenn man nicht gegen alles mögliche immun ist. Meinen Impfschutz habe ich vorher abklären lassen und seit zwei Wochen weiß ich auch, dass ich Zytomegalie schon hatte. D.h. ich gehe davon aus, dass ich kein Beschäftigungsverbot bekomme. (Hab in der Schule noch nicht gesagt, dass ich schwanger bin.) Von anderen "Gefahren" habe ich bisher nur in Mutterschutzbestimmungen gelesen, darunter aber schon auch so Sachen wie Kinder die treten können etc. Hoffe aber, dass das bei mir nicht als gefährlich eingeschätzt wird... Möchte nämlich auch arbeiten.


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suljana

Ich bekomme direkt BV ab Herzschlag. Bin in der ambulanten Pflege beschäftigt. Letztes Jahr war das schon blöd nach der FG dann wieder arbeiten zu gehen, aber sauer war niemand. Jetzt war es total blöd, weil ich kurz vor Ostern beim Doc nachgefragt habe wegen Monatswechsel und neuem Dienstplan. Da hat er mich direkt krank geschrieben. Somit bin ich Ostern ausgefallen und die, die einspringen müsste nach Plan, war auch krank.


Sina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suljana

Hallo Suljana, das Problem kenne ich, bin in der 9. Woche und leite eine städtische 4- gruppige KiTa. Bin somit freigestellt und eigentlich nur im Büro, trotzdem habe ich ein BV bis zur Entbindung erhalten, da ich nicht immun bin gegen Cytomegalie. Es ist die Hölle, von heute auf morgen nur zu Hause zu sein. Darüber, dass deine Kolleginnen sauer sein könnten, solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen, schließlich sucht man sich ein BV nicht aus und der Vorteil liegt darin, dass man dann für den Zeitraum jemanden einstellen kann. Schlimmer ist es immer wieder krank geschrieben zu sein! Kopf hoch!