Monatsforum November Mamis 2013

Bericht von heute - Uniklinik Gießen - Bezüglich Helm

Bericht von heute - Uniklinik Gießen - Bezüglich Helm

mareikemarco1

Beitrag melden

Sooo... ein langer Tag geht endlich zu Ende uff.. Zum Glück war Nick total lieb. Also der Arzt meinte es wäre ein Helm auf jedenfall Notwendig. Sein Kopf ist breiter als lang. Und das um zwar 0,8 cm... Sollte ja eigentlich umgekehrt sein.. Nur das Problem ist es kann sein, dass die TKK Krankenkasse es nicht übernimmt und da müssten wir 2000 € selber zahlen. Das Geld haben wir nicht. Die Ärzte schreiben morgen ein Arztbrief an die KK und reden mit dene und wir rufen da diesen Do oder Fr an und fragen ob sie es übernehmen oder nicht.. mal sehen ! Es wurden 3D Bilder vom Kopf gemacht. Den Helm müsste er 3 bis 4 Monate tragen.. Schönen ruhigen Abend euch noch !!!

Bild zu Bericht von heute - Uniklinik Gießen - Bezüglich Helm - Forum für November - Mamis

Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Sieht man auf dem Foto gar nicht. Dann drücken wir euch die daumen.kk sind ja harte nüsse die ihr hoffentlich mit Hilfe des arztes knacken könnt. Alles Gute für den Spatz und zum Glück sehen Kinder das mit dem Helm ganz locker und uneitel und ihr könnt euch vielleicht gemeinsam kreativ austoben


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Wenn der Arzt sagt er braucht ihn wäre es schon wichtig,oder? Falls ihr mit der kk nicht weiterkommt, dann such mal nach einer Stiftung. Da habe ich jetzt sehr gute Erfahrungen mit gemacht! oder persönlichen Termin bei euer kk machen und mit nick hingehen, hilft manchmal wenn sie den Menschen hinter dem Papier sehen.


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Plume

Natürlich ist es wichtig aber 2000 ist mal ne Summe und das Geld habe ich nunmal nicht. Okay, zu welcher Stiftung geht man da ???


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Na, das kann ich verstehen, 2000 € sind ja schon ein Sümmchen. Das sollte auch kein Vorwurf sein. hm, welche Stiftung kann ich dir nicht genau sagen. Ich hatte mich an eine für behinderte Kinder gewand und an eine private Stiftung. Die private habe ich in einem Stiftungsverzeichnis gefunden. Das gibt es in Deutschland bestimmt. Das kostet etwas Zeit, bis man das richtige gefunden hat.


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Was für einen Grund nennt denn die kk, das sie es nicht zahlen? Ich glaube man kann doch auch Einspruch gegen entscheide stellen, oder?!


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Plume

Eine Helmtherapie ist ja meist nur wegen kosmetischen Gründen. Die KK zahlen meist nur wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Jetzt mal ganz vorsichtig gefragt. Meine Söhne hatten beide schiefe Köpfe. Eine Seite war abgeflacht und der ganze Kopf verschoben. Wir haben bei beiden dann 20 Sitzungen Krankengymnastik bekommen. Und danach hat sich die Kopfform innerhalb kürzester Zeit wieder gebessert und bis zum 12/13 Lebensmonat war alles wieder gut. Wäre das eine Option?


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Also ab morgen hab ich so oder so Physio.. hab ein Rezept für 10 mal bekommen.. Nur ich habe einfach Angst, was ist wenn es nicht wieder so gut wird ? Dann kann man auch nichts mehr machen. Verstehst du was ich meine ? Sonst mache ich mir Vorwürfe das ich es nicht getan habe. Es sieht echt nicht schön aus, und in der heutigen Zeit weiß man ja selber wie es abläuft wenn man ein Defezit hat :( Das ist halt eine Sache die man beheben kann.. klar habe ich mir auch gedacht, das geht dann mit der Zeit vielleicht weg. Was ist aber wenn nicht ? Zudem ist nick sehr schwer, und absoluter Rückenschläfer. Lagerungskissen benutze ich, doch er macht dann solange rum bis er wieder auf dem Rücken liegt.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Das ist wirklich eine sch... Situation! Ich hoffe, eure KK übernimmt das. Manchmal können die einen überraschen. Meine Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt!!!!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Sicher ist es viel Geld und so viel hat nicht jeder auf der Seite, aber ich würde es irgendwie versuchen aufzutreiben. Der kleine meines Cousins hat auch so einen verformten Kopf, sie haben nichts gemacht und es sieht jetzt mit vier noch schlimmer aus. Der kleine tut mir total leid.


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

HAllo! Wer hat euch eigenlich zu der Untersuchung geschickt? Ich finde daß meiner zwar einen hinten runden Kopf hat aber links und rechts oben etwas eckig. Und oben drin hat er eine Rille ( bzw eine Beule) von links nach rechts. Hab den Kia bei der letzten U drauf angesprochen, der meinte das sei normal. Ich find daß es eckig ausschaut. Wußt nicht daß man da was machen kann. Find 2000 Euro auch extrem teuer. Wer hat die schon so rumliegen. Ich hab bei der Milchpumpe und der KK auch die Erfahrung gemacht, daß es sogar eine Rolle spielt mit wem man grad telefoniert. Hatte 2 unterschiedliche Aussagen von der gleichen KK. Von: Auf gar keinen Fall. Sowas zahlen wir generell nicht ( Und dann noch: Möcht wissen wer ihnen das gesagt haben soll) Bis: Kein Problem, faxen sie mir die Rechnung einfach durch. ( Ging um 400 Euro) Würde notfalls rumtelefoniern und die KK wechseln. Kann der Arzt das nicht so schreiben, daß es auch gesundheitlich notwendig ist? Die haben doch da immer ihre Möglichkeiten. Wie sieht so ein Helm eigentlich aus, und kann man den dann abnehmen oder ist der fest? Schönen Abend noch und viel Glück!


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

erstmals hallöchen aus dem Septemberbus. zu Weihnachten (ca. 3 Monate alt) ist uns augefallen, dass der Kopf von unserem Zwerg etwas schief ist. helmtherapie wurde uns empfohlen. wir haben uns aber aus diversen gründen dagegen entschieden und versuchen das Problem mit cranio sacral und Physiotherapie in den griff zu bekommen. einer der gründe war, dass ich ihm nicht einfach einen helm aussetzen wollte, ohne die Ursache zu bekämpfen. unser Zwerg hatte eine Blockade der halswirbelsäule deshalb hat er immer nach rechts geschaut. mittlerweile dreht der den kopf nach links und rechts, links tut er sich noch etwas schwerer aber mit der Therapie bekommen wir das gut in den griff. wir waren auch in Salzburg den kopf vermessen. 2,3 cm unterschied und das sah man auch. ich hab dir ein Foto angehängt von jänner und anfang April da sieht man ganz gut, dass es besser wird. ich bin mir zwar bewusst, dass er immer einen schiefen kopf haben wird, ganz weggehen wird das ohne helm nicht, aber es wird besser und durch den Haarwuchs sieht man es in einigen Monaten wahrscheinlich gar nicht mehr. es ist nämlich jetzt schon so, wenn ihn wer sieht, der ihn nicht kennt dann fällt das gar nicht auf. welchen weg ihr wählt, müsst ihr entscheiden, aber nach dem Foto nach würd ich definitiv keinen helm empfehlen sondern eine ähnliche Therapie wie unsere. über die kosten hab ich mir nie Gedanken gemacht, wir sind Gott sei dank in der glücklichen lage, dass wir uns das leisten können. aber auch die cranio kostet und ich glaub im Endeffekt kommen wir ohne helm auch auf das was der helm gekostet hätte. nur halt in kleineren beträge. bezügl. bezahlen: damals im cranio Center beim vermessen wurde uns auch eine Ratenzahlung angeboten. wie gesagt, die Entscheidung kann euch keiner abnehmen, aber ich würd dir raten einen guten osteopathen aufzusuchen und auch eine zweite Meinung zb. vom Kinderarzt einholen. bei fragen gerne, aber vielleicht per pn, ich schau im November bus nicht so oft vorbei.

Bild zu

Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

ganz wichtig ist Bauchlage und dein Zwerg sollte so lange wie möglich nicht sitzen oder ähnliches. auch wippen, maxi cosi, Buggys die keine liegefunktion haben sind sehr sehr schlecht. alexander wurde gestern 8 Monate alt und seine Position ist vorwiegend am boden in Bauchlage. klar sieht man sich öfter mal leid wenn man liest, meiner kann schon sitzen,... aber da müssen wir jetzt durch.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

Puh sei mir nicht böse, aber das sieht man total und ich denke viele trauen sich nicht was zu sagen.


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Ja das weiss ich keine Sorge :)) Finde ja selber das er total platt ist


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Ich drück euch die Daumen das die Krankenkasse mit macht. War die TK oder? Die übernehmen doch eigentlich sehr viel. Wir haben bei meinem Bruder die Erfahrung gemacht das man nur hartnäckig genug sein muss.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Ich meinte auch nicht deinen kleinen, sondern den von Brigitte.


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Achso hehe :)) Ja die Techniker Krankenkasse sind wir. Finde trotzdem das nick sein Kopf Platt ist.


mareikemarco1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Für eure Antworten. Ich habe ja heute Physiotherapie und werde sie mal fragen was sie von der ganzen Situation hält. Mein Kia hat mir eine Überweisung für dort gegegben. Wenn du in googel Helmtherapie eingibst und in Bilder gehst siehst du wie der Helm aussieht. Ich Lege Nick sehr oft in Bauchlage, er robbt sich dann rückwärts durch die Wohnung. Versuche es so oft wie möglich. Da nick ja ein absoluter Rückenschläfer ist, und ich mit Stillkissen Lagerung nicht weiter gekommen bin habe ich mir Lagerungskissen gekauft für die Nacht aber er schiebt sich immer so lange bis er auf den Rücken liegt. so und er schläft ja seine 9 stunden. Er ist schwer, über 10 Kilo, und das macht platt. naja ich berichte euch was die Therapeutin heute gesagt hat. Anbei nochmal ein Bild

Bild zu

Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

HAllo! Meiner schläft auch immer am Rücken. Ich hab ihn aber von Anfang an aufeine dicke Decke gelegt ( Ich weiß das soll man eigentlich auch nicht) Also eine Babyzudecke in der Mitte gefaltet und ihn da drauf gepackt. Auch im Wagen. Die nimmt dann die Form des Kopfes an und nicht umgekehrt. Wie gesagt eigentlich sollten sie ja auf einer geraden festen Unterlage liegen aber ichhab dabei immer das Gefühl daß das schrecklich unbequem ist. Vielleicht mag er ja das, wenn er das Lagerungskissen wegschiebt? Schöne Grüße!


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

HAllo! Hab den Helm jetzt mal gegoogelt und dabei folgendes gefunden: ""Die Krankenkassen erstatten ganz unterschiedliche Sätze retour, die Tiroler Gebietskrankenkasse etwa 411 Euro, die Vorarlberger Krankenkasse 900 Euro, andere Krankenkassen zahlen alles. Das völlig falsche am System derzeit ist, dass die Allgemeinheit die Kosten für die Operation, die zig tausende Euro ausmacht, übernimmt, aber die Eltern die Kosten für die viel günstigere und schmerzfreie Helmtherapie zum Großteils selber zahlen sollen. Das ist ungerecht, unsozial und wirtschaftlich unsinnig“, meint LA Fritz Dinkhauser." Ist zwar jetzt nicht von Deutschland, kann mir aber vprstellen daß es bei uns auch so ist. Also vielleicht die KK abtelefonieren und notfalls wechseln? Liebe Grüße und schönen Tag noch!


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

Ach Mensch, das tut mir leid! Die Kosten hätte ich ehrlich gesagt auch nicht eben so parat! Die Krankenkassen müssen doch damit rechnen, dass es zu Spätfolgen kommen das wollen sie dann bezahlen? Versuch da gegen anzugehen. Bin auch gespannt, was die Krankengymnastin sagt! Dadurch und durch lösen von Blockaden ist es bei Maja besser geworden! Sag mal bescheid, wie es war! Alles gute


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareikemarco1

ich hab auch nicht behauptet, dass man es nicht mehr sieht. viele die in nicht kennen achten einfach nicht drauf, da fällt es erst auf wenn ich was sage. das er immer einen schiefen kopf haben wird ist klar. dem bin ich mir bewusst. das vergleichsfoto ist auch schon wieder gut ein Monat her und es tut sich kontinuierlich was. zeit haben wir noch lt. ärtze wächst der kopf bis 15 Monate. das der kopf platt ist sieht man aber ich finde das nicht so schlimm gerade wenn dann mal haare drüber sind fällt das wahrscheinlich nicht mehr auf. aber ich will dir gar nichts einreden. wollte dir nur sagen, dass du nicht alleine bist. ich hab damals viel gegoogelt und die wildesten Geschichten gelesen, fühlte mich total allein gelassen. und hätte einfach ein paar Erfahrungswerte und vergleichsfotos ohne helm gebraucht um mir schneller schlüssig zu werden werden welchen weg wir gehen.