FrauvonWunderfitz
Hallo, heute waren wir also bei der neuen Kinderärztin. Ihre Bewertungen im Internet waren stark polarisiert. Entweder sie wurde mit 1 oder mit 5 benotet. Sie ist kurz vor 60 würde ich schätzen, sehr erfahren aber auch sehr konservativ sowohl was ihre pädagogischen Ansichten als auch was das medizinische Vorgehen betrifft. Ausserdem ist sie sehr elitär. Aber es war gleich klar: sie mag uns. Sagte uns auch, dass wir einen Familienpass beantragen können auch wenn wir beide gut verdienen und sie es unmöglich findet, dass wir nicht von der Gemeinde bei der Anmeldung von Jacob darauf hingewiesen wurden. Zitat: "es sollte unterstützt werden, dass mehr solche Menschen wie Sie mehrere Kinder bekommen also solche (abwertende Handbewegung) Naja. Weiss auch nicht was ich davon halten soll. Stehen zwar in ihren Augen auf der richtigen Seite aber die Haltung dahinter: schwierig, oder? Das fand ich dann doch wieder auch positiv. Wenn wir möchten wartet sie mit uns den ersten Geburtstag ab und dann impfen wir 4 oder 5 fach müssen noch überlegen. Konservativ waren auch Aussagen wie: Jetzt sollten Sie langsam dran denken ihn von der Brust abzukoppeln Wenn sie die Wäsche machen oder die Großen Hausis dann stecken Sie ihn in den Laufstall Das hat mich aber eher zum innerlichen Grinsen veranlasst. Also Fazit: Sie verleiht Sicherheit ist sehr erfahren elitär konservativ LG Lucy
huch es fehlt der Impfteil: na klar war sie not amused dass Jacob nicht geimpft ist hat aber unsere Bedenken verstanden und würde im Moment auch nicht impfen wollen wegen der Flechte. Das fand ich wieder positiv. Dass sie trotz ihrer Impffreudigen Haltung nicht auf Biegen und Brechen impft und auch kein grosses Theater veranstaltet sondern uns erstmal angehört hat.
Was ist denn am Laufstall konservativ? Mit Zwillingen ist der für mich lebensrettend!
natürlich nicht der Laufstall als solcher ist konservativ und auch nicht seine Nutzung aber dass ich Jacob unbedingt da reinstecken soll anstatt ihn zu trage
so von wegen Baby verwöhnen etc.
Möglicherweise meinte sie den Landesfamilienpass von Ba-Wü. Damit darf man Museen, Gärten und Schlösser unentgeltlich bzw. ermäßigt besuchen. Also wäre ja sehr wohl auch etwas für "solche" Familien! Naja, wenn sie eure Jungs gesundheitlich gut versorgt, kann und muss man über solche Einstellungen wohl einfach drüberwegsehen.
Ja, den meinte sie und klar, der ist auch für "solche" (das ist nicht mein Sprech, nur nochmal um das zu verdeutlichen) nur ihr gings darum, dass das "anderen" eben oft nicht gesagt wird auf den Ämtern, dass auch sie diese Pässe haben dürfen und das findet sie zum k... Also fachlich gibts nix. Jacob geht jetzt mit seinen Flechten in die 4. Woche. Sie hat heute eine Salbe verschrieben, die umstritten ist ABER die Stellen sind auf dem Rückzug!!!! Wir können fast beim Schrumpfen zugucken. Wenn die jetzt tatsächlich verschwinden dann hat die was geschafft was unser Ex Kinderarzt, zwei Ärzte in der Notfallpraxis und ein Hautarzt NICHT geschafft haben. Trotzdem kenne ich mich, ich kann einmal weg hören, zweimal, dreimal aber je nachdem was kommt, könnte das ein Problem werden. Hab doch selbst italienische Wurzeln und der Papa rumänische :-) Auf der anderen Seite: wir oft bin ich beim Kinderarzt. Hoffe, wie in den letzten Jahren nicht allzu oft und fachlich ist sie wirklich erfahren und sie hatte Zeit! LG Lucy
Unsere ist ein ähnliches Baujahr. Manchmal kommen auch etwas altmodische Tipps. Aber ich muss sie ja nicht befolgen. ;-) Manchmal sind die alten Sachen aber auch gut.
Hallo Pabelu, ja, manchmal sind die alten Sachen auch wirklich gut. Sie macht mir auch einen ganz bodenständigen Eindruck. Wenn man aber alternative Heilmethoden wünscht ist man bei ihr fehl am Platz eben so wenn man high tech Medizin wünscht. Bei einem Infekt kann sie auch sagen: ab ins Bett und Tee trinken und gut ist. Eigentlich ganz sympathisch. Mal schauen wies weiter geht. Bezüglich Jacobs Haut scheint sie den absolut richtigen Riecher zu haben. LG