Monatsforum November Mamis 2013

Bauchschläfer

Bauchschläfer

CocoK

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, nachdem sich nun unser Kleiner auf den Bauch drehen kann, hat er auch festgestellt, dass das seine bevorzugte Schlafposition ist. Er dreht sich nämlich im Schlaf immer wieder von selbst auf den Bauch. Allerdings sind seitdem die Nächte sehr unruhig, da immer wieder die Angst vor dem plötzlichen Kindstod mit dabei ist. Nun wurde uns von mehreren Seiten geraten, uns den AngelCare Bewegungsmelder zuzulegen. Hat den jemand von Euch und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht in Bezug auf Fehlalarm? Liebe Grüße, CocoK


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Ich habe mal gelesen, sobald die Babys sich selbst auf den Bauch drehen dürfen sie auf dem Bauch schlafen. Mein Anton schläft übrigens seit seinem zweiten Lebenstag auf dem Bauch, wie sein grosser Bruder. Ich persönlich halte von dieser Matte nichts. Man liest häufig von Fehlalarmen, die die Eltern auch verrückt machen...


Tine5783

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Hallo, also unsere zwei kids, waren vom 1. Tag an Bauchschlaefer. Wir haben so ein gerät auch nicht. Geht auch ohne, sonst macht man sich nur verrückt. LG Tine


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Meiner schläft auch von Anfang an auf dem Bauch- ganz ohne so eine komische Matte, halte davon auch nichts.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Emma schläft von Anfang an auf dem Bauch....auf dem Rücken geht nix....mittlerweile dreht sie sich auch selbstständig in Position :) Wir haben uns daher damals ein Angel Care zugelegt, denn ich konnte kein Auge zumachen. Ich schlafe damit viel besser und Fehlalarm gab es noch nie. Ich denk wenn man sich die Zeit nimmt alles richtig einzustellen, sollte es auch keine geben. Aber es informiert eben nur, handeln muss man im Fall der Fälle selbst können ;) Auf mamikreisel.de gibt es die auch gebraucht und nicht ganz soooo teuer ;)


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Ist Dir Ettlingen zu weit? Wenn nicht empfehle ich Dir den Besuch bei der dortigen Kinderostheopathin. Die kann einen Bauchschläfercheck machen. Seitdem schlafen unsere ganz oft auf dem Bauch und ich bin beruhigt. Der Angelcare würde mich verrückt machen. LG


CocoK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Das beruhigt mich schon mal. Ahörnchen: Ettlingen ist nicht zu weit. Was macht denn die Osteopathin genau? Viele Grüße, Corina


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Aaalso: für den Tod auf dem Bauch ist wohl ein Blutgefäß verantwortlich, das am Nacken lang läuft. Wenn es da Blockaden gibt, wird das Gefäß in die Länge gezogen und so verengt, dass die Versorgung nicht mehr stimmt.... Sie kontrolliert, ob die Knochen alle frei sind und damit auch das Gefäß. Wenn ja, ist Bauch völlig okay. Bei Sarah hat sie außerdem die Vorliebe für eine Seite beim Liegen kuriert, bei Julius das dauernde Zappeln. Alternativ gibt es in Ka einen Kinderarzt, der einen Bauchschläferultraschall anbietet. Der untersucht genau dasselbe Phänomen, nur eben mit den Augen und nicht mit den Händen. Liebe Grüße Angi


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Wir haben auch das Angel-Care System. Mein Mann hatte das Anfangs besorgt, weil sein kleiner Bruder als Baby Atemaussetzer hatte und er deshalb von vorn herein beunruhigt war. Aber mit diesem System sind wir beide SEHR beruhigt und einstellen usw. war überhaupt kein Akt. Fehlalarm gab es noch nie, aber dass es einwandfrei funktioniert wissen wir Nacht für Nacht aufs neue: ich vergesse nämlich im Halbschlaf oft das Gerät auszuschalten, wenn ich den kleinen zum Füttern aus seinem Bett nehme :-)))))))