Monatsforum November Mamis 2013

Babypopo richtig pflegen

Babypopo richtig pflegen

p-jana

Beitrag melden

1. die normle Pflege 2. Pflege beim wunden Popo Da es unser erstes Kind wird, sammle ich noch Erfahrung. Wer kann mir seine Handhabung schildern. Feuchttüchter, unterm lauwarmen Wasser säubern, Cremes, Puder, von Kartoffelstärke hab ich auch schon öfter was gehört... Natürlich möchte ich, wie wir alle wahrscheinlich ein wunden Po vermeiden. Mir ist auch klar, dass die Babyhaut immer mal ohne Pampers atmen soll :) Ich bin auf eure Tipps gespannt evtl. mit Herstellerangabe. DANKE. Jana


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Meine Hebi sagt -> Puder ist OUT. Ich hab auf der Kinderstation gearbeitet und bin von der Storchencreme begeistert -> wird von der Apotheke zusammengemixt ( ist ein DDR produkt) weiß nicht ob es überall bekann ist oder es gibt,


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Wir haben immer nur mit Wasser und Speiseolivenöl gereinigt. Auch darin gebadet... Bei wundem Po, den es bisher nur einmal gab, erst Weldeda-Creme, die ganz wunden Stellen mit einem Beutel Schwarztee abgetupft, war nach 1 Tag wieder ok. Für unterwegs gabs auch die normalen Feuchttücher, die verträgt sie aber nicht so gut.


Tine5783

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Hallo Jana, auf jedenfall nicht zu viel, weniger ist mehr. Mit Wasser immer saeubern und bisschen wundschutzcreme drauf, nicht zu dick. Oft Windeln wechseln, sobald sie voll ist. Und auch mal ohne windel im bettchen, drunter ne saugfaehige unterlage und schoen an der luft strampeln lassen. Heizstrahler, dass es nicht zu frisch wird. Sobald sie sitzen koennen, immer schoen feste Topfzeiten. Also nach dem schlafen und essen drauf setzen. Unser sohn war mit 2 jahren trocken. Viel spass und liebe gruesse Tine


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Bei wundem Po gibt es einfach nur Rose Teebaum Balsam nach Stadelmann. Frau Stadelmann ist eine Hebamme, die sehr wirkungsvolle, native Mittel gefunden hat. Mittlerweile kann man diese Cremes in fast allen Apotheken mischen lassen oder bestellen. Hier die infos http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=ingeborg+stadelmann+produkte&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=23961820823&hvpos=1t2&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=13812639551324578851&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_2mh3ksrzx6_b


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

bzw hier http://www.modys.de/pflegen-wohlfuehlen-gesund-sein/Original-Ingeborg-Stadelmann-Produkte


windrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Bei wundem popo Desitin- hilft super. Sonst lauwarmes Wasser evtl mit etwas Kamillentee gemischt. und natürlich nackig strampeln!!!


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Habe zwei verschiedene Erfahrungen gemacht. Der große konnte mit jedem Feuchttuch und jeder Windel auskommen ohne Wund zu werden. Der kleine wurde von Feuchttüchern blutend wund. Dann half nur noch Luft, Luft, Luft. Alle Mittelchen halfen nichts. Wir sind dann umgestiegen auf Wattepads mit Babyöl oder Olivenöl. Diese Babywattepads gibt's es im DM, Rossmann, Müller, ... Es ist günstiger als Feuchttücher und auch praktischer beim Einkauf. Da diese Wattepads deutlich weniger wiegen als Feuchttücher :-)


schlummerkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

also was auch ganz gut bei wundem po ist, ist einfach paar spritzer muttermilch drauf machen, denn da sind ja auch schon paar abwehrstoffe drin! das hat zumindest eine bekannte so gemacht, die das von ihrer hebamme empfohlen bekommen hat und das klingt für mich auch sehr plausibel, denn muttermilch ist doch so ein kleines allheilmittel