Monatsforum November Mamis 2013

Antikoerper im Blut

Antikoerper im Blut

Blodwyn

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte bei der letzten Blutuntersuchung Antikoerper im Blut. Weiss vielleicht jemand, was das zu bedeuten hat? Kann es damit zu tun haben, dass ich Rhesus negativ bin ? Liebe Gruesse, Rhian


juely88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blodwyn

Ja hat es. Dein Körper kann negativ auf das blut des babys reagieren. Und es im schlimmsten fall abstoßen, wovon wir aber mal nicht ausgehen. :-) Normalerweise müsstest du was bekommen das sowas nicht passiert. War zumindest bei meiner sis so Lg


August11-Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blodwyn

Ich schleiche mich mal ein. Hatte schon viel mit Antikörpern in meinen Schwangerschaften zu tun, deshalb wollte ich mal antworten. Zuerst musst du natürlich wissen, welche Antikörper es sind. Es gibt ja Antikörper gegen alles mögliche. Sollte dein Mann Rhesus positiv sein (nur 9% der europ. Bevölkerung) und du, wie du schreibst, Rhesus negativ, kann dein Körper gegen das Rhesus-Merkmal Antikörper bilden. Dies ist in der ersten Schwangerschaft noch kein Problem, du solltest aber während der Schwangerschaft und nach Entbindung eine Anti-D-Prphylaxe-Spritze bekommen. Dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine weitere Schwangerschaft hinsichtlich Blutunverträglichkeit kein Problem. Schau mal in deinem Mutterpass, da steht ja, um welche Antikörper es sich handelt und besprich es ggf. mit deinem FA.


SaCa2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blodwyn

bin auch negativ und bekomme so in der 26 ssw wieder eine spritze in den popo und wenn das baby nach der geburt NICHT meine blutgruppe hat dann bekommen wir beide die spritze nochmal ..


Blodwyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blodwyn

Erstmal vielen Dank fuer die Antworten:) Ich habe bei meinem Sohn vor zwei Jahren die Spritze in der Schwangerschaft bekommen. Ich hoffe, auch die Spritze nach der Entbindung...! Das weiss ich leider nicht mehr:( Nach der Blutgruppe meines Mannes wurde ich nie gefragt. Ich werde beim naechsten Arztbesuch (bzw. Hebammentermin- man sieht in England leider die Aerzte sehr selten) nachfragen- schon komisch, dass sie es erwaehnte und eingetragen hat, aber sonst nichts weiter passiert ist!