Tina271
So die letzten UHU´s rutschen in den nächsten Tagen nach und das bedeutet das es nun mit noch größeren Schritten auf unseren großen Tag zugeht. Ich freue mich so sehr auf unsere Prinzessin und kann es kaum erwarten, sie auf dem Arm zu halten, obwohl ich weiss das es das beste ist wenn sie so lange es geht und nötig ist in meinem Bauch bleibt und sich wunderbar entwickelt. Das grösste Glück ist ein gesundes Kind.
Und doch habe ich immer mehr Angst vor der Entbindung, ich habe Angst eine Mimose zu sein und mich zu blamieren, ich hab Angst mich unmöglich zu benehmen und es nicht zu schaffen.
Von Freundinnen habe ich den Tipp bekommen mir eine PDA geben zu lassen, was ich aber nicht will, weil ich schon mal dabei war wie eine gesetzt wurde und es mir ganz schöne Furcht eingejagt hat, ausserdem möchte ich eine Wannengeburt versuchen und da ist keine PDA möglich.
Ich weiss nicht ob es jedem so geht oder ob ich einfach viel zu empfindlich bin, ich möchte doch nur das mein Kind den besten Start ins Leben hat. Ich glaub ich bin jetzt schon eine Mimose.
Geht es noch jemandem so oder wie geht ihr damit um?
Wie soll man sich bei einer Geburt denn blamieren? Das wäre mir ziemlich wurscht was die da von mir denken, für die Hebammen ist das Routine! Im Übrigen kann eine PDA die Wehentätigkeit mindern und so das ganze in die Länge ziehen... Mach dir nicht so viele Gedanken und lass es auf dich zukommen
Ich habe nur ein wenig Angst vor der Geburt. Bei mir kommt das leider erst an dem Tag selber, jednefalls war es bei meinem Sohn so. Da wurde ich überrollt von den Gefühlen, da ich nocht gar nicht damit gerechnet hatte dass er rauskam (hatte Blasensprung 2 Wochen vor ET). Aber insgesamt werde ich diesmal einfach versuchen mehr gelassen zu sein und es mal so anzunehmen wie es kommt. Das ist eigentlich so der wichtigste Tip den ich mitgeben kann. Gerade das mit der PDA , ja ich konnte mir das auch nicht vortsellen, aber ohne Dirj etzt nocht mehr Angst einzujagen, ich hatte so starke Wehenschmerzen, dass ich alles hätte mit mir machen lassen, da hat man in dem Moment auch keine Angst mehr vor der PDA , denn dazu hatte ich keine Zeit, bei allen 3 Min. Wehen. Ich wollte auch nie eine, und will auch jetzt erstmal ganz normal alles versuchen und der Rest zeigt sich von alleine. Das schöne an einer Klinik Geburt ist ja, dass man theoretisch alles schmerzarme bekommen kann, und dass finde ich vom Kopf her wichtig. Das ist für mich so, wie wenn ich mal ein Glas über den Durst getrunken habe, dann habe ich mir immer einen Eimer ans Bett gestellt, dann hatte ich halt immer das Gefühl im Notfall schnell mich übergeben zu können; auch wen ich das meist gar nicht brauchte. Versuche das mal so zu sehen, im KH wird Dir in allem geholfen. Ich glaube das ganze Planen würde ich sein lassen, oder zu mindest würde ich es realistisch als Wunsch ansehen, von dem Du dich aber nicht enttäuschen lassen solltest wenn es nicht klappt. wir haben heutzutage immer die Erwarten dass alles so klappt wie wir uns das über Wochen ausmalen und wenn es dann nicht so kommt, sind wir enttäuscht. Und grade bei der Geburt kann man glaub ich einfach nicht so viel planen. Du kannst ja alles so sagen wie du es gerne hättest im Vorbereitungsgespräch, aber wenn es dann aus diesen oder jenen Gründen nicht klappt sei nicht sauer auf Dich oder die Situation denn das ist nun mal eine Naturgewalt Geburt und kein Arbeitsprojekt das man steuern kann. Versuche in Dich zu vertrauen! Du kannst ja auch Deine Hebi fragen, meine gibt ab de 35.SSW Globulis oder auch Bach-blüten um ruhiger und gelassener zu werden.
Wie sollst du dich denn bei der Geburt blamieren??? Klar ist nicht schön, dass man keine Kontrolle über den Schließmuskel hat und wenn da was vor dem Kind hergeschoben wird kommts raus - ist halt so (hatte ich bei der Kleinen) Bei meiner ersten Geburt habe ich so oft gebrochen, dass am Schluss nur noch Blut kam - auch da blamiert man sich doch nicht!!! Das ist das natürlichste auf der Welt und es ist trotz allem wunderschön!!! Denn alle Schmerzen, das schreien, brechen, oder koten führt dich zu deiner heißgeliebten und erwarteten Prinzessin! Meine Hebi hat immer gesaagt und das habe ich beherzigt, wenn mal schlimm war - Jede Wehe führt dich deinem Ziel ein Stück näher!!!!
Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, das es noch ein bisschen dauert, haben so gut wie gar nichts fertig, und ich hasse es zu hetzen.nun kann ich noch in Ruhe alles erledigen...:-) aber beim ersten Kind, konnte ich auch nicht mehr abwarten.:-) Über die Geburt mach ich mir keine Gedanken, es kommt wie es kommt...
Ich hab überhaupt keine Angst davor. Ich freu mich rieeeesig auf den Tag wenn es los geht. Ich weiß, dass es weh tun wird, aber ich weiß auch, was ich dafür bekomme! Ich hoffe darauf, dass es kein KS wird oder dass ich es auch ohne PDA schaffe, aber ich werde das alles auf mich zukommen lassen. Wenn es so sein muss, ist es halt so. Die Freude über mein Baby ist einfach so groß, dass es mir echt die Angst vor der Geburt nimmt. Vielleicht kommt das alles auch noch, es sind ja noch ein paar Wochen, aber ich denke eher nicht.
Hi! Kann ich alles gut verstehen! Momentan habe ich zwar nicht wirklich Angst, aber sehr großen Respekt vor der Geburt. Ich mache daher ab morgen einen hypnobirthing-Kurs. Dort lernt man durch Entspannungsübungen und selbsthypnosetechniken (kennt die Schulmedizin auch zur Linderung chronischer Schmerzen...) speziell für die Geburt den schmerz zu minimieren. In UK (habe dort länger gelebt) ist das sehr bekannt. Google das mal. Vielleicht findest du noch einen Kurs. Ansonsten finde ich das Buch von der Autorin mongan (gib's bei amazon) zum Selbststudium schon sehr hilfreich. Das wird dir die Angst sicherlich ein wenig nehmen können. Einen guten schwangerschaftsyogskurs kann ich dir auch wärmstens empfehlen! Alles gute! B.
Hallo Du, ich hatte auch Angst, vor der ersten geburt. Aber siehe da nur 8 std. Wehen und dann war unser kleiner da. Das alles ohne pda, nur zwischendurch ne schmerzspritze intramuskulaer bekommen. Jede wehe bringt dich ein stueck naeher zu deinem kind. Hoffe, dass beim 2 jungen auch nur ein paar std sind, bis ich ihn in den arm schliessen kann. Lg und immer positiv denken
Bei der Geburt kann man sich nicht blamieren :-) Glaub mir. Ich habe so eine Angst gehabt beim pressen auf's bett zu machen "groß" Weil das ja soooooo peinlich wäre. Tja das ist mir dann tatsächlich passiert :-/ Aber ich war so mit der Geburt beschäftigt das ich nur mitbekommen habe wie es weg gemacht wurde, und es war mir sowas von egal :-) Und beim ersten Kind ist es ganz normal Angst zu haben. Man weiß ja nicht was auf einen zu kommt Mach dir kein Kopf, es läuft alles automatisch
Ich kann dich gut verstehen. Ich bin inzwischen auch in einem echten Teufelskreis, was negative Gedanken angeht. Jetzt gerade noch die schlimme Nachricht von meiner frischen Mami-Freudin: Ihre 1,5 Wochen alte Tochter hat ein nicht richtig entwickeltes Herz und sie muss nun nach einer Woche Intensivstation noch 6 Wochen Zuhause durch eine Maschine überwacht werden. Wie schrecklich... Will mir gar nicht ausmalen, wie sich die drei fühlen müssen
Ich hab mir jetzt das Buch zum Thema Hypnobirthing bestellt, hoffe es kommt heute noch. Das ist mal wieder ein eher positiver Einstieg zum Thema Geburt und ich glaube, dass ich dadurch die Furcht etwas verlieren kann.
Liebe Grüße
Unter der Geburt kann eine Frau ungeheure Kraftreserven mobilisieren. Ja, Wehen tun weh. Unmöglich benehmen kannst Du Dich gar nicht. Verbale Ausrutscher dürften Ärzte und Hebammen gewohnt sein und Schreien, Koten, Urinieren und Kotzen auch. Das kann vorkommen, muss es aber nicht. Im Übrigen, die Option es nicht zu schaffen, gibt es bei einer Geburt nicht. Nun mal kurz zu meinen Erfahrungen. Ich bin klein und schmal. Niemand hat mir eine normale Geburt zugetraut, ich schon. Ich war mir immer sicher, das haben Millionen und Abermillionen vor mir geschafft, warum ich nicht. Die erste Geburt dauerte vom Blasensprung bis zum Ende knapp 11 Stunden. Mein Baby kam in der Wanne zur Welt, ohne PDA oder andere Schmerzmittel. Es war eine wunderschöne Geburt. Die zweite Geburt dauerte ca. 3,5 Stunden. Wieder war es eine Wannengeburt. Mal sehen, wie die dritte Geburt wird. Das wird schon, mach Dir nicht zuviele Gedanken.
Blamage gibts nicht, Hebammen haben alles schon gesehen und erlebt...
Es ist gar nicht gesagt, dass alles sooooo fürchterlich schmerzhaft ist, und selbst wenn, ist es einem meist doch egal, man geht halt durch!
PDA kannst Du auch währenddessen noch legen lassen, musst Dich nicht von Anfang an entscheiden.
Ich bin übrigens die total Schmerzmimose, beim Zahnarzt schon eher hysterisch, lass mir da für jeden Kram ne Spritze geben.
Naja, die Geburt hab ich, trotz 36 Stunden heftiger Wehen ohne jedes Schmerzmittel sehr gut überstanden, ohne Riss ohne Schnitt....ja, tat weh, vergessen hab ichs auch nicht, aber es ist einfach unwichtig geworden