Monatsforum November Mamis 2013

Anderes Thema: Wandfarbe

Anderes Thema: Wandfarbe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie bekomme ich Wandfarbe, die schon etwas älter ist, von der Holzdecke ab? Trotz abkleben sind einige stellen mit Wandfarbe voll. Ich möchte da nicht ewig drüber "schrubben" und auch nicht "abkratzen"...wie stellen wir das am besten an? Hat jemand Tipps?


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub ums kratzen kommst du nicht drum rum.... Mit nem Spachtel oder rauhem Schwamm. Oder mit Terpentin, stinkt nur fürchterlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunflame

Mein Freund hat einen Verdünner vorgeschlagen, aber das zeug stinkt ja wie die Pest.. und der Gestank geht auch nicht so schnell raus.. und das möchte ich nicht grad im Kinderzimmer, bzw allgemein in der Wohnung


faenny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem, falls die Holzdecke selbst nicht gestrichen ist, kannst du es vielleicht abschleifen. (Und die Decke dann entsprechend nachbehandeln). Manchmal kommt es auch auf die verwendete FArbe an, habs schon erlebt, dass selbst alte Farbe mit Wasser und Schwamm relativ gut abging (muss aber nicht). Was ich bei meinen Malerarbeiten bisher immer gemerkt habe: In dem Moment, wo man dran arbeitet und sich intesiv damit beschäftigt, sind solche Sachen schlimm und auffällig, später sieht mans dann aber gar nimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich werde wahnsinnig wenn ich sowas sehe Mein Freund hat dementsprechend schon Ärger von mir bekommen!! Ich werde es mir abschleifen mal probieren :) bzw werde meinen Freund probieren lassen! :D


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdünner ist Lösemittelhaltig und davon würde ich die Finger lassen. Nimm einen Cerankochfeldschaber.


Mina1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab meine Fußleisten mit Nagellackentferner sauber gemacht