Steffi1110
Bleiben eure Minis so lange still am Familientisch sitzen bis alle fertig sind mit essen? Unserer hat da nicht so die Geduld und das Verständnis für und will meist runter wenn er fertig ist und macht auch nen richtigen Aufstand wenn man ihn nicht raus lässt. Am Welt hatten wir Geburtstagsfeier und da durfte er dann auch runter in die Spielecke. Eine andere Mutter hatte sich darüber aufgeregt weil ihr Kind dann auch runter wollte. Wie ist das bei euch? Ich fände es auch schon er würde warten bis alle fertig sind aber wie soll ich dass nem 1jährigen verständlich machen? Spielzeug und ablenken hilft dann übrigens auch nix, wenn der Herr runter will dann will er runter. Vg
Also unser Sohn bleibt sitzen, weil er so gerne mit Essen spielt.... Unsere Mittlere hatte die Geduld nie. Meine Kinder mussten aber nie am Tisch sitzen bleiben, wenn sie fertig waren und aufstehen wollten durften sie das. So können alle anderen in Ruhe weiter essen. Wer sich aber entschließt aufzustehen und zu spielen, weil fertig, der braucht nicht 5 Min. später wieder kommen um weiterzusehen. Fertig ist fertig. Das haben sie ziemlich früh begriffen.
Guten Morgen, bei den Kleinen würde ich es auch zu lassen und ihn hinunter lassen. Bei den Großen erwarte ich, dass sie zumindest fragen und nicht einfach aufspringen und weg. Ausserdem sehe ich es dann auch wie Cassio: wer aufsteht braucht nicht nach 5 Minuten wieder kommen und weiter essen. Aber: seit der Kleine mit am Tisch sitzt bleiben die Großen so lange sitzen bis er auch fertig ist, das hat sich einfach so ergeben und fällt mir erst jetzt so richtig auf nachdem ich deine Frage las und Jacob, ja, der sitzt liebend gerne mit uns am Tisch beim Essen, auch echt lange Zeit so lange nur genug los ist und genug los ist für ihn momentan das Essen zu erkunden. LG
So lange sie Hunger hat, is(s)t sie recht geduldig. Aber wenn sie nicht mehr will, wird das Essen eindeutig nach unten befördert und dann fängt sie auch an, im Hochstuhl aufzustehen. Deshalb wird mir das dann auch zu gefährlich, sodass sie spielen gehen darf. Manchmal ist Essen auch nur die schönste Nebensache der Welt. Dann beschäftigt sie sich am Tisch mit allem möglichen und wenn zufällig mal der Löffel vor ihrem Mund landet, isst sie nen Haps. Das ist manchmal bissel nervig... In der Kita dürfen die Kleinen auch noch frei entscheiden, wie lang sie sitzen bleiben. Später wird da natürlich stärker auf die Tischsitten geachtet.
Okay, ich habe auch keine andere Lösung als ihn eben runter zu lassen, sonst schreit er irgendwann alles zusammen. Nur hoffe ich dass er dass dann nicht für immer beibehält, da mir gewisse Manieren schon wichtig sind und da nichts verpassen will. Danke für eure Antworten.