Monatsforum November Mamis 2013

@Ahörnchen77

@Ahörnchen77

Nele24

Beitrag melden

Wow, du bist aber auch fleißig!! Ich war mit meiner Mutter in nen tollen Wollladen. Sie strickt demnächst in süßes Jäckchen für unsere Maus und ich hab für mich Wolle mitgenommen. Mein toller Loop und meine Pulswärmer haben den letzten Waschgang leider nicht überlebt :-( und da ich viel mit dem Kinderwagen spazieren gehen möchte, mach ich mir gerade eine Garnitur, also Loop, Pulswärmer, Mütze und vielleicht noch Fäustlinge. Weiß aber nicht, ob ich die hinbekomme, notfalls muss Mama einspringen ;-) Ist schon komisch, sitzte schön in der Sonne und stricke für den Winter Gardinen für das Kinderzimmer möchte ich auch machen, wollen morgen mal nach Stoff schauen. Liebe Grüße


Mokelbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Na viel spaß .....Darf ich mal fragen wie ihr eure krabbeldecken selbermacht ??? Nähmaschine ? Oder alles selbst aus soff zusammenbasteln ???


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Mit der Nähmaschine! Ich glaube mit der Hand, brauchst du entlos! Hab gerade mal gesucht, hatte schon mal ne Beschreibung eingestellt. Das hab ich damals geschrieben: Guten Morgen!!! Ja, ich habe erst die Quadrate als Reihe zusammengenäht, sodass ich 4 einzelne Reihen hatte. Dann habe ich die Reihen zusammengenäht. Dann hab ich den Rahmen dran gemacht. Die Rückseite hab ich an einer Seite versäubert, genauso eine Seite des Rahmens, da man ja ein Stück auf rechts zusammen näht. Anschließend habe ich die zwei Teile zusammengenäht und eine Öffnung zum Füllen und wenden gelassen. Da ich das Vlies doppelt genommen habe, habe ich es zusammengesteppt. Das Vlies hab ich dann wie beim Bettenbeziehen in die Decke gesteckt, damit es nicht wieder verrutscht mit Nadeln festgesteckt. Dann habe ich auf der Naht von Quadraten und Rahmen noch einmal genäht, als letztes habe ich die Naht mit der Öffnung gemacht, somit konnte ich nochmal reingreifen um das Vöies zu zuppeln. Ganz wichtig ist, das du immer wieder bügelst, damit die Nahtzugaben nicht puckeln. Weißt du, wie man am Besten die Ecken der Rahmen zusammennäht? Hatte mir dazu ein Video angeschaut. Wenn du es nicht genau weißt, schaue ich, dass ich es wiederfinde. Hoffentlich war das jetzt einigermaßen verständlich!? Sonst frag nochmal nach. Im Schreiben bin ich nicht so ne Leuchte ;-) Viel Spaß beim Nähen!!! Die Quadrate hab ich 30x30 cm groß gemacht. LG


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Neles Anleitung macht die Runde, hihi! Aber Du hast Recht, wenn man das von Hand nähen will, ist man vielleicht bei der dritten Schwangerschaft fertig.... Respekt, stricken bei der Wärme! Dann doch lieber an die Nähmaschine!!! Zum Thema Vorhang: hab zwei fertige Schals (Gardinenstoff, weiss mir Giraffen, Blumen und Käfern drauf) gekauft, den einen nur umgenäht und aus dem Stoff des anderen zwei halbe genäht, die heute mit Caféhausstangen ans Doppelfenster kamen. Fazit: Baumwolle verarbeiten geht deutlich schneller und leichter als Gardine, aber ist gut geworden. Muss noch überlegen, was als nächstes mache.