Monatsforum November Mamis 2013

2015 In den Urlaub fliegen?

2015 In den Urlaub fliegen?

Bäcklebee

Beitrag melden

Hallo, Ich würde gern Eure Erfahrungen/Meinungen dazu hören: Wir würden gerne Ende September nach Griechenland fliegen. Unser Sohn wäre dann ja erst knapp 2 Jahre alt und somit der Flug günstiger, aber wie setzt man das denn nun um? Unterbringung ist nicht das Problem ( Freunde haben dort ein Ferienhaus), aber wie stellen wir das mit dem vielen Gepäck für den Kleinen an? Buggy und Autositz brauchen wir da unten ja schließlich auch. Kennt sich hier jm. Damit aus? Wär toll wenn ich eine Antwort bekäme Viele Grüße


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Hey Ich fliege Samstag wieder Allerdings nur nach Polen mit kleinem Gepäck Kindersitz und buggy sind schon da Wenn du mit Baby fliegst darfst du eine Sache kostenlos mit nehmen. Ich weiß allerdings nicht bis zu welchen alter Also buggy oder Kindersitz. Hätte mein Bruder den Sitz nicht mit genommen im Auto hätte ich bei diesem Flug den Sitz mmit genommen und mir dort ein Auto inklusive Sitz geliehen Das hat mein Schwager jetzt für Neuseeland auch so gemacht Außerdem kannst du für den kleinen ein Rucksack als Handgepäck mit nehmen Da ich nie viel Gepäck hab kann ich dir da leider nicht helfen Viele grüße


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Fliegen auch im Sommer nach Griechenland. Wir haben wie schon beschrieben ein Gepäckstück (sprich Buggy) für den Kleinen frei. Autokindersitz ist vor Ort zusammen mit dem Mietwagen gemietet. Den können wir definitv nicht mitnehmen, denn erstens ist er ganz schön schwer und zweitens müssten wir dann die Isofix-Station ja auch mitschleppen. Emilians Klamotten verteilen wir auf unsere Koffer (im Notfall wird halt mal was durchgewaschen) und Wickeltasche gehört zum Handgepäck. LG


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir haben noch keinen Flug gebucht und liebäugeln im Moment eher mit dem Auto, denn: a) WIr stellen uns bei Zwillingen genau dieselbe Frage mit dem ganzen Gepäck. Argghhhhh! So viele Hände haben wir doch gar nicht.... b) Ich bin immer skeptischer, was den Verlängerungsgurt beim Sitz angeht. In den USA sind die DInger inzwischen wohl verboten. In der Regel geht ja alles gut, aber in meinem Kopf ist dieses blöde Aber... Die Babywanne in der ersten Reihe kommt nicht mehr in Frage, ein eigener Sitz ist genauso Quatsch. Wie sehen denn da die Erfahrungen aus? Bin ein bissel ratlos. Oder übervorsichtig? LG


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Das ist alles völlig unproblematisch. Den Kindersitz bucht ihr bei der Mietwagenfirma einfach mit und den Buggy dürft ihr kostenlos mitnehmen, sogar bis zum Einsteigen in den Flieger. Er wird dann dirket dort in den Flieger gepackt und in der Regel bekommt ihr ihn sofort nach der Landung als erstes wieder. Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen die Minis ohne Sitzanspruch (unter 2 Jahren) sogar Gepäck mitnehmen. Mind. 10kg und max. 20kg, je nach Fluggesellschaft. Schaut in deren Bedingungen. Handgepäck fürs Kind ist auch nochmal frei. Babynahrung und trinken etc. darf immer mit in den Flieger genommen werden! Oder ihr bucht einfach einen Sitzplatz für das Kleine mit und dann könnt ihr auch euren Kindersitz, sofern der für Flugzeuge zugelassen ist, mitnehmen. Einen schönen Urlaub wünsche ich euch!


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Kann noch den Tipp geben die Sachen auf die Koffer zu verteilen, Eine Freundin ist letztens geflogen und gerade der Kinderkoffer mit Kleidung, Windeln und Nahrung hat eine extra Runde gedreht und kam 2 Tage später an.


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Danke schon mal für eure guten Tipps. Nun hab ich das hier im Netz gefunden bei der Airline mit der wir fliegen möchten: Auto-Kindersitz Für das Kleinkind muss ein regulärer Passagiersitz gebucht und bezahlt werden; berechnet wird der geltende Kindertarif. Der Auto-Kindersitz muss ein offizielles Etikett mit einer der folgenden Angaben aufweisen:... Also versteh ich das richtig? Hier muss(!) ein Kindersitz mitgenommen werden, ein dritter Platz muss daher auch sein? Das würde ja bedeuten es wird ne ganze Stange teurer und Buggy muss ja auch noch mit???? Ist das ein Heckesmeckes oder?


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Dank euren Meldungen wollten wir eben den Buggy mitnehmen und den Kindersitz im Mietwagen mitbuchen


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir buchen übrigens immer im Reisebüro. Hingegen vieler Meinungen ist das nicht teurer und die haben einfach Ahnung ;-) ;-) ;-) Ansonsten: Wie definiert die Airline Kleinkind? Ab 1 Jahr, ab 2 Jahre? Wenn ein Sitz mitgenommen wird, dann muss er diesen Aufkleber haben. Wir sind im Sommer in die Türkei geflogen mit Tuifly und SunExpress. Bei beiden galt für den Mini (10 Monate) kein eigener Sitzplatz, kein Kindersitz und für unsere Große (2 Jahre) eigener Sitzplatz aber kein Kindersitz notwendig (hätten wir mitnehmen können, wir haben dann aber einen Tui Privattransfer gebucht und dort die Kindersitze bestellt)


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Ich denke, das bedeutet, wenn du dein Kind im Autokindersitz fliegen lassen willst. Was natürlich sicherer ist, als das Kind auf die Knie zu nehmen... Dann musst du einen Sitzplatz für das Kind buchen zum geltenden Flugpreis für Kinder und dein Autokindersitz muss für die Fliegerei zugelassen sein. Ansonsten gilt Kind auf die Knie und fertig..


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

hi Wir fliegen im September nach Zypern. hab mir garnicht groß gedanken gemacht, zwerg kommt in die trage, gewand ist eh dünn, das einzige was platz wegnimmt sind die windeln Lg


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir waren im Sommer auf Kreta mit zwei Kindern. Hat alles prima geklappt. Die angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Den Buggy haben wir zwar schon da und haben dann die Manduca dabei gehabt, aber waren mit der Großen schon öfter mit Wagen geflogen. Der ist immer kostenlos. Und im Mietwagen hatten wir sogar einen Reboarder drin! :) Den einzigen Fehler den wir gemacht hatten, war dass wir nur einen großen Koffer gepackt hatten und eine kleine Reisetasche. Der Koffer wog dann aber über 40 kg und wurde nicht transportiert (Swiss Air), so dass wir am Flughafen umpacken mussten… Ging aber auch und die Schalterangestellte hat uns sogar dabei geholfen… ;)