FrauvonWunderfitz
Guten Morgen ihr Lieben, ich hab Jacob heute das erste Mal in Muttermilch PLUS Olivenöl gebadet. Die Haut ist wirklich super zart, noch zarter als sonst ABER er hat jetzt eine Schmalzlocke *g Ich habe ihm die Haare zwar noch gründlich mit Wasser nachgespült aber es sieht einfach nur schlimm fettig aus. Wie macht ihr das also mit den Haaren wenn ihr mit Öl badet? Und das zweite: Jacob bekommt von der Weleda Wind und Wettercreme kleine rote Pickelchen im Gesicht. Habt ihr vielleicht eine gute Alternativcreme für uns möglichst ohne Calendula? Liebe Grüße und danke Lucy mit Jacob (und ich flüsters nur ganz leise weil ich dem Frieden noch immer nicht ganz traue: er liegt jetzt schon ein Weilchen unter seinem Trapez und ist ganz glücklich...gestern zum ersten Mal und heute wieder.... hört die Schreierei wirklich langsam auf?)
Hallo liebe Lucy,
Also wir baden in auch in Olivenöl, tue ihn auch
danach mit normalen Wasser die Haare auswaschen.
Bei uns sind die nicht fettig
Wir benutzen die Kaufmann Creme.
Die ist sehr gut bin sehr zufrieden !
Sie schützt auch vor der Kälte.
Lg
Wir baden in Mandelöl und ob die Haare davon fettig werden weiß ich nicht, er hat ja kaum welche :D Und wir haben die Wind& Wetter Creme von der dm- Hausmarke und ich bin zufrieden =)
Bei uns gibts kein Öl ins Wasser. Die Kinderärztin meinte wir sollen das Kind baden und nicht frittieren Sie hat aber auch so ganz weiche Haut.
naja...also riechen tut das Olivenöl wirklich ein bisschen streng aber die Haut die ist wirklich extrem toll...die ist auch so zart klar aber damit... doch die Haare oje...vielleicht liegts wirklich daran, dass er nicht gerade wenige Haare hat *g
Vielleicht versuch ich das ja doch mal. Am Haaren mangelt es und noch ziemlich
Unsere Maus darf meistens in dem Weleda Pflegeöl + Mumi baden. Danach sind die Haare aber auch immer fettig. Auch weil wir sie bisher nie mit Wasser ausgespült haben, da sie zum einen mit weinen anfängt, wenn der böse Waschlappen kommt, und zum anderen hatte sie doch recht viel Kopfgneis und da soll bissel Öl ja auch gut sein.
Während des Stillens reibe ich die strähnigen Haare dann zwischen meinen Fingern rum und struppel ihr die Haare bissel gegen den Strich. Nach 2 Tagen sind die Haare dann wieder völlig normal. Also waschen wir halt immer 2 Tage vor dem Schön-Ausseh-Tag
Baden auch in Milch und Oliveöl. Allerdings kommt die Mischung erst ins Wasser, wenn ich mit dem Kopf fertig bin. Und da Emilian das Planschen noch nicht für sich entdeckt hat, kommt auch nix in die Haare. ;-) Die wenigen Körperstellen, die bei ihm schon mal trocken/rissig sind, werden mit "Kaufmanns" eingeschmiert. Verträgt der Bubi super. LG Ingata
Marcus badet in Penaten Gute Nacht Bad jeden 2. - 3. Abend und an den anderen Abenden wird er mit der Gute Nacht Lotion verwöhnt..... Er verträgt beides super, hat eine tolle Haut und riecht zum reinbeißen LG
Einschleich Kann auch nur die Kaufmanns haut und kindercreme empfehlen.nehmen wir immer fuer draußen.lg
Hallo ihr zwei, wir baden in Mumi und Olivenöl oder Sonnenblumenöl, der Effekt samtweiche Haut, ist der selbe. An den fettigen Haaren habe ich mich noch gar nicht gestört. Ich hab`es als Haarpflege betrachtet, als ich sie ordentlich trockengerubbelt habe, war es auch gar nicht mehr so schlimm und am nächsten Tag sowieso weg. Für draußen nehmen wir gar nichts auf die Haut. Bisher war sie immer rosig, waren vom 2. Lebenstag an jeden Tag mind. 1 Stunde draußen. Unsere Hebamme sagt von industriellen Cremes bekommen die Kinder oft Hautirritationen, da immer Parfüm drin ist, außer Weleda Mandelöl z.B.LG Brownjack
Jack badet in "nur" wasser und wird danach mit mandelöl massiert.
Das liebt er und er hat eine ganz tolle haut
Lg