FrauvonWunderfitz
Hallo ihr Lieben, 1 Frage: am kommenden Montag ist mein KS 5 Wochen her und mein Wochenfluss ist fast weg. Ist das normal? Bei meinen Großen hat er länger gedauert; das waren aber auch Spontangeburten. 2. Frage: bin ich die Einzige, die das Baby tatsächlich auch nachts auf dem Lammfell schlafen lässt oder gibts noch Babys die auf dem Fell liegen? Liebe Grüße und ich hoffe es geht euch allen soweit gut Lucy
Ich hatte nach dem Kaiserschnitt eine Woche richtig Wochenfluss und dann nochmal maximal zwei Wochen etwas getröpfel. Man hat extra nochmal n Ultraschall gemacht um zu schauen ob es ein Stau ist, aber da war nichts. Beim Kaiserschnitt wird man so gut ausgescharbt dass man danach häufig nicht so viel Wochenfluss hat wie nach einer Spontangeburt.Also sind doch die fünf Wochen völlig okay... Ad2. Wir haben nur n Fell im Kiwa, aber da schläft er ja auch mal drin.
ja mein Wochenfluss ist auch fast weg. Haben ja am gleichen Tag entbunden. Das passt. Bei den Kaiserschnitten davor war er sogar noch schneller weg. Die Saugen bei einem Kaiserschnitt schon recht viel ab. Da ist es weniger als bei einer Spontanen. Lammfell kann ich nichts zu sagen. Haben wir nicht.
hallo lucy, bei mir war woche 4und5 nach der entbindung wochenfluss gleich null, dann woche 6-7 nochmal periodenstark, jetzt ist schluss, nach 8 wochen. wir schlafen nicht auf lämmchen, damit sich keine härrchen in nase und rachen verfangen.lg anja
Ich hatte vier Wochen Wochenfluss, hatte ich beim Grossen auch... Nächste Woche habe ich aber auch schon die NAchuntersuchung beim FA... Anton schläft nicht auf einem Lammfell. Er hat nen Schlafsack an und weil es hier so kalt ist, leg ich teilweise die Decke aus dem Kiwa noch drauf...
Ich hatte ja eine normale Entbindung vor 17 Tagen. Mein Wochenfluss war eigentlich die ersten 3 Tage stark. Bis jetzt ist er nur noch gaaanz wenig. Nur wenn ich mich viel bewege läuft es etwas stärker. Beim KS wird ja so gut wie alles rausgescharbt.. Ich habe ein Lammfell im Kinderwagen, da schläft er ja auch ab und zu drinne. LG
Ich habe auch Angst, dass die Haare vom Lammfell in die Nase usw gehen. Deshalb hab ich beim Köpfchen einfach ein Spucktuch hingelegt.
Also mein Wochenfluss ist jetzt nach 3 Wochen (auch ks) so gut wie nicht erwähnenswert. Ist echt nur gaaanz schwach. Wir lassen Lina nachts auch auf dem Lämmchen schlafen, allerdings legen wir ein Spucktuch unter den Kopf LG
Meine kleine ist 7 Wochen alt und Ich hatte meinen Wochenfluss grade mal 3 Wochen lang(zum Glück)..jetzt habe ich auch schon meine normale Periode. Mein Baby schläft nicht auf dem Lammfell, hab nämlich garkeins :)
Bitte bitte kein Lammfell ins Bett. Das ist für Minusgrade gedacht und soo kalt wirds bei euch doch nicht sein. Überhitzung (auch Schlafsack+Decke) ist sehr gefährlich.
wir haben ein wanderschaf :-) das fell wandert vom bett aufs sofa in den kiwa, mit spucktuch unterm kopf, finde mein zwergerl schläft wunderbar drauf, hatte noch nie das gefühl, dass er auch nur ansatzweise überhitzt, im gegentei, hat meist kalte hände. für mich fühlt es sich gut und richtig an und habe mittlerweile auch keine angst mehr, dass es falsch sein könnte. wer aber ein schlechtes gefühl bei hat oder zweifel sollte es bleiben lassen
zum Wochenfluss kann ich nichts sagen bei einem Kaiserschnitt - hab spontan entbunden und nach 4-5 Wochen war alles wieder tutti, allerdings kamen recht zügig meine Tage wieder danach :-( zum Fell: eigentlich dürfte das Baby darauf nicht überhitzen, weil Felle ja die Temperatur regulieren und sogar im Sommer genutzt werden können - ich hab es aber auch nur im Kinderwagen und unterm Kopf eine mullwindel
ja, ich fühl mich auch total gut mit dem Fell und vor allen Dingen schläft der kleine Jacob viel ruhiger seit ich das unter gelegt habe. Er schwitzt auch nicht im Nacken; ist glaub ich mehr das Exemplar Frostbeule. Und zum Wochenfluß: da bin ich froh, dass das bald vorbei ist. Liebe Grüße und ein ganz schönes 3. Adventswochenende euch und euren Familien wünscht Lucy mit Jacob