cmiezie
Puh...mein Countdown läuft. Morgen vorstationäre Untersuchung und Übermorgen ist der große Tag. Jetzt schießen mir immer mehr Fragen in den Kopf. An diejenigen, die schon per KS entbunden haben: Habt Ihr Stillprobleme oder bekommt der Körper genauso schnell das Signal, dass er nun Milch produzieren soll? Sonst noch Tipps, die ich berücksichtigen kann?
Hallo. Bin ausm September und hatte KS. Ich konnte leider nur zwei Wochen stillen und auch nur mit zufüttern. Hatte zu wenig Milch. Nach zwei Wochen war sie ganz weg. Trotz allem Probieren mit Anlegen Pumpen usw. Es lag aber nicht am KS. Sondern einfach daran, dass man auf dem Zimmer im KH keine Ruhe hatte für die erste wichtige Zeit des Stillens. Meine erste Zimmergenossin hatte ständig Besuch und das war nicht so toll. Man fühlte sich ständig beobachtet. Beim zweiten Kind werde ich definitiv ein Einzelzimmer nehmen. Dann war meine erste Zimmergenossin weg. Aber das Stillen klappte trotzdem nicht, weil ich halt durch das missglückte erste Daueranlegen zu wenig Milch hatte. Meine neue Zimmergenossin hatte auch einen KS und bei ihr klappte es auf Anhieb. Sie hatte sogar zuviel und musste abpumpen. Es liegt nicht am KS. LG
Und ich drücke dir natürlich die Daumen für übermorgen und wünsche schönes Kuscheln.
Ich hatte nach meinem KS vor knapp 3 Jahren leichte Startschwierigkeiten mit dem Stillen. Mein Sohn hat im Krankenhaus dann zuerst auch noch eine pflanzliche Zusatznahrung bekommen, weil er von meiner Milch nicht satt geworden ist. Ich glaube, am Anfang Zuhause habe ich ihn alle 3 Stunden angelegt (auch nachts!), um die Milchbildung anzuregen. Und ich habe Stilltee getrunken. Und im Krankenhaus sollte ich alle 3 Stunden abpumpen. Habe ich auch gemacht, aber das hat nicht so viel gebracht. Anlegen war besser. Das fand auch meine Nachsorgehebamme - deshalb habe ich Zuhause im Prinzip noch mal von vorne angefangen. Alles Gute für übermorgen!
O.t.