Monatsforum November Mamis 2012

Wichtige Informationen zum Thema Elterngeld & Elternzeit

Wichtige Informationen zum Thema Elterngeld & Elternzeit

Sonni74LS

Beitrag melden

Hallo liebe November-Mamas, das Bundesministerium für Familie (BMFSFJ) hat ein paar Neuerungen bekannt gegeben, hier der Link: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=187874.html Die Elterngeldberechnung betrifft aber in erster Linie Geburten ab dem 1.1.2013. So lange werden wir (zum Glück) unsere Kinder ja nicht im Bauch behalten. Aber --- an alle Mamas, die derzeit noch mit einem anderen Kind in ELTERNZEIT sind --- hier die ganz wichtige Information: Ihr dürft pünktlich zum Beginn der Mutterschutzfrist (einen Tag vorher) die bisherige Elternzeit beim Arbeitgeber unterbrechen und erhaltet somit das volle Mutterschaftsgeld (Krankenkassen-Anteil + Arbeitgeber-Zuschuss). Bleibt Ihr dagegen in Elternzeit erhaltet Ihr "nur" den Krankenkassen-Anteil. Hier mal ein wichtiger Link dazu: http://www.juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?nid=jpr-NLARADG000312&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jsp Ich wollte Euch diese wichtige Nachricht nicht vorenthalten. LG, Sonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Hallo Sonni, vielen Dank für den Hinweis - mir hilft er sehr! Aber ob man sich jetzt schon darauf berufen kann? Da lohnt sich wohl eine Frage im Recht-Forum... LG irastai


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man sogar schon seit 2010 oder 2009. Es gibt da ein Gerichtsurteil des EUGH bzgl. eines Urteils aus Finnland und EU Recht geht vor nationalem Recht. Das wissen leider nur sehr wenige. Die Elterngeldstelle hat mir dazu im Juni schon geraten. Weiterhin steht es seit März auch schon im offiz. Ratgeber des BMFSFJ!!!!! Jetzt wird es endlich in das Gesetz übernommen. Das Gesetz muss nur noch verkündet werden. Dann ist es auch in D endlich in Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Hach, ich freu mich! Danke noch mal für den tollen Tipp! Gerade habe ich meinem Arbeitgeber ein entsprechendes Schreiben geschickt. Der wird sich zwar nicht sooo freuen, aber dass sich mal alle Parteien auf einmal freuen, ist ja sowieso eher selten. :))


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der AG bekommt das Geld eh von den KK wieder. Ob ihn das freut oder nicht kann den Müttern da wirklich egal sein. Ich finde, jede Mama hat nun die rechtlichen Möglichkeiten und kann diese auch nutzen.