Monatsforum November Mamis 2012

was tun bei blasensprung?

was tun bei blasensprung?

Stiorra

Beitrag melden

Guten morgen ihr lieben!! Ich habe mal eine ganz hypothetische frage: mal angenommen, es geht in 10-11 Wochen dann los, wehen komnen und zack- warum auch immer, platzt die fruchtblase. Was tun? Im Taxi statt wie geplant mitm Bus inne Klinik? Oder doch den freundlichen Sanitäter mitm rtw rufen? Was ich doof fände, denn da lande ich überall, aber nicht in meiner Klinik... Also wie gehts richtig? Lg


SonnenblumeNov2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Mhm keine Ahnung. Also wenn ich alleine wäre oder wir kein Auto hätten würde ich den Krankenwagen anrufen, bei uns kann es nicht passieren, das ich nicht in meine Klinik gebracht werde. Wir haben hier nur eine . Mhm, ansonsten ich habe im meinem Krankenhausaufenthalt jmd kennen gelernt. Sie hatte einen Blasensprung und war grad bei ihrer Freundin und ist selber dann noch nach Hause gefahren, Tasche zu ende gepackt und ihren Freund angerufen. Ich denke mal, das musst du dann schauen, wenn es soweit ist. Wenn du nur wenig Fruchtwasser verlierst, dann nimm doch ein Taxi, ist bequemer als mit dem Bus. Nimmst 1-2 Handtücher mit, auf denen du dich setzt und gut ist.


Kati83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Hängt das nicht davon ab, wie das Kind liegt? Wenn das Baby z.B. in Beckenendlage liegt und dann die Fruchtblase platzt, ist es doch lebenswichtig, dass man liegend auf der linken Seite transportiert wird, oder???? Gute Frage...


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Das Thema hatten wir im hechelkurs am Dienstag...blasensprung ist kein Grund sofort alles stehen und liegen zu lassen un in die Klinik zu rasen...so die Hebamme...sie meinte wir können in ruhe duschen und Sachen packen und uns 'gemütlich' auf den weg machen...ein blasensprung heißt ja auch nicht automatisch dass das Kind sofort rausplumpst... Und diese Lagerung is auch quatsch..beim blasensprung besteht die Gefahr, dass die nabelschnur vor das köpfchen gespült wird...daran ändert aber ne seitenlagerung absolut nix...um das wirklich effektiv zu verhindern müsste die Frau sich quasi im vierfüßer-stand das Becken nach oben und den kopf auf die arme gelegt transportieren lassen..und dass geht auch im rtw nicht.. Die hebi meinte auch dass das gaaaaanz selten passiert...


Mummeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Hallo! Es kommt darauf an, wie das Kind liegt. Liegt es schon sehr tief, kann man ganz "normal" ins Krankenhaus fahren. Also mit Taxi, Ehemann, etc. und ohne Blaulicht. Man kann auch noch kurz duschen und packen und alle informieren. Liegt das Kind noch nicht so tief, sollte man sich hinlegen und einen Krankenwagen rufen und liegend transportiert werden, da die Gefahr besteht, dass das Baby durch das fehlende Fruchtwasser die Nabelschnur abdrückt. Am Besten gegen Ende der Schwangerschaft bei jeder Vorsorge-Untersuchung fragen, wie das Kind liegt und was im Fall der Fälle zu tun ist. Grüßle, M