Vwan
Hallo, hat jemand noch probleme mit der stillerei? war ja vom 22.-25.11 mit Ben im kh wegen neugeborenen gelbsucht, da hat er nur ca 60 gr Mumi getrunken dort im Kh sollte ich dann abpumpen und mit flasche den Rest Mumi füttern, gut hab ich auch gemacht, dann wurde Ben von Tag zu Tag wacher und hatte natürlich total hunger, also immer angelegt und weiter abgepumpt, dann wurde die milch von tag zu tag immer weniger, die Schwestern dort haben dann mit Pre milch zugefüttert und nun zu Hause hab ich das Problem das es dem kleinen zu schwer ist an der Brust zu trinken ( trinkt und schläft ein ) und ich keine lust habe Pre Milch zu geben, denn ich möchte doch so gern stillen, weiß jemand von euch wie ich ihn wieder dazu bekomme? Außer immer anzulegen wenn er kommt? Ich trinke auch wie eine dumme Fencheltee, langsam kommt es schon aus den Ohren raus, aber weil ich das gerne will mach ich das auch. lg anika
hallo versuche mal stilltee von weleda. da ist bockshorn oder sowas drinne was die milchbildung anregt. hat bei mir super geholfen. habe bei meinm ersten kind zu früh aufgegeben und jetzt beim zweiten klappt es super. also bleib dran, du schaffst das. und auf keinen fall pfefferminztee trinken. lg steffi mit luna valea
Geh in die Bio Drogerie, oder wie das in Deutschland heisst, und lass dir nen stilltee geben, oder milchbildungstee, den machst du dir an 1 Liter und trinkst ihn über den täg verteilt! Der hilft! Ich kann die milchmenge so variiren! Viel glück!
Bin aus dem August, hatte aber auch das Problem, dass Lars beim Stillen eingeschlafen ist. Es hilft etwas, wenn du ihn bis auf die Windeln ausziehst und ihm die Hände während des Trinkens reibst und ausstreichst. Ansonsten immer mal wieder wachknuddeln und wieder andocken. Vielleicht gibt es bei euch ja irgendwo eine Stillgruppe oder ein Stillcafé? Viel Erfolg!
Hallo! Ich habe bislang 5 Kinder (langzeit und tandem) gestillt. Dein Sohn ist auf jeden Fall verwirrt worden durch die Ratschläge im KH. Da ist etliches schief gelaufen. Es war wohl kein stillfreundliches KH.... Viele Babies werden quittengelb nach der Geburt. Und das Stillen reicht dann normalerweise vollkommen aus - fängt man allerdings an, sich (bzw die eigene Milch) messen zu lassen und anders zu verabreichen, dann wird es schnell problematisch. Natürlich ist es für Kliniken einfacher, künstliche Milch in großen Mengen zu geben, als Geduld mit der Muttermilch aufzubringen... Sehr schade, aber noch immer weit verbreitet. 3 meiner Kinder waren auch sehr gelb. Da kommt dann die Kinderärztin (meine ist sehr erfahren) gemeinsam mit der Nachsorgehebamme täglich/ alle 2 Tage vorbei.. Das einzige, was Du jetzt machen kannst ist rund um die Uhr anlegen. Am besten einfach mit ihm im Bett kuscheln und ständig verfügbar sein. Das habt ihr euch nach dem anfänglichen Chaos ohnehin verdient! Warum trinkst Du Fencheltee? Das regt nicht die Milchbildung an, falls Du das denkst. Malzbier regt die Milchbildung an - es gibt auch Stilltees, die sehr gut wirken. Wichtig ist, daß Du Dir eine professionelle Stillberaterin suchst. Du kannst bei der La Leche Liga anrufen und wirst kostenlos jederzeit beraten. Dir wird eine Stillberaterin zur Seite gestellt und IHR ZWEI WERDET STILLEN KÖNNEN! Das geht - genau so, wie Adoptivmütter sogar stillen können. Alles Gute, ab ins Bett, vorher ans Telefon und dann gönn Dir Hilfe vom Profi Svenja
Ganz toll hilft auch Malzbier oder Caro-Kaffee. Frag mal deine Hebamme nach Globuli. In Kombination mit einem guten Stilltee hat das bei mir schon fast zu gut geholfen. Ach so und: anlegen, anlegen, anlegen. Nicht lange trinken lassen, sondern häufig. Je öfter der Milchspendereflex ausgelöst wird, desto stärker ist der neue Milcheinschuss. Viel Glück, das wird schon.
danke für die Antworten, werde dann gleich losdüsen stilltee kaufen und mir hilfe holen. denn will es ja schaffen, habe auch beim ersten zu schnell aufgegeben.****Leider*****
Du schaffst das!' ich habe beim ersten auch überhaupt keone Hilfe geholt, om kh hatten sie mir sogar scho nen Rezept ausgestellt für ne pumpe, ohne das ich was sagen konnte. Jetzt wo ich die hebi habe (in der ch nicht selbstverständlich) da ich ambulant entbunden habe, funzt es super. Die kommt oft und so geht alles super! @lles gute!!
die neue trinkflasche extra für stillende mütter an von medela. die ist so konzipiert, dass das kind erst mal wie an der brust auch ein vakuum erzeugen muss, damit die milch fließt und sich somit viel mehr anstrengen muss als bei normalen flaschen( da kommst die milch, wenn du die flasche schon umdrehst). google mal MEDELA CALMA SAUGER und schau dir mal die bewertungen an. mit dieser flasche kannst du deinen mumilch oder pre füttern, viele mütter sind begeistert, weil sie von flasche wieder zur brust übergehen konnten. vielleicht ist das was für dich. die flsche will ich mir auch mal kaufen, ist mit 15 euro nicht billig, aber dann kann ich auch mal weg und das kind bekommt keine saugverwirrung o. ä. hoffe, es hilft. lg liroxx
Du brauchst dir nicht das teure Zeugs kaufen! Da ist auch nichts anderes drin als Fenchel, Kümmel und Anis. Und dann vielleicht noch irgendwas zum Geschmack rein bringen.
Ich hab von meiner Mutter Bio-Stilltee geschenkt bekommen und hab mich fast krank gelacht, als ich die Inhaltsstoffe gelesen habe.
Also spar dir lieber das Geld und kauf dir dafür einen leckeren Schokoriegel
Ich trinke die Mischung aus Fenchel-Kümmel-Anis und mache mir immer noch einen Beutel Früchteteemit rein. Schmeckt so viel besser.
Wegen dem Einschlafen: mein Kleiner schläft auch oft beim Trinken ein. Meine Hebi sagte, ich solle ihm dann vom Kinn zum Hals hinter streicheln bzw. hinten im Nacken so bissl krabbeln. Am Beinchen krabbeln würde wohl auch helfen. Hab ich aber bisher noch nicht probiert, weil das mit dem Kinn und dem Nacken bei uns ganz gut funktioniert.
Und ansonsten hilft da echt nur Durchhalten... Ich könnt zur Zeit auch brüllen, wenn unser Eisenbeißer andockt....... Aber das wird auch wieder besser.
Ps.Frag deine Hebi mal nach Stillhütchen. Hat mir meine jetzt gegeben, um die Brustwarzen etwas zu entlasten.
Ich wünsch dir alles Gute!