schnubbelline
hallo ihr lieben, ich weiß die frage wurde schonmal gestellt, aber in welcher größe sollte man sich die stillbhs holen? Bzw wie viel größer als jetzt^^
Was trägst du denn jetzt? Nach der Geburt können die Brüste noch etwas durch den Milcheinschuss anwachsen, aber das relativiert sich dann auch nach etwas Zeit wieder. Dann würde ich vielleicht an deiner Stelle noch mal eine Größe größer dazu holen. Ich trage schon seit der 16.SSW meine Still-BHs und bleibe bei einer einzigen Größe, weiß ja schon, was ich brauche für nachher. :-)
Hey, hab da zwar noch keine Erfahrungen drin aber, man sagt so im schnitt eine Nummer gr. Als man im 9 Monat trägt. Würd mir allerdings erstmal so einen von rossmann holen, die sind zwar nicht sonderlich schön, aber die wachsen noch nen Stück mit, hab gestern gelesen hier das die jetzt für 8€ dort im Angebot sind. Sollte es wiedererwatend nicht mit dem stillen klappen hast nicht zu viel Geld zum fester rausgeworfen und andersherum nach dem milcheinschuss siehst ja wie gross dann kann man sich wenn man mag auch 2-2 schönere aber auch teurere holen. LG
Ich finde die von Rossmann auch ganz gut. Gerade die aus Microfaser sind sehr stretchig wachsen noch ein bißchen mit. Habe mir jetzt auch schon welche gekauft. Denke die werden nach Milcheinschuss auch noch passen.
guckt mal was ich gefunden hab: Still-BHs sollten Sie sich ab dem 7. oder 8. Monat zulegen, wenn das Wachstum der Brust weitgehend abgeschlossen ist. Die Cups sollten mindestens ein Cup größer sein als beim gerade getragenen BH. Der Bund braucht keinen Spielraum und ist in der 1. und 2. Haken-Ösenreihe zu schließen. aber eure antworten sagen ja das gleiche^^ eine größe größer reicht, hatte nämlich mal gelesen, dass man zwei größen größer holen soll. ja ich wollte eh welche von dm/rossmann erstmal holen und dann später was schickeres :-)
Ich schleich mich mal kurz rein. Ich hatte vor meiner Schwangerschaft Körbchengröße B, dann während der SS C und nach dem Milcheinschuss bin ich jetzt bei E angelangt. Ich stille schon seit 4 1/2 Monaten und weniger ist es bis jetzt nicht geworden. Ich hab mir die dann aber auch später nachgekauft. Und wenn möglich keine mit Bügel, die Bügel hören genau dort auf, wo die Milch produziert wird und kann zu bösem Milchstau führen. Wünsche euch alles Gute! Und schleiche mich wieder raus.