lieselotte1310
Hallo Schrumsel, ich hab mich mal kurz dazu geschlichen weil ich das Problem schon seit langem verfolge. Ich wohne auf dem Land und 2 Freundinnen von mir wohnen auch bei den Schwiegereltern auf dem Hof. Obwohl sie ihre Wohnungen seperat und wunderschön ausgebaut haben, gibt es ständig Ärger und Streit mit den Schwiegereltern. Diese Schwiegereltern sind eigentlich nette Menschen, aber es ist einfach eine andere Generation und bis die jungen Leute eingezogen sind bzw. nun ihr "Reich" aufgebaut haben, waren sie dort die Chefs im Hause. Es ist ganz normal, dass eine gewisse Konkurrenzsituation entsteht, die dann zwangsläufig zu Scherereien führt. Das Problem ist, dass die Frau von heute nicht mehr dauernd klein bei gibt, sondern ihre eigenen Vorstellungen von Haushalt Wohnungsgestaltung und dann auch Kindererziehung hat und diese Vorstellungen auch so umsetzen will. Das ist für die "Alten" oft nicht leicht zu verstehen, zumal sie anders erzogen wurden. Und ich kann Dir nur sagen, wenn erst das Kleine da ist, wird die Situation nicht einfacher. Beide Freundinnen haben letztes Jahr Nachwuchs bekommen und dann ists erst richtig losgegangen. Eine der beiden ist mittlerweile todunglücklich und wollte sogar schon ihre Beziehung beenden. Ist es das wert? Auch sie hat alles Geld in den Ausbau der Wohnung gesteckt. Trotzdem überlegt das Paar nun, ob sie nicht eine Wohnung suchen, die weg vom Hof ist. Und das, obwohl die Schwiegerleute keine Unmenschen sind, aber sich halt gerne überall einmischen. Und Platzmangel besteht da nicht mal. Ich will Dir damit jetzt überhaupt keine Angst machen, sondern Dich nur darin bestärken, dass Du Dich für Deine und Eure Interessen einsetzen solltest! Wenn ich die Situation richtig einschätze, dann bedeutet dies einzig und alleine einen Auszug aus dem Haus, weg aus der Reichweite deiner Schwiegermutter/- eltern. Scheinbar ist Deine Schwimu auch kein einfacher Mensch, was die Sache beschleunigen sollte. Ich habe eines gelernt: Man kann Menschen nicht ändern. Entweder muss man mit dem Charakter klarkommen, oder man muss sich selber ändern (anpassen, evtl. sich selber aufgeben) um ein Zusammenleben erträglich zu gestalten. Doch willst Du das wirklich? Der Platz ist denke ich das hintergründige Problem, es ist natürlich wirklich viel zu beengt. Aber an den fehlenden Zugeständnissen Deiner Schwigereltern erkennst du doch auch die fehlende Kompromissbereitschaft der beiden. Willst Du Dir das auf Dauer antun? Und vor allem- Deinem Kind? Ich werde selbst bald Mami und ich merke, dass ich seit Beginn der Schwangerschaft einen viel größeren Kampfgeist habe, Dinge durchzusetzen die mir und auch für mein Kind wichtig sind. Rede mit Deinem Mann Tacheles. Er braucht scheinbar einen Tritt in den Hintern, nicht bös gemeint. Frag ihn, was ihm wichtiger ist. Auszuziehen bedeutet nicht, dass er seine Eltern aufgibt. Sie haben doch selber gesagt, sie brauchen auch mehr Platz. Das könnt ihr dann als Argument anführen, wenn Ihr Euren Auszug mitteilt. Und lass Dich nicht bequatschen. Das Leben mit einem (und später 2 oder mehr) Kindern ist schon anstrengend genug, auch wenn es genauso schön ist. Doch sich dann auch noch mit solchen Konflikten rumzuschlagen, tut niemandem gut, am wenigsten Dir und Deinen Kindern. Ich wünsche Dir Kraft und Mut, Deine Interessen durchzuziehen! Du schaffst das und Du wirst es nicht bereuen, auch wenn es im Moment alles schwierig erscheint! Liebe Grüße, Lieselotte
Hey Lieselotte, du hast in allem Recht. Und ich werde auch nicht einfach kampflos aufgeben... Dazu bin ich nicht der Typ. Ich hab mich für morgen mit einem befreundeten Ehepaar verabredet und will die mal um Rat fragen... Und ob die vielleicht mal mit meinem Mann reden können. Meine Worte scheinen an ihm abzuprallen, weil er ja eh schon vorher weiß, was ich sagen werde. Aber wie du schon sagst: die einzige Möglichkeit, Ruhe in die Kiste zu bekommen, ist eine andere Wohnung - weiter weg von den Schwiegereltern! Anfangs hat es mich immer genervt, an so was dnken zu müssen, weil wir ja nun schon so viel in die Wohnung hineingesteckt haben. Aber mittlerweile ist mir das ganze Geld und all das materielle absolut nichts mehr wert! Ich will bloß noch meine Nerven schonen... Drückt mir bitte die Daumen, dass ich meinen Mann zur Vernunft bringen kann. Er ist manchmal einfach nur zu stur....... Und dann auch noch im falschen Moment...
Wir drücken Dir die Daumen! Bleib auf Deinem Weg, er ist der richtige. Und die sturheit Deines Mannes- die muss ja von irgendwo herkommen er kann da nur bedingt was dafür. Ich kenne das, meiner ist auch nicht gerade unstur. Du bekommst das hin, Kopf hoch!
Liebe Grüße und alles Gute!