Kimy1988Werbung
Irgendwie blick ich nicht mehr durch. Bin Studentin und war immer über meine Mutter Familienversichert. Hatte einen 400 Euro job den ich durch Berufsverbot nicht mehr ausüben durfte jedoch weiter 300 Euro von der Knappschaft bekommen. Jetzt bin ich über die Halbweisenrente meiner Mutter versichert und die Krankenkasse sagt mir als Rentnerin steht mir kein Mutterschafsgeld zu. Die Knappschaft sagt erst wenn ich im mini job stetig über 390 Euro verdienen würde bekäme ich von ihnen Mutterschaftsgeld---> hab ich ja nicht. Das Bundesversicherungsamt zahlt nicht da ich ja über die Rente versichert bin....ich solle mich an die Krankenkasse wenden Hilfe wovon soll ich denn die 13 wochen leben??? Hat jemand ne ahnung wo man sich noch hinwenden kann? oder ob nicht vielleicht doch die Krankenkasse für mich zuständig ist
Hmmm, verzwickte Situation. Ich würde an deiner Stelle mal zur Schwangerschaftsberatung gehen, wir haben hier eine bei der DRK. War da auch und hab mich recht gut beraten gefühlt und die meinten auch so bald man in eine Notsituation kommt würden die schnell und unbürokratisch helfen. Versuchen kannst du es ja mal.
Drück dir die Daumen
Die können ja nicht dich und das Baby verhungern lassen! Frechheit! Lg
Hier mal der Link zum Bundesministerium http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=72994.html Mutterschaftsgeld ist ja eine Lohnersatzleistung. Dazu musst Du selbst gesetzlich versichert sein. Hab irgendwo gelesen, dass Studentinnen, die über ihre Eltern versichert sind, kein MuSchGeld erhalten können. Aber vielleicht hilft dir ja der o.g. Link irgendwie weiter? Ansonsten mal zur Elterngeldstelle gehen und sich beraten lassen, vielleicht wissen die ja was. Alles Gute.