Monatsforum November Mamis 2012

Mal ne Frage zur Vererbungslehre

Mal ne Frage zur Vererbungslehre

Schrumsel

Beitrag melden

Ich weiß, das klingt bestimmt voll doof. Aber ich muss jetzt einfach mal fragen und ich hoffe, dass mi jemand helfen kann. Also: ist es erblich bedingt (kann es erblich bedingt sein), was ein Mann für Nachkommen zeugt??? Ich dachte bis jetzt immer, dass es mehr Zufall ist.


Tilly4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

äh...meinst du ob es ein Junge oder Mädchen wird???? Das ist auch Zufall! Lg, Tilly


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Ich weiß, alle Männer meinen, sie würden den Nachwuchs bestimmen.. Aber mal im ernst - wenn hier jemand zu Edeka geht und da stehen Barilla Nudeln und Buitoni Nudeln im Regal..... Dann WÄHLE ICH DOCH ALS KUNDIN aus, WELCHE ICH WILL! Im Klartext, wir Frauen fischen uns, was wir gerade wollen. Der Mann liefert nur das Material. Oder meinst Du Erbkrankheiten? wilde Kinder? sensible? Ich denke das wir Frauen da wählen. - Wahrscheinlich kennt hier jeder die Filme, in denen die Spermien am Ei rumwuseln - und OH WUNDER ein Spermium wird plötzlich durchgelassen... Ich würde sagen, da entscheidet jemand sorgfältig, wem Einlaß gewährt wird - aber pssst! nicht den Männern sagen ;) Viele Grüße


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Ja, ich meinte das Geschlecht. In der Familie meines Mannes gibt es seit 3 Generationen nur Söhne. Und jetzt wurde eben behauptet, dass es ja "NAHELIEGEND" sei, dass es bei uns auch ein Junge ist. Meiner Meinung nach liegt es aber eher an der Eizelle... Je nach dem, welches Spermium ihr grad am besten "gefällt" Und außerdem ist es doch eh die 50/50 Chance. Aber man kann sich ja auch irren, deswegen wollte ich mal eure Meinungen hören. Habe mich am Wochenende nur irgendwie geärgert, weil schon wieder diese dämlichen Bemerkungen kamen. So von wegen: "Ja, bei uns gibt es eben nun mal nur Jungs! Die sind eh besser als Mädchen." *Grrrrrr!* Bin immer noch stinkig deswegen... Zumal mein Mann sich so sehr ein Mädchen gewünscht hatte... Er tut mir richtig leid! Er hofft ja immer noch ganz sehr, dass beim nächsten US raus kommt, dass sich meine FÄ geirrt hat. Der Arme...


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Also in Sachen Biologie und Genetik kann ich gut meinen Senf dazu geben: geschlechtsbestimmende Chromosomen Mädchen: XX geschlechtsbestimmende Chromosomen Jungen: XY Baby ist 50 % von Mama und 50 % von Papa also bekommt das Baby von Mama ein X und von Papa entweder das X, dann wirds nen Mädelchen, oder das Y, dann wirds nen Bengelchen. Dh, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, wird durch das Chromosom des Mannes bestimmt. Geht aber noch weiter: Spermien, die das männliche Erbgut in sich tragen, sind schneller (hm, sozusagen die Jäger, mussten ja schon immer schnell sein)... Spermien, die das weibliche Erbgut in sich tragen, sind zwar langsamer (dann wohl die Sammler :-)), ABER sie sind robuster und halten länger durch! Wenn jetzt also einige Tage vor dem Eisprung geherzelt wird, dann ist die Chance auf ein Mädchen sehr hoch, da die männl. Spermien nicht so lang überleben und die Mädels haben ne Chance, die Eizelle zu erreichen. Wenn am Tag des Eisprungs oder der Tag danach geherzelt wird, sind die Mädels-Samenzellen Nase, weil zu langsam, da rennen die männlichen Spermien ihnen locker den Rang ab und die Mädels haben gar keine Chance vor den Jungs das Ziel zu erreichen.... außer die Jungs rennen alle in die falsche Richtung soll ja vorkommen... Dann gehts noch weiter..... Wenn die Frau beim Sex keinen Orgasmus hat, ist das Millieu da unten für die männl. Spermien zu sauer, die ihnen gegebene Schnelligkeit hilft nicht unbedingt, sie kommen damit nicht so gut klar, so dass viele auf dem Weg dahin sich schon wieder verabschieden. Hat die Frau aber nen Orgasmus, wird das ganze Millieu da unten basischer und sie können volle Kraft voraus und den Mädels den Rang ablaufen..wenn denn der Eisprung nicht zu lang auf sich warten lässt, dann sind wir wieder bei der Frage, wer den längeren Atem hat. Also Fakt ist, die Männer geben das entsprechende Chromosom hinzu, welche Samenzelle aber nun den beschwerlichen Weg da durch schafft und dann noch das Ei knacken kann und damit dem Pokal holt, kann der Mann nicht entscheiden, egal ob er Socken anlässt, sich drei Wochen nicht rasiert oder meint, ein Mann muss nach Mann riechen..... oder sollten wir sie doch besser in dem Glauben lassen??? Ganz viele Grüße und einen schönen Abend...


MiniMe2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

El-lis Ausführungen kann ich nur zustimmen :) So ist mir das auch bekannt. Ich zweifle aber schon daran, dass man in der Praxis bewusst auf ein Geschlecht hinarbeiten kann :D Ich denke, da spielen so viele Faktoren ein Rolle, ob eine Eizelle befruchtet wird, da ist dann das Geschlecht wirklich eher Zufall! Mein Mann hat zu diesem Thema seine ganz eigene zweifelhafte Meinung: Er ist davon überzeugt, dass das Geschlecht davon abhängt, wer in einer Beziehung der Dominantere ist!!!!???!!! Dh, bei Jungs = der Mann dominiert die Beziehung bei Mädels = die Frau hat die Hosen an bei Mädels + Jungs = beide sind in der Beziehung gleichgestellt Naja, ob da was dran ist Sollte es diesmal wieder ein Junge werden, so lass ich ihm den Glauben, dass er Zuhause das Sagen hätte


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMe2

Hihi, genau mit diesen Ausführungen kam mein Mann gestern aus 'nem Kurzurlaub zurück. Es waren 6 Männer, drei davon werden noch in diesem Jahr Papa, alles Mädchen bis auf einen Jungen, der in zwei Monaten kommen soll, die anderen drei Papas haben Mädchen. Und dieser eine Jungen-Papa in Spe hatte genau die gleichen Ausführungen. Die Mädchen-Papas haben erstmal geschluckt und angefangen zu grübeln...


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Heisst doch immer: Jungs machen Jungs und Männer machen Mädchen!


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

den kannte ich noch nicht!!