Monatsforum November Mamis 2012

mal eine frage^^

mal eine frage^^

schnubbelline

Beitrag melden

hallo ihr lieben, also ich hab mal eine frage an die etwas "jugendlicheren" mamis unter uns :-) wie macht ihr das so? ich weiß das klingt neugierig und es muss ja keiner antworten, aber mich interessierts halt wie die andern in meinem alter das so machen... also ich bin ja 21 und im zweiten lehrjahr zur krankenschwester, die kleine maus war ein absolut ungeplanter unfall und anfangs war es auch sehr schwer für mich damit zurecht zu kommen...mittlerweile freu ich mich aber sehr auf das mäuschen :-) mein arbeitgeber hat auch total cool reagiert, hat direkt gefragt wie lang ich pause machen möchte und dass ich mich schon in der krippe anmelden soll...also von da kam sofort unterstützung...zum glück auch von meinen eltern denn ohne die geht es auf keinen fall (sind schon fest eingeplant mit kind abholen und zur krippe bringen) wie ist das bei euch andern so? sind ja ein paar dabei die auch noch recht jung sind :-) über erfahrungen würde ich mich freuen, lg :-)


Kimy1988Werbung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

hey, also ich bin 23 und in der 24 Woche die kleine war zwar nicht geplant weil die ärzte meinten ich sei Unfruchtbar aber lange gewünscht nur zu einem anderen zeitpunkt damals halfen keine Hormone nichts und wenn man dann mal überhaupt nicht dran denkt passierts. Nur eben zu dem Zeitpunkt als meine Mutter schon im Endstadium vom Krebs war und sie wollte unbedingt noch oma werden :( Also ich Studiere Lehramt und stand vor der wahl, da mein bafög und kindergeld durch meine Mum eingestellt wurde wurde mir geraten das ´Studium zu unterbrechen und Sozialhilfe zu holen geht wohl nur entweder oder aber ich habe mich dagegen entscheiden und versuche weiter zu kämpfen. :O) Meinen 400 Euro Job kann ich zur zeit nicht machen , da ich viele Probleme in der Schwangerschaft hatte und mein Arbeitgeber nach langem hin und her jetzt doch zahlen muss :) meine Schwester wurde gekündigt weil sie Krankgeschrieben war...naja nen tollen Chef haben wir :O) aber sonst klappt alles super


Sunshine-melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

ich bin 20 in der 26+3 ssw es war ein absolutes wunschkind klar hört sich für viele blöd an wunschkind in diesem alter aber es hieß das ich niemals kinder bekommen kann weil meine gebärmutterschleimhaut das kind nicht tragen kann...... ich muss dazu sagen ich habe meine ausbildung letztes jahr abgeschlossen und hatte ne zweite angefangen da wurde ich schwanger ich hatte mich soooo gefreut das ich überhaupt schwanger war ich hab das kind aber verloren und dachte okayy das wird wohl wirklich nichts und als dann die nachricht kam ich bin wieder schwanger war die freude sehr groß und TEU TEU TEU bis jetzt is alles schick


Bo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Hallo Ich bin 20 jahre alt und habe schon einen Sohn von 18 monate. Meine ss jetzt war jetzt eigendlich noch nicht geplant aber trotzdem freuen wir uns mega drauf auf die Maus. Ich habe eine abgeschlosse berufsausbildung zur Exam Altenpflegerin. Auch für meine Familie war es ein schock das jetzt nr 2 unterwegs ist aber trotzdem kann ich auf ihre unterstützung zählen auch wenn z.B meine Eltern 140km von uns weg wohnen.


LizzySan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Ich selbst bin auch "erst" 22 geworden, genau wie mein Mann und mitten im Studium. Da meine Schwieger-/Eltern/andere Verwandte doch zu weit weg wohnen, um auf das Knubbelchen später regelmässig aufzupassen (was zeitlich eh kaum geht, da sie ja selbst arbeiten =)), werde ich ein Semester unterbrechen (und evtl. mein Mann dann nach mir) und mir Arbeitslosengeld 2 holen (man, klingt das furchtbar -.-°). Was danach passiert, werden wir sehen =) Unser Knubbelchen war (von mir auf jeden Fall) ein Wunschkind und es hat auch beim ersten Mal geklappt =) Dass wir so jung sind, seh' ich nicht als Problem an. Unsere Eltern waren begeistert, die Uni zeigt sich gelassen und der FA hat sich fast noch mehr gefreut als ich selbst ^^ Nur meine Großeltern waren etwas... verwirrt. Aber wir sind auch die ersten (unserer Generation) in der Familie (und die Familie ist groß!). Also, ich drück dir die Daumen, dass alles prima läuft. Keine Sorge, du bist nicht die einzige "junge" XD Liebste Grüße aus Bielefeld. LizzySan


FabiMama84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Huhu! Also ich bin damals mit 17 ungeplant schwanger geworden und mit 18 kam dann mein Sohn. Meine Familie hat nicht sehr erfreut reagiert und ich mußte auch zu Hause ausziehen. Der Erzeuger hat sich auch gleich aus dem Staub gemacht. Hab dann allein mit meinen Sohn gewohnt und meine Ausbildung gemacht ohne jegliche Unterstützung. Mein Sohn wurde nur durch mich und die Kita betreut. Man kann es auf jeden Fall schaffen. Lg Bea


Schneeweisschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Hallöchen :) Ich bin einer der jüngsten hier im Bus bin nämlich erst 18 .. Ich hatte im August 2011 eine Lehre zur Rechtsanwaltsfachangestellten angefangen habe diese aber Anfang Februar beendet auch wenn viele es nicht verstehen können habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben weil ich einfach keinen Spaß an der Arbeit hatte außerdem eine zusage für eine schulischeausbildung erhalten hatte entschied ich mich für eine andere lehre Die Zeit von Februar bis August wollte ich mit einem 400€ job umkriegen (wohne allein seitdem ich 16 bin da ich viele familiäre probleme hatte als kind) habe aber im märz erfahren das ich schwanger bin und habe keinen 400€ job gefunden.. wer stellt gern ne schwangere ein :D der schulplatz hatte sich auch erledigt da die keinen sinn darin gesehen haben das ich von august bis oktober zur schule gehe dann erstmal fehle und dann in einem jahr wieder komme also beginn ich erst meine lehre wenn meine kleine in einer kita ist Die kleine bauchbewohnerin ist ein wunschkind das ein wenig zu früh kommen wollte so das ist meine geschichte :)


Zitronenfalter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Also ich bin 18 und heute bei 24+1 unser kleines prinzesschen wird von meiner mama den vormittag über betreut. Ich sitz da dann in der schule (mach nach dem bk1 jezt nach den sommerferien mit dem bk2 weiter) und der papi ist im zweiten ausbildungsjahr zum koch. Meine mama ist von beruf eh "MAMA" somit ist das kein problem :) Meine tante hat auch ne kleine maus von 2jahren un is noch in elternzeit, sie würde meine kleine sicher auch mal nehmen wenn meine mama ne pause braucht :P Zu den "schwiegereltern" bring ich sie am anfang nicht! Also nur wenn ich oder mein freund dabei sind... Das is mir nich so geheuer.... Die leben nach dem motto "was im anschnallen?? Was und das auch noch im kindersitz?? Also wir sind auch alle ohne das zeug gross geworden!" und wenn ich sowas hör dreh ich komplett sm rad! Wer weiss was die noch für überflüssig halten oder welchen scheiss die für gut halten -.- Alsi mein plan in kurz fassung: - bis sep. Ferien geniesen - bis nov. Zur schule gehn - nach der geburt 6 wochen mit meibem mäuschen schmusen - danach bis sommerferien zur schule - ausbildung oder ein "baby-pause-jahr" (je nach dem wie ich mit der doppelbelasrung schule/baby zurecht komme) Lg :)