Schrumsel
So, ich brauch mal eure Tips!
Mein Mann und ich wohnen im Haus seiner Eltern: ein Bauernhaus mit riesigem Dachboden und großem Grundstück.
Seine Eltern sind eigentlich ganz ok. Nur in letzter Zeit nervt mich meine Schwiegermutter (sie ist ein ganz krasser workaholic...). Sie kommt mehrmals täglich zu mir, um zu gucken, was ich mache und zu fragen, wie es mir geht. Geht es mir schlecht und ich hock da gerade auf dem Sofa, schaut sie mich mit einem Blick an, der sagt: "Du darfst dich nicht so gehen lassen! So schlimm kann es ja nun wirklich nicht sein! Siehst du das etwa bei mir?". Sie hat überall was dazu zu sagen und weiß natürlich auch alles besser. Vor allem, wenn es um das Thema SS geht. (Naja, sie hat ja auch 4 Söhne. Aber zur Zeit nervt es mich einfach nur tierisch, dass sie permanent von sich auch auf andere schließt. So nach dem Motto: "Das hatte ich nie, also gibt es so was auch nicht.")
Naja, würde es nur dabei bleiben, wäre die Sache zwar für mich schwierig genug, aber doch irgendwie zu ertragen.
Nun kommt aber noch folgendes Problem hinzu:
Meine Schwiegereltern heben ALLES auf... Fast schon so Typ Messi... Es liegen z.B. noch die alten Schulhefter aller 4 Söhne auf dem Dachboden (alle 10 bzw. 12 Jahrgänge). Die Gefter meiner Schwiegermutter liegen da auch noch. Und der Hammer ist: die alte Babywiege und das alte Gitterbett stehen auch noch auf dem Boden. Aber nicht nur das! Meine Schwiegermutter hat auch die Kinderbettwäsche und alle Babysachen ihrer Kinder auf dem Dachboden aufgehoben... Der jüngste wird diesen Sommer 22 Jahre alt... Der älteste wird dieses Jahr 32.
Könnt ihr euch ein ungefähres Bild machen, in welchem Zustand die Sachen sind?
Und jetzt hat meine Schwiegermutter mir schon einen Teil von dem Zeug angeboten.....
Als erstes kam die Wiege... Ich sagte, dass wir uns bei IKEA ein Bett kaufen wollen, wo das Kind gleich länger drin schlafen kann. (Ich wollte ihr ja nicht an den Kopf werfen, dass ich die Wiege einfach nur potthässlich und eklig finde! Da ist schon der Wurm drin! Aber gut, sie hat es nett gemeint und ich wollte nicht unhöflich sein.)
Na so weit so gut. Aber sie schien eingeschnappt zu werden und sagte mit einem ganz merkwürdigem Ton: "Wir haben auch noch ein Gitterbett da stehen!" Ich sagte: "Na, wir haben uns schon eins bei IKEA raus gesucht." Oh... Ich glaube, seit dem ist sie echt sauer und beleidigt... Sie meinte nämlich ganz schroff: "Dann halt nicht!"
Gestern klopfte sie an unserer Tür und sagte mit dem selben schroffen Ton, dass sie noch Kinderbettwäsche auf dem Dachboden hat und dass ich mir die anschauen soll....
Oh man! Wie kann ich ihr nur freundlich beibringen, dass ich den alten Ramsch nicht haben will??? Sie ist ja jetzt schon eingeschnappt und beleidigt! Ich seh es schon kommen, dass sie mir als nächstes die alten Strampler meines Mannes andrehen will....
Es ist ja echt lieb von ihr, dass sie an uns denkt. Aber die Sachen sind in einem so schlechten Zustand, dass ich mir echt nicht trauen würde, sie jemandem anzubieten! Die Sachen liegen/stehen nun schon seit ca. 20 Jahren auf dem Boden und haben dort Kälte, Hitze und Feuchtigkeit über sich ergehen lassen müssen. Sie sind fleckig und schon halb am Zerfallen...
Nur wie sagt man, dass man etwas nicht möchte, wenn es dann Stunk im Haus gibt??? Meine Schwiegermutter ist in der Hinsicht echt voll schwierig... Sie hat so eine Art Helfersyndrom... Und wenn man das aber nicht annimmt, kann sie echt giftig werden... Ich habe echt keine Ahnung, wie ich mich aus der Aphäre ziehen soll... Habt ihr eine Idee?
Mein Papa meinte schon, ich soll das Zeug einfach nehmen und dann entsorgen. Aber das bekommt meine Schwiegermutter ja mit! Na und dann prost!
Sorry, ist ganz schön lang geworden... Ich wäre sehr dankbar für konstruktive Vorschläge!
Was sagt denn dein Partner dazu ? Kann er nicht mit seiner Mutter sprechen ? Er kann ja sagen dass du ja gern was nehmen würdest - er das aber für sein Kind nicht möchte ... Dann wärst du aus der Schussbahn und wenn Mama sauer auf Sohn wird legt sich sowas normalerweise sehr schnell ...
Tjaaaaaaaaaaa... Und da liegt gleich das nächste Problemchen... In dieser Hinsicht ist mein Mann eher der Typ, der sich gerne aus solchen Sachen KOMPLETT heraus hält..... Ich brauche also leider nicht drauf zu offen, dass er die Sache regelt...
Aber trotzdem Danke für deinen Tip. Ich werd es einfach mal probieren. Vielleicht irre ich mich ja auch und er hilft mir. Sehr viel Hoffnung mache ich mir nicht, aber wenigstens versuchen kann ich es ja
Was die Babysachen angeht: vielleicht ist doch das ein oder andere dabei, was noch geht? Meine Mutter hat noch Sachen von meinen Geschwistern und mir aufbewahrt und ich fand es ehrlich gesagt, ganz schön, sie meinen Kindern dann mal anzuziehen. Lass sie die Sachen doch mal runter holen und dann kannst du sie dir in Ruhe angucken und dir vielleicht ein paar DInge raussuchen, die dir annehmbar erscheine. Und wenn gar nichts dabei ist, dann zeig ihr vielleicht ein paar von den Sachen und sag: "Guck mal, wie schade, dass hätte ich echt toll gefunden, aber leider ist es ganz zerissen/fleckig/ ..." Und was das Babybett angeht: die Sicherheitstandards haben sich heute geändert. Die Gitterstäbe sind viel enger beieinander als früher. Wäre so was kein guter Grund, um das abzulehnen? Sie wollen doch nicht, dass was an ihr Enkelkind dran kommt ....
Ich würde ihr das einfach sagen das du gerne neue Sachen möchtest. Generell wird das auchit Kind dann nicht einfacher. Bei so einem Typ Schwiegermutter musst du frühzeitig klar machen das ihr manche Dinge anders machen wollt und sie euren weg bitte akzeptieren soll. Das Wird sonst immer schlimmer. Da gebe ich die Brief und Siegel drauf. Meine ist auch so. Und ich hab die wiege von meinem Mann zwar genommen weil sie trotz eines Alters von 30 Jahren toll ist aber ansonsten ist es so das sie die Dinge nun hin nimmt wie sie sind und meine Entscheidungen respektiert und nicht abwertet.
Uiuiuiui, das ist ein Drahtseilakt. Immer wenn ich auf grund von schwiegereltern und schwägerin/ schwager durchdrehe holt meine Mama mich runter und dreht alles ins Positive. Versuch das auch. Nimm die Sachen und verwasch/ verkoch sie (ups ist mir auch schon passiert). Oder Näh ne patchworkdecke draus. Wenn du dich damit nicht anfreunden kannst ( könnte ich auch gut verstehen) Dann den miesen Plan B achtung jetzt wird es gemein. Tick mal so richtig aus, mecker deinen Mann an und vielleicht auch deine Schwiegermama. Immerhin hast du deine Hormone ja nicht im Griff !!! VERGISS DIE ENTSCHULDIGUNG NICHT!!! Schrei rum das du die Ding so angehen willst wie du dir das seid Jahren ausgemalt hast. Das du deine eigenen Kleider und Sachen zum Horten kaufen willst und das du dich so drauf gefreut hast einzukaufen. Es gibt ja unter Hormonwut hundert Gründe. ABER du musst dich nachher für dein Verhalten entschuldigen. Du hättest dich halt im Ton vergriffen. Tut dir soo leid. Hattest nen schelchten Tag. Aber die Message kommt bestimmt an. Vielleicht unterstütz dein Mann dich dann mehr. Wenn du dich die Aktion bei deiner Schwiegermama traust, kannst du ihr anbieten zum einkaufen mitzukommen!!! Und wenn du die Sachen doch nimmst leg sie weit nach hinten in den schrank. Kinder wachsen schnell und lass dir viel von Freunden "schenken". Das muss man ja auch anziehen Ich weiß das ist alles nicht die feine englische art. Aber nervige Schwiegermütter sind halt nicht selten. Viel Glück beim Tanz auf dem Drahtseil Eva
....das kenne ich ähnlich.Meine Schwiegermutter dreht mir zwar keine alten Sachen an, aber sie kauft am laufenden Band Sachen die mir überhaupt nicht gefallen! Gott sei Dank habe ich das Glück dass sie recht weit weg wohnen, somit kann ich den Kram verkaufen oder entsorgen. Inzwischen hat sie wohl gemerkt, dass einiges nicht zum Einsatz gekommen ist und fragt jetzt oft schon bevor sie wieder was anschleppt. Ich habe in den letzten 2 Jahren gelernt ihr ehrliche antworten zu geben....und dan bringt sie die Sachen wieder zurück.Und das was ich mal aus Mitleid behalte passt nicht lange, oder woher soll ich grad wissen wo es ist. Mein Mann ist aber inzwischen auch schon voll genervt dass sie immer so viel Misst kauft und sagt ihr das auch.Du musst auf deinen Mann hoffen......Auf jeden Fall muss das geklärt werden, glaube mir, es wird sonst immer schlimmer und dann kommst du da gar nicht mehr raus! Alles Gute
Hallo Schrumsel, meine Schwiegermutter hat ein ähnliches Messie-Syndrom, lach. Sie ist aber sonst ganz nett, von der Schwangerschaft weiß sie noch nichts. Generell finde ich es super, wenn die ganzen alten Sachen noch vorhanden sind, ich steh auf antikes Zeugs :o)). Darum würde ich sie aber mein Kind nicht tragen lassen...und schon gar nicht, wenn sie nicht in einem guten Zustand sind. Mein Tipp wäre, ein offenes Gespräch von Frau zu Frau mit ihr zu führen und ihr ganz offen Deine Bedenken und Wünsche zu erklären. Und zwar ohne mit Vorwürfen zu argumentieren, sondern immer positiv argumentierend. Bspl.: Es ist super, dass sie die Sachen aufgehoben hat und sehr nett, dass sie Dir die Sachen anbietet. Du hast aber den Wunsch, dass Du die fröhliche Zeit des Aussuchens von Kinderklamotten auskosten möchtest und sie es als Mutter doch sicher versteht, wenn Du nach Deinem eigenen Geschmack aussuchst. Ich denke, auf lange Sicht ist es wichtig, dass Du ein gutes Verhältnis zu Deiner Schwiegermutter behälst, denn psychischen Stress kann keine Schwangere gebrauchen :o)): Liebe Grüße und viel Erfolg
ich verstehe dein problem so gut. als wir in unser haus gezogen sind, sind die eltern gekommen und haben die ganze kueche (und wir haben ne riesen kueche, ist der groesste raum im haus) vollgepackt mit sachen fuer uns. teilweise alte sachen, teilweise 1 euro sachen ... ich sag dir mal ein paar beispiele und betone, dass ich nicht 18 sondern 27 war ... : zwiebelschneider mit verschimmelten zwiebelresten drinn wespenfalle mit honig und toten wespen drinn ein toaster der nicht funktioniert teures tupperware mit hundehaaren drinnen (gut kann man waschen aber in meiner familie wuerde man sowas so nie hergeben) dunkelbraune teller die 3-geteilt sind so wie im seniorenheim. ausgewaschene bettwäschee eklig geblumte vorhänge von vor hundert jahren usw. usf. ich habe es so gemacht. ich habe mir rausgenommen was ich wollte (1 kochllöffel und ich glaub tupperware) dann habe ich 2 kisten gepackt ... eine fuer sachen die ich eventuell bereit wäre irgendwann anzuwenden und eine mit sachen die ich absolut nicht bereit bin anzuwenden. beide habe ich in die abstellkammer gestellt, sodass wenn sie vorbeikommt ich das ganze rausziehen kann wenn es sein muss. gott sei dank kommt sie echt selten vorbei ... auch wenn sie nur 15 minuten von hier wohnt. das geht natuerlich bei euch nicht wenn ihr in einem haus wohnt. ich muss sagen ich kriege noch heute oft scheiss von ihr den ich nicht will und habe auch ein problem nein zu sagen. mittlerweile ist männe aber schon sauer weil er eh weiss das ich die sachen seiner geliebten mama nicht anwende, dass er sie meistens ablehnt. ich hoffe wirklich inständig, dass ich keine babyklamotten bekomme, aber wenn ja ... wuerde ich sie wohl genauso in kisten packen und wegstellen und dann zurueckbringen und sagen ... danke, aber die passen nicht mehr!
Ui prekäre Situation... nicht einfach, kann fühlen, wie es Dir geht. Ich für meinen Teil hab mir erst immer die alten Sachen genau angeschaut (hab auch viel von meiner Schwägerin bekommen), ob die noch so gehen und wenn nicht, kommt es halt in einen Karton und gut ist. Hab trotzdem auch neue Klamotten für den Junior gekauft. Unsere Wiege ist hier über 35 Jahre alt und ein Erbstück der Familie meiner Schwägerin, will heissen, das Ding gebe ich nach dem zweiten Krümel dann wieder ab, da die Familie das dann wieder haben möchte. Für die ersten Monate ist der Weidenkorb (Stubenwagen) für das Wohnzimmer ausreichend. Ansonsten kann man sich ja auch Wiegen im Fachhandel ausleihen. Aber ich denke auch, Du solltest auf jeden Fall klipp und klar deinen Standpunkt vertreten. Ich habe mir bei meinem Schwiegereltern von Anfang an angewöhnt meine Interessen zu vertreten und das auch teilweise mit Nachdruck. Ist ja lieb, wenn die alle helfen wollen aber einer werdenden Mama sollte man da nicht reinquatschen, sonst flippen mal die Hormone fein aus. :-) Nimm es nicht so schwer. Leicht gesagt, ich weiß, aber tue Dir den Stress bitte nicht an.
Das willst du jetzt bestimmt nicht hören aber das kommt davon wenn man als erwachsene noch bei den eltern wohnt. Was glaubst du was passiert wenn das baby da ist?? Das einzige das hilft ist ausziehen in eine wirklich!!eigene wohnung und sich endlich von den eltern lösen!! Alles andere muss man sonst leider in kauf nehmen-ihr wohnt in IHREM haus.sorry das ist nunmal so!
Hm, in einem Punkt hast du vollkommen Recht: solche Sätze wie "das kommt davon wenn man als erwachsene noch bei den eltern wohnt" kann ich grad echt nicht brauchen und möchte ich auch nicht hören. Da gebe ich dir wirklich Recht. Warum sagst du sie dann eigentlich, wenn du das schon weißt? (Es sind nicht meine Eltern und es ist auch eine abgeschlossene Wohnung, falls du das nicht raus lesen konntest.)
Ich gehöre im übrigen auch nicht zu der Kategorie Mensch, die gleich das Weite sucht und abhaut, nur weil es mal Unstimmigkeiten gibt. Ich will das "Problem" ja lösen und nicht, dass es noch schlimmer wird. Mit Weglaufen (in dem Falle Ausziehen) ist uns nicht geholfen! Die Sachen würde meine Schwiegermutter uns trotzdem anbieten. Und was soll ich denn bitte als Grund für den Auszug nennen? "Ihr und eure Art passt mir nicht"??? Na wie dämlich ist das denn?!
An alle anderen: Habt vielen Dank für eure Tips und Erfahrungen. Es tröstet mich ungemein, dass es auch andere gibt, denen es ähnlich geht. Tausend Dank!!! Ich knuddel mal in die Runde!
Ps. Habe mit meinem Mann drüber geredet und er will mir helfen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, will er mal mit seiner Mutter drüber reden. Bin richtig erleichtert!