SonnenblumeNov2012
Hallo Mädels,
eigentlich hatte ich mir schon ein Babyphone ausgesucht gehabt, ohne Kamera und ohne Bewegungs-Atem-Sensor....
Ein bißchen schnickschnack aber alles noch im Grenzen, bei dem Babyphone welches ich habe will. So nun konnte ich mich nicht endscheiden, Phillips oder Nuk... Ich will entscheidungshilfe von meinen Mann einholen und was sagt er auf einmal, obwohl es noch NNNIIIEEEE im Gespräch war, wenn wir drüber gesprochen hatten, ich glaube mit Kamera finde ich doch besser... Dann brauchst DU (als ob er nicht aufstehen würde) nicht bei jedem Pups sofort aufstehen und schauen was der kleine hat, sondern kannst DU erstmal auf dem Monitor schauen.
Jetzt hat er mich total auseinander gebracht .
Mit Kamera oder ohne? Wir wohnen in einem Haus mit 2Geschossen und Garten, da wäre ja evtl mit Kamera ja gar nicht so schlecht...
Toll, nun geht die Entscheidung wieder von vorne los
Habt ihr Rat und Erfahrungen für mich??
LG von der verzweifelten
huhu Also wir haben auch ein Haus mit 3 geschossen und die kleine wird auch im zweiten liegen. Dennoch haben wir ein ganz normales ohne atemsensor und ohne kamera. Klar könntest du erstmal schuaen was der kleine hat,aber bedenke kleine babys schreien nie ohne grund und anders können sie sihc nicht wirklich verständigen. Und wenn sie ganz frisch sind ist es wichtig das du beim schreien dann auch kommst,denn so bekommt das baby vertrauen.mit einem halben jahr können sie lernen sich selbst zu beruhigen. also du verwöhnst dein baby nicht wenn du wenn es schreit zu ihm gehst. Also unser babyfon hats auch getan, meistens habe ich aber bevor das babyphon angegangen ist schon innerlich gespürt das die kleine maus gleich schreien wird. Mamainstinkt;-) Ich wüsste nähmlich das wenn ich ne kamera mit dran hätte ständig schauen würde. Also ich würde es ohne nehmen.
Also wir haben auch wieder ein ganz normales von phillips. Kamera schauen bringt dein baby ja auch nix.es schreit ja trotzdem weiter. also musst du am ende los laufen.
Huhu!
Also ich hab auch noch keins gekauft, wir wohnen aber zur Zeit noch in ner Zweiraumwohnung und ich halte es daher nicht unbedingt für notwendig. Hab mich aber schon mal belesen und ich würde mir ein Angelcare kaufen. Da gibt's dann verschiedene Varianten, mit Sensormatte, mit Kamera oder stino.
Ich wollte erst eine mit Sensor, zwecks Atemüberwachung aber ich hab jetzt schon von vielen Mamas gehört das man sich noch verrückter macht und die Matten auch mal Fehlalarm haben. Das ist ja dann auch blöd. Ich Denk auch, wenn eine Kammera dran ist schaust du immer da rauf und kannst nicht abschalten. Meine Hebi hat auch gesagt das man ca das erste halbe Jahr immer schauen sollte wenn das Baby schreit, weil die in de Anfangszeit nicht ohne Grund schreien. Ich werde mir wie gesagt eins von Angelcare kaufen aber ohne irgendwelchen Schnickschnack. Angelcare daher, weil die nicht so viel Elektrosmog aussondern sollen (ist natürlich auch ne Glaubensfrage ).
Unser erstes Babyphone ist von Reer mit Kamera und wir möchten es hier nicht mehr missen... hat uns ganz viel Sicherheit beim Säugling gegeben und außerdem war es ganz interessant zu sehen, wie lange die Kleinen mit 6 Wochen manchmal wach im Bett rumliegen und in der Gegend rumgucken ohne einen Pipser zu sagen. Dann war es auch gut zu sehen (als er etwas älter war 3-4 Monate oder so), ob er sich das Kuscheltier auf das Gesicht gelegt hat oder nicht. Und als Eltern gewöhnt man sich ruckzuck an den kurzen Blick auf den Bildschirm... erst starrt man natürlich anfangs lange drauf, aber nachher wird das immer weniger und man kann das ja auch so einstellen, dass die Kamera nur angeht, wenn das Kind sich bewegt oder meckert. Männer sind "Augentiere", deswegen wollen die auch meistens die Kamera haben und fühlen sich dadurch sicherer. Wir Mütter haben unsere Mamainstinkte. Das ist richtig. Jetzt ist unser Sohn 2 Jahre alt und wir haben ein neues Babyphone für ihn mit Gegensprechanlage, der benötigt jetzt keine Kamera mehr (schläft eh am Stück 12 Stunden die Nacht). Unsere Nummer 2 bekommt dann das Babyphone mit Kamera... da fühlen wir uns einfach sicherer mit.