Zitronenfalter
Huhu ihr lieben. Ich wollte mal bei euch nachfragen wie es euch so mit der namensfindung? Habt ihr den schon den passenden? Habt ihr dabei auf irgendwas geachtet? Irgendwelche tipps wie man da vor gehen kann??? Ich, bzw sind noch total plan los... Hab langsam angst das das garnichts mehr wird... Er ist russe, ich deutsche, beide wollen das es in der eigenen muttersprache passt... Hätte nicht gedacht das siich die namenssuche als so schwierig herraus stellt... Danke für jeden tipp :) LG P.S. Also fals einer direkt einen namensvorschlag hatt, wir erwarten ein mädchen :)
Hallo Zitronenfalter Also Namenssuche waren wir uns sehr schnell einig ich und mein Mann Wird jedoch nicht verraten :-) Aber da unser krümel sein Geschlecht noch recht oft Wechsel was ich wahnsinnig doof finde, aber am Dienstag bekommen wir unser 100% outing bei der Feindiagnostik freu! :-) 1 Stand war nämlich junge und jetzt heißt es grad Mädchen aber egal was es wird Hauptsache gesund! Naja Tipps wir haben im Internet geschaut und uns die rausgeschrienen wo uns gefallen haben und darunter haben wir zufälligerweiße bei beiden Namen den gleichen Favoriten gehabt :-) Viel Glück bei der Namenssuche P.s hast ja noch 20 Wochen vor dir wo noch überlegen kannst wie dein Krümel heißen soll Ganz Liebe Grüße VaNe
Bei uns hieß es nämlich auch erst Junge und drei Wochen später Mädchen und morgen habe ich 18:00 Uhr Termin zur Feindiagnostik und hoffe u.a. auf Klarheit
Also wir schwanken auch noch....es ist ein Name in der engeren Auswahl, der kann sich aber noch ändern. So ganz zufrieden bin ich noch nicht :o). Wenn es ein Name sein soll, der sowohl im russischen als auch im deutschen besteht, wie wäre es mit Sonja, Tanja oder Alexandra?
Wir bekommen ein Mädchen und Sie soll SUN - ALIYAH heissen.
Wir bekommen auch ein Mädchen.Zuerst sollte sie Sofie heissen aber jetzt haben wir uns für Emilia entschieden. lg
Wir haben auch eine ganze Weile gebraucht bis wir uns einig geworden sind, haben uns aber letzten Dienstag nach dem Ultraschall entschieden und haben für alle Fälle einen Jungen, aber auch einen Mädchennamen.
Bei meinen beiden Jungs haben wir die gleiche Endung genommen, was wir aber nun nicht mehr wollten.
Unsere Namen sind: Lennox und Lenya Estelle.
Im Vornamen Forum kannst Du Dir auch tolle Tipps holen. So kam mein Marlo zu seinem Namen vor 4 Jahren
du hast ja noch zeit - es ist sowieso ratsam, abzuwarten bis du das Persönchen in dir erstmal siehst. der Name soll doch zu ihr passen - nicht sie zu dem Namen passend gemacht werden. und russisch-deutsche Namen finde ich sehr schön und eine gute Auswahl. viele Grüße! Svenja
ich finde die russischen vormanem unterscheiden sich von den deutschen kaum maria, lena, elena, tanja, marina, sina, jana, natascha, natali, amalia alessia, anna, anja ... und noch tausend weitere klingen sowohl deutsch als auch russisch.
Ekaterina, Tatjana, Jelena fallen mir noch ein..
Also ich bin eine Sonja...(aber Deutsche) und finde den Namen sehr schön... heute werden ja auch nicht mehr ganz so viele "Sonjas" Geboren, daher kann man den Namen schon wieder gut nutzen, wenn man keinen Modenamen haben möchte. Ansonsten mal hier gucken: http://www.russlandjournal.de/typisch/russische-namen/russische-maedchennamen/ Da gibt es sicherlich auch die eine oder andere Anregung.
Danke für die große beteiligung! Leider war immer noch nichts passendes dabei... Muss auch dazu sagen das ich schon sehr schwer zu begeistern bin... Viele viele namen fallen auch einfach wegen der ähnlichkeit zu meinen und seinen verwanten weg... Dann muss der name ja deutsch ubd russisch gut klingen (mir gefallen aber kaum russische namen)... Auserdem muss er ja zu einem baby genau so passen wie zum teeny und zu omi... Soll auch kein name sein den "jeder" hat, darf aber auch nich zu ausgefallen sein.... Und so weiter... Es gibt einfach soviele kriterien.... Naja, wie ihr schon gesagt habt, wir haben ja nocj ein bisschen zeit... Lg :) P.S ab heute 20. Ssw, meine güte wie die zeit vergeht...unglaublich!