PippiLotta16
Ich hab grad gelesen dass das ganz viele machen mit der Spieluhr. Ich singe meinem Kleinen abends immer das gleiche Schlaflied vor, es ist das Lied das meine Mutter mir früher auch gesungen hat, von Frederik Wale (wird der so geschrieben?). Es ist immer der gleiche Ablauf: Ich red noch kurz mit dem Kleinen, dann sing ich ihm das Lied, dann massier ich noch kurz den Bauch und dann ist schlafen angesagt...Ist eig ganz schön, das Kleine meldet sich auch immer, wenn nicht beim Gequatsche, dann spätestens wenn ich singe^^ Macht das noch jemand mit dem Singen? Oder bin ich voll der Freak?^^
Och, das ist doch eigentlich noch viel besser als die Spieluhr, möchte ich meinen.
Ich selber singe eigentlich nur, wenn ich im Auto unterwegs bin (alte Angewohnheit), aber Abends ein Schlaflied zu singen für den Krümel ist doch super. Das Kind erkennt ja auch Deine Stimme.
Du bist sicherlich kein Freak!
Finde ich eine total süße Idee und sollte ich mir vieleicht, neben der Spieluhr, auch mal angewöhnen
Ich finde, der Nachteil von so einer Spieluhr ist, dass sie relativ schnell zu Ende ist. ich hab ein meiner zweiten SS für meine Kleine immer drei Lider gesungen und als sie so ca. mit 6 Wochen abendliche Schreiphasen hingelegt hat, hab ich sie durch die Gegend getragen und dabei die drei Lider gesungen. Eins davon war "LaLeLu". Das hat immer gut geholfen und wir waren beide beschäftigt :-)