Sunshine-melli
ich könnte nur heulen mein partner öffnet fast nie seine post ich hab schon soo viel gemeckert bis ich es endlich selbst in die hand genommen habe!!! und was ist gleich der erste brief Gerichtsvollzieher die wollen rund 1500 € das is all unser erspartes und wir wollen in den nächsten wochen umziehen wir können nicht mal ne ratenzahlung vereinbaren alles weg und keiner kann uns aushelfen bin soo verzweifelt zudem kommt gerade noch hinzu meine kleine schwester wurde letzte nacht ins krankenhaus gebracht wegen ihrem herzfehler wahrscheinlich
oje oje das ist wirklich scheiße. Was hat denn dein Partner dazu gesagt? Aber warum könnt ihr denn keine Ratenzahlung vereinbaren?NOrmal ginge das, wenn ihr die summe innerhalb 6 monate tilgen könnt dann muss dein Freund noch nicht mal die EV abgeben. Das mit deiner Schwester tut mir leid. Wie alt ist sie denn?
nein können wir nicht (ratenzahlung) weil das i-wie schon zu lange geht und der blöde anwalt von den nebenkläger oder wie das heißt läss nicht mit sich reden der wimmelt uns städnig ab meine sis ist 17 jahre sie hat von geburt an nen herzfehler .....
aber der Gerichtsvollzieher kann selbst nochmal ratenzahlung machen.Das weiß ihc war bei mir genauso und die summe war um einiges höher. Da war mit dem Anwalt auch nicht zu reden. ANsosnten droht dem das dein Partner ne insolvenz macht und dann sieht er gar nichts.Das passt den meisten nähmlich auch nicht.
morgen, ja das is echt net schön, ev. wenn der gerichtsvollzieher kommt bzw. kannst du ihn anrufen und wg. einer ratenzahlung fragen, vielleicht kann der was machen. hat dein freund eine gehaltspfändung auch? dann wird ihm ja eigentlich nur der pfändbare teil abgezogen? Gute Besserung deiner Schwester! lg
doofe sache, aber bittet dort einfach mal um ne stundung. letztendlich sind die ja froh, wenn die überhaupt n bisschen kohle bekommen. wenns nich geht mal die schuldnerberatung einschalten. die helfen euch auch bei sowas.
Wenn ihr dem Gerichtsvollzieher glaubhaft versichert, dass ihr den Betrag in monatlichen Raten zahlt, kann er das auch so festlegen. Die Ratenhöhe sollte jedoch auch realistisch (auch im Sinne des Gläubigers) sein, dann kann der gegn. RA auch nichts dagegen machen. Der Punkt ist auch, dass der Gerichtsvollzieher, an den ihr die Raten zahlen könnt, für jede Rate Gebühren nehmen muss, und wenn die Raten sehr niedrig sind, bleibt für den Gläubiger eben kaum was über, daher zieht sich das dann eben noch länger in die Länge, so dass der Gläubiger sagen könnte, unter einem Ratenbetrag von xx EUR läuft nix!
danke ich (bzw wir) versuche mein bestes mal schauen was daraus wird danke für euren zuspruch