Monatsforum November Mamis 2012

Fruchtwasser bei der Geburt

Fruchtwasser bei der Geburt

Schrumsel

Beitrag melden

Ich muss jetzt mal eine Frage los werden, die mich schon eine ganze Weile beschäftigt. Vor 2 Wochen waren wir bei meinen Eltern zu Besuch und haben uns auch über Geburt und diese Dinge unterhalten. Und dann kam eben auch das Thema Behinderung auf. Es wird doch bei manchen Kindern gesagt, dass die geistige Behinderung davon kommt, dass sie zur Geburt Fruchtwasser geschluckt haben. Jetzt verstehe ich nur eines nicht: die kleinen Mäuse schlucken doch während der gesamten SS immer wieder Fruchtwasser. Muss ja auch so sein. Ist ja was ganz natürliches. Wie muss ich das jetzt mit dem "Schlucken" verstehen? Schlucken die Babys das FW so wie sonst auch und es ist ab der Entbindung nicht mehr das selbe wie vorher? Oder verschlucken sich die Kleinen daran? (Sozusagen eingeatmet) Und wieso kann es dann zu einer geistigen Behinderung beim Kind kommen? Ich verstehe das nicht so richtig. Und bisher konnte es mir auch keiner erklären... Könnt ihr mir helfen?


Cocomia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Davon habe ich auch noch nie was gehört und das würde ich jetzt auch gerne mal wissen. Denn die Kleinen trinken ja das Fruchtwasser das lese ich immer wieder und konnte es auch schon auf dem Ultraschall beobachten. Sie lernen ja dadruch das trinken usw. Daher auch der Schluckauf wenn sie sich mal verschlucken. Also warum es dann schädlich an der Geburt plötzlich sein soll kann ich mir jetzt auch nicht erklären.


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Versteh ich auch nicht, die Murkel schlucken Fruchtwasser während der gesamten Schwangerschaft um die Atmung zu trainieren. Wenn sie auf die Welt geholt werden, werden sie animiert zu schreien, weil dadurch Fruchtwasserreste, also auch die, die sie unter der Geburt geschluckt haben, aus den Lungen gepresst werden, damit sie dann Luft atmen können. Warum dadurch Behinderungen entstehen sollen, kann ich mir auch nicht erklären, bin allerdings auch kein Mediziner. Meinten deine Eltern vielleicht, wenn das Fruchtwasser nicht mehr in Ordnung, nämlich grün ist? Grünes Fruchtwasser ist ein Zeichen des Übertragens bzw. Sauerstoffmangel unter der Geburt, so dass das Baby im Stress bereits Kindspech in das Fruchtwasser und nicht nur Pipi abgegeben hat. Aber selbst, wenn es solches Fruchtwasser geschluckt hat, werden diese Babys unter besonderer Beobachtung gestellt, aber von Behinderungen habe ich noch nichts gehört.... Jetzt geht es wohl langsam los mit den ganzen Horrorgeschichten anderer Leute kurz vor der Entbindung. Ich glaub, wir sollten uns alle Ohrenschützer zulegen. Hab ja im Umkreis genügend Schwangerschaften miterlebt, und immer wenn es auf der Zielgeraden war, fingen irgendwelche Leute mit blöden und sinnlosen Kommentaren und Geschichten an , um die Schwangeren einfach nur zu verunsichern, denn ihre Geschichten konnten sie nie begründen! Muss wohl irgendwie ein Volkssport sein???


meinbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

kann da nur aus eigener erfahrung berichten meine heute 12 jährige schluckte auch fruchtwasser was schon grünlich war,da geburt zu fix ging,behinderung hat sie keine.aber wurde erstmal unter beobachtung genommen für paar stunden.denk hängt damit zusammen das wasser ja bei geburt schon in lunge gelangen kann,da sie beginnen zu atmen und im mutterleib ja noch über nabelschnur versorgt sind...aber mach dir kein kopf passiert sehr selten


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Leute, lasst Euch doch nicht verunsichern! Das ist doch ein Ammenmärchen! Das Fruchtwasser geht ja vorher ab (die Blase platzt ja schließlich irgendwann oder wird von den Hebammen mit den Fingern zum Platzen gebracht)... so lange die Kinder noch im Leib sind, erhalten Sie durch die Nabelschnur den Sauerstoff. Da atmet kein Kind Fruchtwasser ein. Wie sollte das auch gehen??? Die Lunge ist noch nicht entfaltet und kann da gar nicht atmen. Nach der Geburt, gibt es den ersten Kreischer oder auch nur ein leichtes Möppeln vom Kind und die Lungenbläschen entfalten sich und können das erste Mal Sauerstoff tanken. Im Mutterleib trinken die Kleinen die ganze Zeit Fruchtwasser und scheiden das dort auch wieder aus. Alles andere, was verschluckt wird, bleibt im Darm erhalten und wird erst mit dem Kindspech (meist 1 Tag nach der Geburt) ausgeschieden. Wie oft bekomme ich Horrorgeschichten aus den 70er Jahren (bin ja 1974 geboren) noch zu hören, was da alles bei den Geburten schief gegangen sein soll. Manche Leute können ihre Klappe einfach nicht halten. Ohrenschützer aufsetzen....!!!!


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Hm... Das mit den Horrorgeschichten ist scheinbar wirklich eine Art Volkssport... Bis zur 12.SSW und dann kurz vor Schluss... Ich werd einfach mal meine FÄ fragen. Vielleicht kann die mir das ja erklären. Und dann schreibe ich postwendend hier die Antwort her! :) Vielleicht verstehen die meisten unter dem Begriff "Fruchtwasser geschluckt" Sauerstoffmangel??? Keine Ahnung... Na, ich werd mich mal kundig machen!


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Mein FA würde jetzt mal wieder sagen: "Das Internet und Google sind nicht immer ihr Freund, also googeln sie nicht so viel!!!".... ... aber hier mal trotzdem ein Link dazu.. http://www.med.de/gesundheit/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/schwangerschaftsbeschwerden/gruenes-fruchtwasser.html Ich finde trotzdem... man sollte sich nicht zu verrückt machen lassen...!!!


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Jaja das liebe Internet ;) Hab den Artikel gelesen. Klingt auch ganz schlüssig. Na, ich melde mich dann morgen nach der VU nochmal wegen meiner Frage - mit Infos von der FÄ


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Jau ist gut! Wir sind gespannt!


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schrumsel

jedes Baby schluckt Fruchtwasser,und auch nach der Geburt kommt immer noch Fruchtwasser raus ein paar Tage. Wenn das Neugeborene allerdings das Mekonium aspiriert *kann* es schon gefährlich werden. Das ist aber selten!