zwergerl
Bin etwas verwirrt. Hatte heute FA-Termin, war soweit auch fein, alles entwickelt sich prächtig. Auf nen ausführliches Organscreening angesprochen, reagiert er etwas....ich sage mal genervt. Er würde doch jedes mal nachschauen und es sei alles unauffällig und das Screening wäre das nächste mal eh dabei. Die Info hat mich schon mal überrascht, denn der 2. große Schall war heute....und beim nächsten Termin bin ich schon in der 23 SSW (nach heutiger Korrektur sogar schon 24 SSW). Das allein schon irgendwie - naja. Nu bin ich zu Haus, blätter im MuPa rum und entdecke bei Eiweiß nen plus....davon hatte er nüscht gesagt. Nu bin ich angesäuert, besorgt und frage mich, was bzgl. Eiweiß zu tun ist und auch ob ich bei ihm wirklich gut aufgehoben bin. Bis zur Schwangerschaft war ich mit ihm zufrieden, anfangs ebenfalls-hat sich zeit genommen, ging auf die Jagd nach schönen Bildern und hat genau erklärt, was gerade zu sehen ist. Seit dem vorletzten Termin ist er äußerst wortkark und wirkt genervt (generell, nicht unbedingt von mir) Was sagt ihr dazu?
Also wir in der Schweiz haben den MuPa bei der Gyn.. hab das letzte mal auch eteas draufgeschaut und gesehen das bei eiweiss ein plus war.. sie sagte dasmal auch nichts ... soweit ich weis ist das auch normal den in den negsten einttagen war ein Minus dort und hatte keine Medis oder so. Aber frag doch dein Fa bei uns sollte man das organscreeneng eigentlich in der 21, 22 woche machen aber auch später sieht man auch alles sogar noch besser.. in der 23 woche hab ich nen 3D US und kann da wenn ich möchte eine zweitmeinung ei.holen falls was nicht in ordnung ist. Hoffe du findest eine geeignete lösung finde es schon.wichtig das die FÄ auf wünsche und sorgen eingehen.
Der Eiweißwert im Urin wird doch jedes Mal zur Vorsorge untersucht, ich glaube, soweit keine weiteren Entzündungszeichen vorliegen und Du keine Schmerzen hast wird er die nächste Untersuchung abwarten, was dann bei der Eiweißsuche rauskommt. Wahrscheinlich hat er jetzt noch nichts dazu gesagt, um Dich nicht zu verunsichern, weil er selbst noch nichts dazu aussagen kann. Manchmal schwankt der Wert aus unerfindlichen Gründen und dann ist er beim nächsten Mal wieder in Ordnung. Anders wäre es ganz sicher, wenn Du irgendwelche Probleme noch dazu hättest, die Anzeichen für etwas gewesen wären, was es weiter zu untersuchen gilt. Wir "Fast-Mamis" machen uns doch eh schon wegen jedem Pups ins Hemd, und das wissen die Ärzte doch auch.
Ich hab mal gelesen, dass der Organultraschall eigentlich nur bei einer medizinischen Indikation gemacht wird oder wenn die Eltern superängstlich sind und einfach versuchen wollen, alles, aber auch wirklich alles, auszuschließen. Wenn er keine Anhaltspunkte für eine intensive und weitergehende Untersuchung sieht, wird er es Euch sicher auch nicht aufhalsen. Es gibt auch Ärzte, die raten einem - ohne medizinisch ersichtlichen Grund - zu tausenden Vorsorgeuntersuchungen, die sämtlichst natürlich nicht von der Kasse getragen werden, aber sie noch eine Provision abgreifen können.
Vielleicht hält er solche Untersuchungen, die grundlos veranlasst werden - auch nur für Geldschneiderei?? Dann wärst Du mit diesem Arzt gut beraten....
Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man für die Vorsorgeuntersuchungen eigentlich auch keine Praxisgebühr zahlen bräuchte. Hast Du ihn etwa darauf angesprochen??? Denn das wäre natürlich ein Grund, weswegen er plötzlich wortkarg wäre, soll wohl eine dieser Nebenwirkungen sein wenn man sich als Schwangere darauf beruft. Hab es deswegen erst gar nicht bei meiner Ärztin versucht, sondern zahle lieber die Gebühr und versuche, sie mir von der Kasse zurückzuholen...
Am besten beobachtest Du die ganze Sache noch zum nächsten Termin und sprichst ihn dann einmal an. Oder stell Dich doof und frage bei der Sprechstundenschwester am Telefon zu Deinen Fragen nach, meistens erhält man doch auch schon von ihnen eine gute Auskunft, dann weißt Du schon mal etwas mehr!
Viele Grüße und einen schönen Abend! Mach Dich nicht zu doll verrückt, auch wenn es schwer fällt, weiß ich doch auch!!!
Guten Morgen, ich hatte letztens auch ein + bei eiweiß und die arzthelferin hat mich gefragt ob ich genügend trinke... Ich habe 2 evtl. Erklärungen dafür: 1. Das eiweiß verteilt sich besser im Körper wenn man viel trinkt Oder 2. Durch vieles trinken muss man ja oft auf's Klo, dadurch werden jede Menge Bakterien aus dem Körper gespült.... Wieviel trinkst du denn? Ich versuche auf 2 - 2.5l teilweise sogar 3liter zu kommen. LG Denise
Guten Morgen, bei mir im Mutterpass stand vor 4 Wochen auch schonmal ein + bei Eiweiß, meinte FÄ hat mich damals auch nicht darauf hingewiesen und dieses mal bei der Untersuchung hatte ich wieder ein - stehen. Würde mir solange der Arzt nichts sagt auch nicht zu große Sorgen machen. Und vll. etwas mehr trinken. Viele Grüße
hallo, ich weiß, wenn der FA nichts sagt, das kann auch manchmal ganz schön verunsichern. Ich würde mir jetzt keine großen Sorgen machen und beim nächsten Termin fragen! in Ö musst du das organscreening in 3D im krankenhaus machen und natürlich extra bezahlen. - das muss ich mir aber noch überlegen, ob ich es diesmal machen lasse. Ich denke mir, normalerweise würden Auffälligkeiten dem FA auffallen. Wer weiß, warum der FA schlecht gelaunt ist.(viell. private oder sonstige Probleme?) Ev. ist er beim nächsten mal schon etwas lockerer und besser drauf. lg
Hi:-) Also Eiweiß im Urin kann mehrere Ursachen haben. Entweder ein übermaß über die Ernährung, aber eher unwahrscheinlich dann musst du echt viel davon gegessen haben 15 Eier oder so:-D. Oder bei körperlichen Belastung, wenn du zum Beispiel dich die Tage irgendwie mehr körperlich bewegt hast als sonst! Und da unsere Nieren jetzt in der Ss mehr arbeiten als sonst, wird oft Eiweiß mitgespühlt. Also kein Grund zur Panik oder Sorge! Das ist ganz normal. Und warum dein Fa jetzt so rumbockt keine Ahnung, ich würds auf jeden Fall nicht all zu Herzen nehmen. Vill.hat der selbst bisschen Stress oder so...ist ja auch nur nen Mensch! Eine sonnige Woche:-) Edith
Hey, erstmal vielen Dank für die doch beruhigenden Worte ;-) Wenn die Chemie insgesamt nicht so angespannt wäre, dann wäre das Vertrauensverhältnis insgesamt besser und ich hätte mir vlt. auch wegen des Eiweiß gar nicht so nen Kopp gemacht, aber so ist es wie das Tüpfelchen auf dem i. In der Gemeinschaftspraxis wird eine Ganz-oder-Gar-nicht Philosophie gefahren. Sprich, unsere Schwangeren müssen zu meiner Frau als Hebi und in meinem KH entbinden - so zumindest denkt der Chef. Ich bin aber weder bei ihm in Behandlung (denn menschlich ist es echt ne Nulpe), noch hab ich "Lust" auf dieses "Zwangsangebot" - die Folge, ich fühle mich "lästig" (bzw. das wurde mir auch durch seine Frau vermittelt), weil ich "nur" die VU dort machen lasse (und auch die muss ich dann demnächst im Wechsel Doc - Hebi durchführen lassen). Mein behandelnder Arzt findet diese Philosophie auch etwas unglücklich. Mit einem Notfall bin ich dann in ein anderes KH (das, in dem ich wohl auch entbinden werde) und seitdem ist die Stimmung gekippt.... vlt. Zufall, vlt. auch nicht. Vlt. hat mein behandelnder Arzt Druck bekommen, ich weiß es nicht. Wie auch immer. Mein Bauch sagt mir, so ne Stimmung brauch ich gerade nicht ;-) Ich habe heute nen Termin bei einer mir empfohlenen Ärztin gemacht (leider erst in 3 Wochen) und hoffe, dass die Frau echt gut ist und ich mich dort wohler fühle. Zugegeben - ich bin watt schissig unterwegs. Vlt. weil ich bei meiner ersten Schwangerschaft so nen Pech und danach auch lange kein Glück hatte. Da fällt es etwas schwer darin zu vertrauen, dass einfach mal alles gut sein soll ;-) So - und nu trink ich mir noch ne Flasche Wasser (bah - 2 Liter sind schon immer ne Qual) Euch noch einen schönen Tag!!!