Monatsforum November Mamis 2012

Erstausstattung

Erstausstattung

Schneeweisschen

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) jetzt wo alle unsere Mäuse schon ein wenig älter sind würde mich mal interessieren habt ihr alles was ihr für die Erstausstattung gekauft habt benutzt oder musstet ihr sogar noch was kaufen ? Also ich mag z.b. keine Strampler und hatte auch keine gekauft .. habe aber 2 geschenkt bekommen hab sie aber nur einmal angezogen und auch direkt wieder aus .. ich fands so umständlich mit dem wickeln.. meine maus hat total geschrien weil es für sie zu kalt war und dann gings mit 2 teilern einfach immer schneller fand ich zumindest .. ansonsten musste ich noch kleidung in gr. 50 kaufen gehen weil unsre maus in 56 verschwunden ist und ich nichts in 50 hatte ansonsten haben wir alles benutzt und ich denke ich hab nicht zuviel gekauft so oft wie meine maus spuckt kann man nie genug wechselkleidung haben wie war/ist es bei euch so ? zuviel gekauft? zuwenig? dinge die ihr nicht benutzt habt ? lg :)


Anja1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

Wir mussten noch Sachen in 44/46 kaufen da mein kleiner Frosch in 50 nicht reinpasste


NeNeLe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

also alles aus kunststoff was in den mund kommt hätt ich mir schenken können...schnuller,flaschen...beißring glaub ich auch mich dass er den nehmen wird, der kurze merkt sofort ob ihm schnuller oder finger angeboten wird, finger wird sofort geschnullert, plastik einfach rausgeschrieen obwohls verschiedene marken und größen sind....ansonsten hab ich schon n kleinen berg klamotten die nicht mehr passen, teilweise weil sie kleiner ausfallen oder sein windelpopo zu dick is :D , macht aber nix war alles günstig aus 2. hand und kommt beim nächsten zwerg wieder zum einsatz...sonst verwenden wir alles, tragetuch ist oft im einsatz und das 2 maxi cosi da sin is auch gut so bleibt einer immer im auto und einen hab ich falls die oma uns mal abholt und papa arbeiten ist...


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

Ich musste ganz viel noch kaufen einfach weil der Frosch zu klin war. Hab dann paar Sachen in Mini gekauft. Mittlerweile passt 50/56. Wird auch alles benutzt. Vorallem das Tragetuch hat sich gelohnt


SonnenblumeNov2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

Also ich brauchte nichts nach kaufen, er hat viel an gehabt, aber auch ein paar Sachen nur 1/2mal. Wir hatten viele strampler, da habe ich aber drauf geachtet das man die zusätzlich auch unten auf machen kann, sonst wäre es mir auch zu blöd gewesen... Ich fand ich habe genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig. Vor allem, ich brauche nicht täglich waschen :-).


Kimy1988Werbung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

Ich musste auch noch 50er Größen nach kaufen haben auch nicht alles nutzen können weil wir viel zu viel geschenkt bekommen haben jetzt hab ich alle 56er und 50er aussortiert aber 62 ist noch ein bisschen groß :-)


Marsu76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

Hallo, ich habe fast alles geliehen oder geschenkt bekommen. Die Kleider Größe 50 habe ich erst mal aussortiert. da er mit 54cam auf die Welt kam. Die Mütze die wir geschenkt bekommen habe, war erst zu groß und ehe ich mich versah, war sie auch schon zu klein. Schade. Im KH haben wir Socken geschenkt bekommen, die waren da schon zu klein. Auch einen Schneeanzug den ich gekauft habe, habe ich nur drei mal angezogen und dann auf die Seite und dann habe ich auch noch in der gleichen Größe einen geschenkt bekommen. Das war dann natürlich dann auch nix. Strampler Größe 62-68 sind an den Füßen schon zu klein. Brauche 68. Da bin ich aber nicht sicher ob die überhaupt noch an den Füßen passen. Oder ob ich gleich auf 74 gehe. Die Oberteile mit 56 und 62 passen noch super. Ich mag am liebsten die Strampler mit den Knöpfen an den Beinen. Auch die Schlafanzüge mit den Knöpfen in der Mitte oder eben da die Zweiteiler. Tagsüber mag ich Zweiteiler nicht so sehr. Da die Pullis immer hoch rutschen, auch wenn ich die Pullis in die Hose stecke. Was ich gekauft habe war bis auf ein Pulli mit Strampler und eine Erstlingsmütze 2. Hand. Das Tragetuch habe ich vorgestern versucht, bin aber nicht mit dem richtigen anlegen hin gekommen. Aber das ist auch nur geliehen. Ab der kommenden Größen hab eich schon einen großen Berg Kleider. Habe einer Bekannten alle Kleider sehr, sehr günstig abgekauft. Also zu wenig hatte ich nicht un dzu viel auch nicht. War genau richtig. Nur jetzt wird es eben mit der Größe etwas grenzwertig und sein Stuhlgang ist leider oder zum Glück so heftig, daß es aus der Windel raus kommt und ich ständig am waschen bin. Aber rum liegen lassen will man ja die Stinke-Klamotten ja auch nicht :-) Lg marsu


Tanja_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

ich habe 5 gelbe säcke babykleidung geschenkt bekommen und könnte locker fünflinge einkleiden. gekauft hatte ich gar nichts weil ich unmengen hatte und ausserdem war vielleicht 1/3 der kleidung getragen und der rest noch neu. größe 50 haben wir übersprungen und da er so schnell gewachsen ist, hatten wir alle 2 wochen aussortieren müssen. strampler gab es sehr viele aber ich habe sie gehasst. es war mir zu umständlich beim wickeln... am liebsten waren mir 2 teiler oder einwach pulli und eine strumpfhose. sieht so süß aus


püppi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeweisschen

WIR HABEN VIEL ZU VIEL... Viele Sachen hat Sie garnicht angezogen... Wir hätte locker 6linge versorgen können!!!!!!!! Es war unsere erste Tochter....beim nächsten Würmchen wird uns das nicht passieren