Sunshine-melli
frage steht schon da und wie ist das wenn man 1.5 jahre nehmen möchte aber nur 1 jahr eltergeld bekommt? danke schonmal
Dann wäre es wie bei uns............
Du bekommst eben 1 Jahr Elterngeld und dann läuft Dein ALG I weiter
Heißt also, (bei uns)
arbeitslos ab 1.10.2012 und somit bis zur Geburt ALG I danach dann Elterngeld und nach dieser Zeit den Restanspruch ALG I beziehen
LG Diane
bei mir is aber das problem das ich nach dem jahr elternzeit nur noch sozusagen 2 monate ALG1 bekomme und ich will aufkeinenfall Harzt4 bekommen...... dh ich könnte höchstens bis anfang januar 2014 zu hause sein doch ich bekomme erst im sommer 2014 nen kita platz weil das kind ja nächstes jahr also 2013 im aug. wo man es anmelden müsste noch nicht 1 jahr alt ist da bekomme ich hier keinen kita platz ich hoffe das ich das verständlich geschrieben habe!!! das nervt mich
Hmm,das ist natürlich blöd
Aber leider ist es wirklich so..............Elterngeldbezug lässt den ALG I Bezug *ruhen*,weil beides Lohnersatzleistungen sind,wovon man logischerweise nur eines beziehen kann
D.h. für Dich dann noch 2 Monate ALG I und im Zweifel dann Hartz 4...............allerdings steht Dir zumindest noch ein bisschen mehr zu,nämlich als *sanften Übergang* sozusagen von ALG I zu II...............aber so fürchterlich viel mehr ist das trotzdem nicht
Wäre für die Übergangszeit von ALG I zu KiTa Platz vielleicht eine Tagesbetreuung eine Möglichkeit?? So könntest Du schon wieder arbeiten...........
Wir haben es da deutlich leichter,mein Mann arbeitet zukünftig von zuhause die meiste Zeit
Du könntest auch beim JA mal fragen,ob die bei Euch eine Alternative hätten..........
LG