Schrumsel
In der Klinik, in der ich entbinden will, bekommen die Babys nach der Geburt einen Transponder an das Ärmchen gebunden. Und wenn man versucht, sich mit Baby von der Station zu bewegen, fängt an der Stationstür eine Sirene höllisch an zu kreischen.
Cool!!!!! Ich bin echt begeistert davon!
Wusste gar nicht, dass es so was gibt. Meine Hebi meinte, das gäbe es auch nicht in jeder Klinik.
Krass, das hab ich ja noch nie gehört! Und dann gibt's eins auf die Nase!
Cool, das gefällt mir! Müsste überall so sein. :) bei uns gibts ein normales Bändchen mit Namen an den Arm, leider keinen Diebstahlpiepser. ;)
Hm, ich staune.... Babies wachsen im Mutterleib heran - und gehören auch nach der Geburt an die Seite der Mutter.... direkt an ihren Körper. Wenn es solche Transponder gibt würde ich mich fragen, warum das nötig sein KÖNNTE. Ich gehe ja davon aus, die ganze Zeit bei meinem Baby zu sein. Da ist es am sichersten und mein Notkrankenhaus sieht das auch so vor. Meine Diebstahlsicherung lautet übrigens Hausgeburt ;) Viele Grüße
Find ich auch komisch. Hatte meinen Sohn damals im KH auch immer an meiner Seite. Ich könnte es mir auch gar nicht anders vorstellen. So ein kleines Würmchen lässt man doch nicht allein oder in einem Schwesternzimmer oder so, wie es früher einmal war.
Gehöre zwar nicht hier ins Forum, aber es gibt auch Momente, wo das Baby mal allein ist... und sei es, dass die Mama duschen ist. Oder nach einem KS in Vollnarkose. Also permanent ist das Baby nicht bei der Mama. Und selbst 5 min duschen reichen theoretisch aus. Daher ist so ein Transponder doch ganz nützlich. Ist zumindest meine Meinung!
Klar möchte man die erste Zeit mit dem Baby geniessen,aber was ist denn wenn man duschen möchte? Oder in der Cafeteria mit dem Besuch einen Kaffee trinken möchte? Ausserdem sollte man auch etwas nach der Geburt spatzieren gehen um den Kreislauf wieder in Schwung zubringen. Wir haben mittlerweile im Krankenhaus einen Kinderwagen und nehme das Baby dann mit wenn ich mir etwas die Füße vertreten möchte. Haben aber nicht alle Kliniken und finde es auch nicht schlimm,wenn man das Baby mal für 20 min bei den Schwestern abgibt.
Bei uns im KH ist es zb. so das man auf Station ab dem 2.Tag schon einen leichten Rückbildunskurs und Entspannungskurs mit machen kann, für die halbe Stunde wird das Baby dann auch bei der Schwester abgegeben. Oder wenn man Duschen ist auch, ist schließlich nicht immer in 10min erledigt... oder einfach mal an die frische Luft gehen will. Von daher... Also ich finde das echt gut! :)
Also mein Großer musste auch die erste Nacht bei dem Schwestern bleiben die wollten ihn beobachten falls noch was ist. Ich finde die idee auch gar nicht schlecht.
Jap! Und genau die Begründung haben die in der klinik nämlich auch: wenn die Mama mal auf`s Klo muss oder duschen möchte, kann sie das Baby ja nicht ständig mitschleppen. Und da reichen 5 Minuten aus, damit ein Baby geklaut werden kann. Soll ja schließlich schon vorgekommen sein!