cmiezie
Habe mich heute mal drangesetzt und einen "schlauen Plan" für die Behördengänge nach der Geburt entworfen...dabei habe ich leider feststellen müssen, dass die Behördengänge mich erstmal wahnsinnig machen werden (und ich bin Beamtin, haha).
Für jeden Behördengang habe ich mir einen Umschlag angelegt, auf dem ich außen die Behörde und die erforderlichen Unterlagen (Anträge, Becheinigungen und Urkunden), die in den Umschlag gehören, eingetragen habe. Die kann ich jetzt, soweit schon möglich, zusammensammeln und abhaken. Mittlerweile habe ich sechs dicke Umschläge (inkl.Umschlag für Versicherung zwecks Aufstockung der Berufsunfähigkeitsversicherungen, die ohne Gesundheitsfragen aufgestockt werden dürfen bei solchen Anlässen).
Ich bin mir sicher, dass mir diese Arbeit über den Kopf wachsen würde, wenn der Nachwuchs erstmal da ist .
Hat sich sonst schon jemand vorbereitet? Wenn ja, wie?
Naja, nur so halb, aber dein Plan ist gut. Was muss ich tun? Vaterschaftsanerkennung vor Entbindung weil wir nich verheiratet sind Familienversicherung öhm, dann hörts schon bei mir auf ^^ was kommt denn da noch??? *angst*
Ich hatte mal die Checkliste Behördengänge nach der Geburt von Aptamil gepostet. Googelt Euch die Liste nochmal. Die war gut. LG Sonni
Ja genau, an so einer Checkliste habe ich mich langgehangelt :o).
Also ich hab mir per Internet nen online antrag fürs mutterschaftsgeld her schicken lassen.Da ich nur 400€ verdiene steht mir ja nur ne einmal zahlung zu.Den antrag muss mei arbeitgeber ausfüllen und dann kann ich denn 7 wochen vor ET weg schicken. Kindergeldantrag kann ich per telefon mir schicken lassen. Mach ich scho im August. und Elterngeld weiss ich jetzt auswendig a nicht. Aber hab mir sagen lassen das ich mir den antrag a scho august hol kann und dann nach der geburt weg schick kann. lg
Oha.
Liste gegoogelt, in mein schlaues Buch geschrieben und festgestellt:
Ich kapitulieren
Na da kommt ja einiges auf uns zu.
Oje soweit bin ich auch noch gar nicht. Mein Kopf ist momentan mit soviel anderem Zeugs voll aber ich hoffe das ich ab September den Kopf wieder frei hab, der stress endlich mal ein ende genommen hat und ich mich komplett um mich und meine Schwangerschaft kümmern kann. Super Tipp mit den Checklisten von Aptamil. Habe doch glatt fast alle Listen mir jetzt ausgedruckt und werde diese sorgfälltig studieren und mich mal darauf vorbereiten :)
Mädels nicht verrückt machen!!! Alles halb so wild.
Dachte beim ersten auch wunder was da auf mich zukommt und das ich bestimmt die Hälfte vergesse aber letztendlich war alles ziemlich unkompliziert und habe auch nach der Geburt alles ziemlich schnell über die Bühne gebracht. Eine Unterschrift hier, eine da und ab zur Post.
Die Anträge gibts alle runter zu laden. Nicht vergessen dem Arbeitgeber auch was schriftlich mitzuteilen bzgl. der Elternzeit. Was die Versicherungen angeht, sprecht mit eurem Versicherungsvertreter was da wirklich nötig ist.
Wird schon!!!