Monatsforum November Mamis 2012

Beginn Mutterschutz

Beginn Mutterschutz

Schmetterling83

Beitrag melden

hallo, ich wollt mal wissen, ob ihr die Bestätigung des FA dem AG schon abgegeben habt bzw., ob da drin steht, wann der Beginn des Mutterschutzes ist? Bei der 1. SS bei einem anderen FA ist es gleich in der Bestätigung gestanden, nun bei diesem FA nicht mehr? Ich weiß, es sind 8 Wochen vor dem ET, man kanns auch selber ausrechnen, aber würd mich halt interessieren, ob das net in der bestätigung stehen müsste? lg


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor errechneten Termin und dauert 8 Wochen nach Entbindung. Bei meiner Bestätigung über die Schwangerschaft stand Beginn des Mutterschutzes mit drauf! Viele Grüße


Sonni74LS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Also, ich habe gar keine Bestätigung erhalten... mein FA macht das erst ca. 10 Wochen vor dem Entbindungstermin, eher nicht.


schnecke1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

hatte das damals auch bzw. Mein arbeitgeber hat sich die eine seite im mutterpass kopiert ...... Und dann später diesen blauen zettel für das mutterschaftsgeld den man bei der kasse einreichen muss .... Der wird aber erst ganz kurz vor dem mutterschutz ausgestellt .....


Cocomia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Mein FA hat mich direkt beim ersten Ultraschall gefragt gehabt ob ich eine Bestätigung für meinen Arbeitgeber bräuchte. Da dachte ich noch das ich keine brauche. Aber jetzt wollte meine Firma doch eine haben. Hab diese am Montag geholt als ich wieder Termin hatte, musste auch 5,50 Euro dafür zahlen, aber das bekommt man gesetzlich ja wieder vom Arbeitgeber zurück. In meiner Bestätigung steht ab wann der Mutterschutz beginnt war glaub ich der 9.10.2012 gewesen.


Marsu76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Hallo, ich habe gleich bei Bestädigung der SS mir für den Arbeitgeber ein Schreiben geben lasse. Da sind die Daten aber nicht richtig, da mein ES ja später war. Habe das auch mitgeteilt. Mein Arbeitgeber meinte, ich solle mir dann doch den Urlaub so einteilen, daß ich dann einen Den Urlaub vom kommenden Januar aufheben darf, damit ich nicht am Geburtstag vom Kind arbeiten muß, super. Dann habe ich noch gesagt bekommen, daß ich den Rest doch direkt davor nehmen soll. Damit sie ab 1. Oktober jemanden anstellen können. Geht aber schlecht, da ich nur noch vier Tage übrig habe und mir somit noch 5 fehlen. Irgendwann werde ich mal mit dem Mutterpass wieder vorbei gehe und sie aufklären, daß es bei meinem angegeben Termin bleibt und nicht bei dem vom Arzt zu erst angegebenen. Ach ja, ich mußte auch für dieses Schreiben 5€ löhnen. Habe die Quittung mit abgegeben und habe es direkt überwiesen bekommen. LG Marsu


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

in ö sinds schon 8 Wochen vorher und 8 Wochen nach der Geburt?? oder??


mama1207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

ja stimmt, in österreich sinds 88 wochen vorher und nachher! lg