Monatsforum November Mamis 2012

Babysachen jetzt schon kaufen?

Babysachen jetzt schon kaufen?

Molly2802

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab jetzt mal ne ganz blöde frage, bin jetzt in der 8. Woche, und muss zugeben, das ich ja schon gerne nach Babysachen schaue. Nur lohnt es ich überhaupt Anziehsachen zu besorgen? Und wenn ja in welcher grösse? Hab ein paar nette neutrale Anziehsachen gefunden, die ich gerne kaufen würde. nur was ist wenn das Baby dann schon raus gewachsen ist, wenn es auf die Welt kommt??? Wie handhabt ihr das?


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

In der 8. Woche würd ich noch nichts kaufen. Ich bin aber auch Fehlgeburten-geschädigt^^


SonnenblumeNov2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Ich glaube die ersten 2 Wochen, sollte man Größe 56 oder so kaufen. Ich bin in der neunten und würde am liebsten schon jede Menge kaufen, aber NEIN NEIN vor dem vierten Monat kauf ich nichts. Kann es kaum noch abwarten


Molly2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Hm, das mit den Fehlgeburten tut mir leid. Ich glaube dann wäre ich genauso. Drücke die Daumen! Meinstdu 56 ist groß genug und passt dann da rein? Und dann nur für 2 Wochen?? Ich kann's auch kaum erwarten. Bin total hibbelig.


SonnenblumeNov2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Ich habe das irgendwo mal gelesen mit 56, aber ich kenne mich damit nicht aus. Ist meine erste Ss. Such doch mal im Internet nach Erstattung baby


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Also ich glaube 56 ist offiziell die erste Größe, aber da braucht man nicht so viel von, manche Babies sind gleich nach der Geburt schon zu groß dafür. Kenne so einen Klopper^^


JuliaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Also da ich schon ein Kind habe, kann ich euch einen Tipp geben. Gr 56 tragen die meisten Babys nach der Geburt für ca. 1-2 Monate, es sei denn es ist ein Riesenbaby mit über 60cm. Allerdings sind viele Kinder etwas zierlicher, somit brauchen sie Gr. 50. Also ihr könnt getrost 56 kaufen und am Schluss, nach der Schätzung vom FA noch etwas in 50 besorgen. Mir wurde gesagt dass meine Tochter ca. 56cm hat und geboren wurde sie mit 48 cm und ist in der Gr56"versunken". Man konnte weder Beinchen, noch Händchen sehen. Wir haben dann 50 nachgekauft.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Also ich habe noch nix gekauft, aber meine Mutter. Sie ist der festen Überzeugung, dass wir einen Jungen bekommen ("In eurer Familie gibt es eh nur Jungs" ) Also hat sie schon Hemdchen und Pullis gekauft. Das einzige, was wir jetzt selber schon "organisiert" haben, ist eine Babyschale für`s Auto. Aber eigentlich auch nur, weil ein Kollege meines Mannes gehört hat, dass wir ein Kind bekommen. Und er hatte die Schale eben noch von seinem Kind da. Haben sie für 10 € bekommen Ansonsten warten wir aber noch, bis wir wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Und dann geht`s richtig los!!! SHOOOOOOOPPPPPPPIIIIIIINNNNNGGG!!!!


valemi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Also ich werde nichts kaufen bevor ich weiß ob es Junge oder Mädchen ist. Denn da unsere Tochter erst 1Jahr alt ist haben wir noch all ihre Sachen hier, da bräuchte ich für ein Mädchen eigtl. gar nichts kaufen. Unsere Tochter war zur Geburt 49cm groß und hat noch so einige Wochen in Größe 50 gepasst. Aber wir sind auch eher kleine Eltern. Also wenn dann kaufe ich Größe 50 für den Anfang. Da kommen wir lange mit hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Ich kaufe nix vor dem Beginn des siebten Monats. Im übrigen kann ich babybasare sehr empfehlen denn die ganz kleinen Sachen sind sooo kurz getragen das die meistens echt noch klasse sind. Das lohnt sich finanziell sehr. Auch wenn wir nicht wenig Geld haben bin ich eher der Typ der sinnvoll einkauft. Unter 56 würde ich nichts kaufen denn die wenigsten Babys brauchen kleinere Sachen. Mein Sohn hat Größe 56 drei wochen getragen dann war es schon zu klein. Warte zumindest die 12 Wochen ab. Es ist sehr unschön sowas Zuhause zu haben wenn was schief gegen sollte.


Molly2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly2802

Danke für Eure antworten. Ich glaube, die 4 Wochen bis zur 12. Woche kann ich auch noch abwarten. Ja ich glaube auch das es unangenehm wäre, wenn etwas passiert. Aber im Grunde kann es ja auch danach noch schief gehen...aber wie war das, immer positiv denken!!!!