krischi486
Hallo Mädels, Hab da mal ne frage. Mit was pflegt ihr Babys Haut? Nehmt ihr überhaupt was? Ich habe schon so oft gelesen das man nichts extra braucht, ausser vielleicht einer Panthenol salbe für den Po. So wollte ich es eigentlich auch handhaben. Gestern dann mal wieder telefonat mit den Schwiegerleuten, die ja sowieso schon total den Max machen. Da kam die Frage: mit was wollt ihr den kleinen "seppel" (furchtbar oder) denn eigentlich eincremen? Ich so: da hab ich nichts gekauft, ausser wundsalbe. Zack die prompte Antwort: na da schenken wir euch gleich die ganze Serie von Penaten... o_O Ich weiss ja sie meinen es nur gut und Penatencreme ist auch gut. Aber die verstehen das einfach nicht das man gar nicht so haufen zeug braucht.... Wie macht ihr das denn?
Ich habe die Wundschutzcreme und die Lotion von Bübchen, außerdem schon einmal eine gute Zinksalbe (Mirfulan) für den wunden Po parat. Bekannte sagten, dass ich eine gute Zinksalbe (Wund- und Heil...) gleich parat legen könne, da der Po immer wieder mal wund wäre. Ob und wie ich das das brauche wird sich noch rausstellen :o))
Mirfulansalbe ist wirklich toll. Die müsste ich mir noch bei der Entlassung im KH verschreiben lassen. Sonst werden wir nichts zusätzliches benutzen, es sei denn die Haut wird schuppig sein oder so. Bei meinem ersten Kind hatte ich auch nichts zusätzliches benutzt
Bloss nicht das Baby täglich baden oder eincremen. Das sind ganz große Fehler aus den 70er Jahren. Ein Baby hat so tolle Haut. Da muss höchstens mal der Popo gecremt werden u. selbst das bitte nur wenn es nötig ist. Für das Baby nutzen wir die Wund- und Heilsalbe von Weleda. Teuer. Hält aber extrem lange. Sonst nix. Auch keine Badezusätze, Wasser reicht vollkommen. Mein Großer bekommt Penaten auf den Po wenn es notwendig ist. Da ist auch Zink drin.
noch was vergessen. es kann an den windeln liegen, wenn der po wund wird. mein großer konnte die billigwindeln nicht vertragen. wir nutzen daher konsequent (leider da teurer) die pampers windeln u. siehe da, popo nicht mehr wund. muss man ausprobieren, welche windeln am besten für das kind sind. dann braucht man auch fast keine wundschutzcreme. wenn man auch oft genug wickelt.
Ich würde auch um himmelswillen gar nichts cremen. Das zerstört die Schutzschicht der Haut, der Körper verliert seine eigenen Fähigkeiten... Ich bin auch so ein zugecremtes Kind gewesen - und habe heute eine Haut, die ohne Fettcreme nichts mehr schafft :( Penaten ist der größte Müll. Restlos Abfallprodukt. Penaten ist NICHT gut. Die meisten Babycreme Hersteller verkaufen billigste und wertlose Erdölprodukte. Das ist nichts für die Gesundheit der Kinderhaut. Und Zinksalben würde ich auch absolut meiden. Die führen zwar in kürzester Zeit zu einem schieren HautBILD - aber jede Übersäuerung des Darms, alle Bakterien die bei Entzündungen leider leider raus geworfen werden müssen... bleiben dann im Darm. Dann wandert der Soor zB vom Darm zum Mund oder es folgen typisches Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen etc pp - je nach Menschentyp So manches Dauerschmerzgeplagte Baby ist einfach immer schier und glatt gecremt worden. Bei wundem Po hilft Muttermilch (wenngleich natürlich nicht so "zauberhaft" wie Zink...) und windelfreie Zeit (also frische Luft) Ich weiß - Dein Thema waren die Schwierigeltern... Tja, da würde ich mir zwei Varianten überlegen 1. Aufmüpfige, unwissende, alles falsch machende Schwiegertochter sein? die die großartigen Geschenke zurück weist.... 2. nett lächelnde und dankbare Schwiegertochter sein, die alles im Müll versenkt wenn sie weg sind.... Oder mein Trick: Freundlich, gelassen sein und anschliessend sagen, daß der Kinderarzt, den Du gerade gesprochen hast, von diesen Produkten absolut abrät. Das sei früher eben massenweise benutzt worden und heute weiß man, wie wenig nützlich das ist... Einfach einen Dritten vorschieben. Konfrontation nützt da eh nichts.... Viele Grüße!
Meine Hebamme hat auch gesagt das ich nichts kaufen soll. Wenn das Baby was baucht bring sie das mit. Das ist in den Hebammenleistungen enthalten und so bekomme ich es kostenlos und bin sicher das es auch gut ist.
Ach jah, die lieben schwiegereltern...das Problem kenne ich auch zu gut..meine Schwiegermutter geht auch noch davon aus dass mausi jeden Abend gebadet wird...und dann am besten Dick mit Nivea eingecremt ....
Soll sie es halt glauben, ich mache das nicht. Ich hab auch absolut nichts an pflegeprodukten gekauft. Nur geschenkt bekommen, was ja lieb gemeint ist aber das heißt ja nicht dass ich es auch benutzen muss...
Babyhaut braucht keine pflege...eher im Gegenteil...
Ich werde ne gute wundcreme kaufen wenn ich sie brauche und ansonsten reicht Wasser...wofür auch seife?! Babys schwitzen kaum (hauptsächlich an den füßchen^^) und stinken tun sie auch nicht, geschweige denn vom 'schmutzig' werden...
Ein Punkt, der auf meiner Liste steht, was im Krankenhaus auf keinen Fall passieren soll: Baby baden! Auch SChorf und Käseschmiere können dranbleiben :-D Wir waschen auch nur mit Wasser. Gecremt wird das baby nicht- auch die Großen immer noch seeeeehr selten. Es ist auch normal, dass die Babyhaut sich schuppt- muss sich ja erstmal anpassen, wie alles andere auch. Auch da braucht i.d.R. nicht gecremt zu werden. Für den Popo tut´s- wenn´s allzu schlimm wird und alles andere nicht reicht- DÜNN aufgetragene Zinkpaste (in der Apotheke abfüllen lassen). Bei meiner Jüngsten musste ein paarmal die Multilind-Salbe her, half in der Regel sofort. Auch zum Baden braucht es keinen Zusatz, wenn´s dann soweit ist. Ein SChuß Muttermilch ist sehr beliebt.