Cocomia
Hallo ihr Lieben, ich hatte ja gestern meinen Hebammentermin gehabt. Sie war auch super lieb und hatte viele Kursangebote und würde auch Einzelsitzungen machen was Akunpunktur angeht. Gerade bei Schwangerschaftsbeschwerden... Allerdings wäre sie nicht bei der Geburt dabei und sie hat auch eine Frauenklinik. Ich dachte eigentlich das die Hebamme neben den Arzt immer wieder mein Baby un dmich untersucht, während der ssw. Oder habe ich da was falsch verstanden. Denn für nur den Kurs zu besuchen und eine nach der Geburt zu haben, wollte ich eigentlich nicht. Eher jemand der mich über die ssw richtig begleitet und parallel zum Arzt untersucht. Nun wollte ich euch mal fragen was denn nun genau die Aufgaben einer Hebamme sind?
Hast du keinen 2ten Termin bekommen? Bei meinem ersten Termin bei der Hebamme habe ich schon gleich alle Termine bis erstmal Juli bekommen, so im Abstand von 3-4Wochen.
Nein eben net ich soll mich melden wenn ich beschwerden habe damit wir akunpunktur machen könnern aber sonst würde es reichen wenn ich mich erst zu beginn des kurses im oktober melde... aber so war das nicht gedacht für mich eine hebamme zu haben. deshalb wollte ich ja euch nochmal fragen weche genauen aufgaben die hebamme denn hat. ich möchte nämlich auch alle paar wochen von ihr untersucht werden....
Das ist ja meine erste Schwangerschaft...und eigentlich dachte ich immer so wie du oben geschrieben hast. Also ich habe ja alle 3-4 Wochen einen Termin bei ihr bekomme und heute ist mein 2ter Termin. Das ist ja echt komisch...
Dann werd ich mich wohl nach weiteren Hebammen umschauen und mir ihre Betreuung während der schwangerschaft anhören und dann entscheiden wo ich hingehe...
Ja mach das mal, ist echt besser... Was bei meiner blöd ist, sie bietet keinen Geburtstvorbereitungskurs an...muss mir also noch eine 2te Suche. Naja was solls.
Kann man denn eine zweite Hebamme haben? Wobei den Kurs kann man ja wirklich überall machen und gezahlt wird dieser ja auch von der Krankenkasse...
Hallo! Der Beruf der Hebammen ist inzwischen extrem kastriert. Die meisten Hebammen bieten nur noch Kurse und Nachsorgen an. ABER es gibt noch vereinzelt klassische Hebammen, die die alte Hebammenkunst, (Maieutik) können und praktizieren. Wenn Du SO EINE finden willst, dann such nach Hebammen, die auch Hausgeburten anbieten oder die im Geburtshaus arbeiten! Das sind wirklich fitte Frauen und es liegen WELTEN zwischen typischen Nachsorgehebammen und diesen Hebammen. Ich kann Dir diese klassischen Hebammen nur wärmstens empfehlen! Ein Arzt ist eigentlich gar nicht für die Schwangerenbetreuung geeignet. Das richtige Berufsbild sind Hebammen - aber wie gesagt heute oftmals extrem eingeschränkt und kaum noch fähig. Ich mache nur die nötigsten Ultraschalluntersuchungen beim Arzt (2-3) und lasse mich ansonsten von einer klassischen Hebamme betreuen. Die Hebammen machen alle Vorsorgen, auch Blutentnahmen etc pp. Sie können das Baby fühlen und mit ihren Händen "sehen" - dagegen sind Ultraschallgeräte gar nichts. Sie haben ein tolles Gespür für Situationen, Probleme etc pp und kennen sich meist sehr gut mit der klassischen Homöopathie aus. Wenn Du magst, dann schreib doch mal wo Du wohnst. Ich kann mal schauen wer dort in der Region noch diese "Luxusbetreuung" (im Sinne von geniessen) anbietet. Viele Grüße! Svenja
Oja genauso will ich und hatte ich mir eigentlich auch vorgestellt gehabt. Das wäre super wenn du mir da helfen könntest. Ich werde nämlich jetzt auch nicht soo warm mit meinen Arzt weil die ja auch nie wirklich so Zeit haben für einen und unter Druck und Stress stehen. Daher hatte ich mich auf die zusätzliche Betreung der Hebamme gefreut gehabt und wollte einen richtigen Begleiter die Schwangerschaft über haben. Ich wohne in Speyer und hatte auch noch zwei Hebammen jetzt angefragt für einen Termin. Ich hoffe das diese klassisch sind....