smultron
Hallo Mädels, habt ihr schonmal gehört vom Angelcare Bewegungsmelder der vor plötzlichen Kindstod mit einem Alarm schützen soll wenn sich das Kind nicht mehr bewegt bzw. atmet? Eigentlich habe ich ja so grosse Panik, dass ich mir sowas sowieso anschaffen wollte, aber nun habe ich auch negative Reviews gelesen. Z.b. das man eine Holzplatte über den Lattenrost legen soll (genau das soll ja eigentlich nicht gut sein, wegen der schlechten Ventilation) und das es Störgeräusche gibt, etc. Auf der anderen Seite habe ich auch wieder diese Reviews gelesen wo Frauen schreiben es hat ihrem Kind das Leben gerettet. Haben die schon-Mamis vielleicht Erfahrungen mit dem Gerät oder wie ging es euch ohne Gerät? Ich bin zur Zeit total sensibel, ich habe in einer schwedischen Facebookgruppe gelesen, dass von einem Mädel das Kind in der 39. Woche im Bauch gestorben ist und habe glaube ich 2 Stunden total hysterisch geweint und nur vor mich hingeblubbert das ich auch sterben muss wenn meinem Kind was passiert. Hört sich dumm an, natürlich stirbt man wohl nicht ... aber nach meinem langen Kinderwunsch ist dieser Gedanke so quälend und man hört immer wieder geschichten, wo Kinder an S.I.D.S. sterben ... ich weiss einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Will aber auch nicht fast 200 Euro für ein Gerät aus dem Fenster schmeissen das im Endeffekt keinen Sinn macht.
mein jetziger sohn (12 monate) ist fast an pl. kindstod gestorben. (ALTE) wir waren dannach im kh und dannach wurde er monatelang nachts am monitor überwacht (herzfrequenz,atmung und sauerstoffsättigung) natürlich gab es auch fehlalarme. aber die nehme ich gerne in kauf! und ich konnte beruhigter schlafen und leben!!! ich hatte auch viele alarme wo der herzschlag zu niedrig war oder die atmung nicht so wie sie sein soll. ich weiss nicht ob man mir bei meinem baby jetzt auch dazu rät,das muss ich dann mit dem kia oder kh besprechen. und ein reanimationskurs für säuglinge wäre dann natürlich auch sinvoll!
hallo, ich muss sagen, natürlich hab ich auch angst! und auch angst bei meiner 1. SS und Geburt gehabt und natürlich jetzt auch noch, wo meine kleine schon fast 4 ist. man liest so viel in der zeitung über die unfälle (Fenstersturz, Ertrinken usw.) von 3jährigen etc....... ich hab mir keinen angelcare gekauft. ich würde auch jetzt keinen mehr kaufen. ich befolge alle ratschläge, die es so gibt. wir rauchen nicht in der nähe des Kindes und eigentlich sowieso sind wir Nichtraucher und das Bett steht/stand in unserem Zimmer, Kind wurde und wird gestillt ................ und was man so sonst noch alles so beachten kann wie auf dem rücken schlafen etc......... Einmal schlief meine kleine mit 2 Monaten oder so durch - ohne in der Nacht aufzuwachen. ich bin ein guter schläfer und hab auch diesen schlaf gebraucht. in bin in der nacht also nicht aufgewacht, um nachzuschauen. in der früh bin ich dann aber sofort hin und hab nachgeschaut - meine kleine lag schon im bettchen und strahlte mich an. ich schaute auch öfters vor dem schlafen gehen nach, ob sie noch atmet. Wenn ich so nachdenke, mach ich das jetzt sogar noch! lg
Habe dir ne PN geschrieben, war so lang...
Naja, muss jeder letztenlich ja selbst für sich entscheiden.... ich persönlich halte von dem Angelcare nichts... Gründe: 1. Die Fehlalarme machen Dich als Mutter total kirre. Und ich habe im Bekanntenkreis eine Mama, die diesen Angelcare hatte und sich damit wirklich nur noch mehr Angst gemacht hat. 2. Elektrosmog 3. Wenn man die Ratschläge gegen den Plötzlichen Kindstod befolgt und das Kind an und für sich gesund ist, wozu dann einen Angelcare? Aber wie gesagt, ist meine persönliche Meinung. Und ja, auch ich habe in den ersten Lebenswochen meines Sohnes ständig geschaut, ob sich der Brustkorb noch hebt und senkt und er atmet. Dafür haben wir ein Babyphone mit Kamera, da muss man nicht immer gleich in den Raum reinlaufen und gucken, ob noch alles i.O. ist.
also wir hatten einen ac bei der großen und ich fand das teil super!!! wir hatten nicht einen fehlalarm! ich war total beruhigt durch das teil! wichtig ist es natürlich, dass man nen erste Hilfe Kurs für Säuglinge macht!!! wir holen uns auf alle Falle wieder einen!!!!
Ich schleich mich mal ein. Ich hatte den AC bei meinem Sohn und werde das Teil auch beim Nächsten benutzen. Es hat einen super Empfang, quasi unsere komplette Strasse rauf und runter, wir hatten keinerlei Störgeräuche und das Gerät gehört zu den strahlungsärmsten. Es hat in der Zeit der Benutzung zweimal Alarm geschlagen. Beim ersten Mal hatte ich vergessen, den Netzstecker einzustecken und die Batterien waren leer und beim zweiten Mal ist Junior aus der Reichweite der Sensormatten gerollt. Also wirklich sensibel die Teile. Wir hatten nicht einen Fehlalarm und ich hab mich wirklich sicherer gefühlt mit dem Ding.
Wir haben einen bewegungsmelder und wir sind sehr froh darüber, heute ist unsere Maus 19 Monate und wir haben ihn immer noch an. Die holzplatten sind ja nicht unter der gesamten Matratze,also genug Luft undbfehlalarmebhatten wir bisher nur zwei, aber ich habe lieber viele fehlalarme alsvein totes Kind! Einen erste Hilfekurs haben wir natürlich gemacht.
Also,ich hatte für beide meiner Kinder das AC 301................diesmal wird es das neuere Modell werden,das 401 mit Babyphone
Ich denke jede Mami muss tatsächlih für sich entscheiden,ob sie mit dem Teil ruhiger schlafen kann,oder es sie noch *besorgter*macht und es deshalb lieber nicht anschafft!!
Ich hatte es deshalb,weil ich persönlich mich viiiiiiiel ruhiger gefühlt habe und es gab auch bei uns zwei/drei Mal einen Fehlalarm,aber das hat mich nie gestört!!
Letztlich sollte aber jedem klar sein,dass das AC keinen Kindstod *verhindert* (was offenbar doch viele Eltern glauben,wenn man so im SWN Forum liest) sondern lediglich dem Kindstod vorbeugen kann!! Und das nur,wenn die Eltern auch in der Lage sind,bei einem *echten* Alarm das Richtige zu tun!!
Somit mit der evtl. Anschaffung eines AC auch gleich einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge besuchen,dann kann das eine große Erleichterung sein
P.S. Wobei angeblich der plötzliche Kindstod schon dadurch verhindert werden *könnte*,dass man das Kind dann aus dem Bettchen hochnimmt und so den Atemreflex eh schon auslöst!! Nur bei ernsteren Problemen würde dann die EH am Säugling notwendig
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung
LG
Ich hatte auch überlegt bei meinem ersten Kind hab dann aber nur ein Babyphone mit Kamera gekauft so konnte ich auch immer mal wieder reinschauen. Ich wusste nicht ob ich mich nicht verrückt mache. Ich hatte als Kind einen Pseudo Krupp anfall und hab nur überlebt weil mein Vater ein Komisches Gefühl hatte und noch mal gucken kam da war ich schon bewusstlos und musste wiederbelebt werden. Naja ich muss aber sagen bin ein 8 Monatskind und wurde nach der Geburt auch erst noch beatmet. Ich werde wohl das Babyphone behalten und baby bei mama schlafen lassen.
Hallo, ich bekomme unser 4. Kind und hatte bei den ersten drei kein Gerät zum Überwachen. Ich hatte ein Beistellbett und die Kleinen dann immer recht lange bei mir im Zimmer. Ich glaub mich würde so ein Gerät noch mehr verunsichern, ich bin auch eher etwas ängstlich. Ich habe so einfach öfter geschaut.